Metagenomik gibt Einblicke in die Erkennung von Krankheitserregern und Behandlungsresistenzen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Metagenomik gibt Einblicke in die Erkennung von Krankheitserregern und Behandlungsresistenzen.
― 7 min Lesedauer
Länder haben Schwierigkeiten mit der Erfassung von Gesundheitsdaten und dem Bericht über den Fortschritt bei den SDGs.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der hohen Raten von MAFLD bei Menschen mit Typ-2-Diabetes in Afrika.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt hohe SARS-CoV-2-Expositionsraten bei schwangeren Frauen in Sambia über die ANC-Kliniken.
― 6 min Lesedauer
Nigeria kämpft gegen hohe Malaria-Raten mit ITNs und Gesundheitsinitiativen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie sich veränderte Verbindungen auf die Verbreitung von Informationen in Netzwerken auswirken.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen der E756del-Variante und der Anfälligkeit für Malaria.
― 6 min Lesedauer
COVID-19 zeigt, wie wichtig gerechte Impfstoffverteilung weltweit ist.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht GBA1-Mutationen und ihre Rolle bei neurodegenerativen Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Erkennung und Verwaltung von schädlichen Algenblüten in Gewässern.
― 7 min Lesedauer
DeepSEA bietet Fortschritte bei der Klassifizierung von antibiotikaresistenten Proteinen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Modell zielt darauf ab, die Gesundheitsversorgung und -ergebnisse in Malawi zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über KI, die schnelle COVID-19-Tests effektiv interpretiert.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt besorgniserregende STI-Raten bei HIV-positiven Personen in Adama.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von Mikrobiomdaten durch bayesianische Analyse.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die Impfmassnahmen und die Hindernisse, die in der Demokratischen Republik Kongo auftreten.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie hebt die miteinander verbundenen Probleme von Malaria und Mangelernährung bei Kindern hervor.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einen Rückgang der frühen sexuellen Aktivität nach der Beschneidung bei Männern in Uganda.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte im Deep Learning verbessern die Genauigkeit von Pandemievorhersagen durch verschiedene Modellierungsansätze.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren im Kampf gegen Tuberkulose und bei der Entwicklung neuer Behandlungen.
― 8 min Lesedauer
Lerne was über die Risiken von luftübertragenen Infektionen und die Faktoren, die die Übertragung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung beleuchtet die Rückfälle von P. vivax und die Herausforderungen bei der Behandlung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der TB-Kontrolle durch Gemeinschaftsbeteiligung und traditionelles Wissen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie lokale Belüftungssysteme die Verbreitung von Luftviren in Innenräumen verringern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der TB-Risiken und Präventionsstrategien für ehemalige Insassen in Brasilien.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die körperliche Aktivität von Lehrern in Pokhara, Nepal.
― 6 min Lesedauer
GraphTempo hilft dabei, Veränderungen in Grafiken über die Zeit zu studieren und macht die Analyse effizienter.
― 6 min Lesedauer
Netzwerkmodelle helfen dabei, die Ausbreitung von Infektionskrankheiten durch soziale Interaktionen nachzuvollziehen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Ansatz zielt darauf ab, die HIV-Schätzungen mit gemeinsamen regionalen Daten zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt alarmierende Mengen an Antibiotikarückständen in den Wassersystemen von Sichuan.
― 5 min Lesedauer
Neue Omikron-Varianten zeigen Veränderungen, die die Infektion und Schwere der Krankheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Genetik und Umwelt Autismus und ADHS in Bristol beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie sich die Bewegungen der Leute während der Pandemie in Japan verändert haben.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf Fusionsproteine für nasale Impfstoffe gegen COVID-19.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Proteine bei Atemwegsinfektionen sind.
― 7 min Lesedauer
Modelle kombinieren, um Vorhersagen über Krankheitsausbrüche zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Wolbachia die Fortpflanzung von Mücken und die Krankheitsbekämpfung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, dass Bluttests Gehirnschäden durch Infektionen diagnostizieren könnten.
― 6 min Lesedauer
Sepsis hat langanhaltende Auswirkungen auf die Gesundheit, besonders kognitive Beeinträchtigungen bei Überlebenden.
― 6 min Lesedauer
Typhus verursacht durch S. Paratyphi A stellt ernsthafte Risiken für die öffentliche Gesundheit dar.
― 7 min Lesedauer