Ein neues Modell hilft dabei, die Ausbreitung von Krankheiten in lokalen Gebieten vorherzusagen und zu kontrollieren.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Modell hilft dabei, die Ausbreitung von Krankheiten in lokalen Gebieten vorherzusagen und zu kontrollieren.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass der CoronaVac-Booster den Schutz für medizinisches Personal gegen COVID-19 erhöht.
― 5 min Lesedauer
Ischämische Herzkrankheit betrifft Millionen und bringt ernsthafte Gesundheitsrisiken weltweit mit sich.
― 5 min Lesedauer
Forschung analysiert den COVID-19-Ausbruch während der zweiten Welle in Birkenfeld.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Impfstrategien und das Verhalten der Bevölkerung die Ausbreitung von Krankheiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Abwasseranalysen nutzen, um virale Infektionen in Gemeinschaften zu überwachen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Erholungstrends für internationale Patienten nach der Pandemie.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Faktoren, die die Menge an Mücken-Eiern in einer städtischen Umgebung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Vertrauen und Zugehörigkeit auf die Impfentscheidungen von kongolesischen Migranten.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die kausale Inferenz trotz unbeobachteter Störfaktoren und komplexer Beziehungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Effektivität von Blut-Selbsttests auf HIV in Kamerun.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Pandemie die Notaufnahmebesuche bei Leuten mit psychischen Problemen beeinflusst hat.
― 7 min Lesedauer
Sichere Wege für Fussgänger und Radfahrer schaffen, indem wir die Luftverschmutzung verringern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe HCV-Infektionsraten bei Prostituierten in Pakistan.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um das Rauchverhalten besser zu verstehen und vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Hindernisse bei der Behandlung von Personen, die mit HIV und HCV co-infiziert sind.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von maschinellem Lernen bei der Erkennung von Fehlinformationen und die damit verbundenen Herausforderungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Preprints verändern, wie Forscher ihre Ergebnisse in den Lebenswissenschaften teilen und darauf zugreifen.
― 8 min Lesedauer
Eine Initiative zur Verbesserung der Impfquoten bei Kindern in Indien zeigt deutliche Gesundheitsvorteile.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen bei der Bewertung von Behandlungseffekten in vernetzten Systemen.
― 5 min Lesedauer
Forschung entdeckt Geninteraktionen, die HIV-Behandlungsstrategien verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Auffrischungsimpfungen und Antiviralen hinsichtlich ihrer Kosten-Nutzen-Effizienz bei der Behandlung von COVID-19.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Häufigkeit und Ergebnisse von Schock bei Kindern in einem Lehrkrankenhaus in Äthiopien.
― 5 min Lesedauer
Ein spezialisiertes Werkzeug zielt darauf ab, die CVD-Risikoabschätzungen für chinesische Patienten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Antibiotikaresistenz stellt weltweit Risiken für die Gesundheit und die Wirtschaft dar.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass T. gondii die Auswirkungen neurodegenerativer Krankheiten verschlimmern könnte.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die T. gondii-Infektion bei Wildtieren in Gabun und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von Datenanalyse und Modellprüfung verbessert Einblicke und Entscheidungen.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht chemische Auswirkungen auf die Gesundheit von Säuglingen durch Muttermilch und Ernährung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche wichtigen Faktoren die Hepatitis E-Infektionsraten in Bangladesch beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Veränderungen im gefährlichen S. aureus-Stamm USA300.
― 5 min Lesedauer
Zervixkrebs wird zu einer immer grösseren Bedrohung für Frauen in Afrika und braucht dringend Lösungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Blutviskosität und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Verknüpfung von Gesundheits- und Sozialwissenschaftsdaten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht nasopharyngeale Abstriche zur Diagnose von Pneumocystis-Pneumonie.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Test könnte das Fiebermanagement in einkommensschwachen tropischen Regionen verbessern.
― 6 min Lesedauer
EPA könnte das Risiko von Polypen verringern, beeinflusst durch bestimmte genetische Faktoren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie genetische Faktoren die Gesundheit durch eine neue Analysemethode beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Schwierigkeiten untersuchen, niederländische Texte leichter lesbar zu machen.
― 5 min Lesedauer
Analyse der COVID-19-Übertragung mit zellularen Automaten für bessere Präventionsstrategien.
― 5 min Lesedauer