Tensor-Neurale-Netzwerke erkunden, um Lösungen in komplexen Multiskalen-Szenarien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Tensor-Neurale-Netzwerke erkunden, um Lösungen in komplexen Multiskalen-Szenarien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Materialien unter Druck reagieren, mithilfe mathematischer Ansätze.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Finite-Volumen-Schemata und deren Anwendungen in der numerischen Analyse.
― 7 min Lesedauer
Die Verbesserung der Genauigkeit numerischer Methoden zur Analyse von Phasentrennung.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Lösung komplexer quasiperiodischer elliptischer Gleichungen mithilfe der Projektionsmethode.
― 5 min Lesedauer
Ein detaillierter Blick auf das Verhalten und die Eigenschaften von hypergeometrischen Polynomen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf orthogonale Polynome, ihre Arten und ihre Bedeutung.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Lösungen der Wellengleichung und steigern Genauigkeit und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Lern was über WENO-Methoden und ihre Anwendungen beim Umgang mit Diskontinuitäten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Fourier-Bessel-Transformationen in der Physik.
― 5 min Lesedauer
Fortgeschrittene Methoden verbessern die Genauigkeit und Effizienz bei numerischen Lösungen.
― 4 min Lesedauer
Untersucht die Bedeutung und Anwendungen der stochastischen Allen-Cahn-Gleichung in der Materialwissenschaft.
― 4 min Lesedauer
Lerne, wie du transparente Randbedingungen anwenden kannst, um die Schrödinger-Gleichung numerisch zu lösen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Effizienz beim Lösen grosser linearer Systeme.
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie Mehrstufenmethoden die Fehlerabschätzung bei komplexen Problemlösungen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Analyse numerischer Methoden in der Materialwissenschaft für Phasenfeldprobleme.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie stellt Methoden vor, um komplexe Koeffizienten-Inversprobleme in Spielen zu lösen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode geht effizient mit Stossbildungen in der Burgers-Gleichung um.
― 6 min Lesedauer
Wir analysieren numerische Methoden für die Cahn-Hilliard-Gleichung auf sich verändernden Oberflächen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Methoden, um nicht-konvergierende Matrixreihen zu summieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verwendung von Messungen und numerischen Methoden zur Lösung elliptischer PDEs.
― 7 min Lesedauer
Stabile numerische Methoden verbessern die Genauigkeit und Anwendungen von Plasmafluss-Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Lösungen für das Helmholtz-Problem in Ingenieurwesen und Mathematik.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Energie-Stabilität in Kristall-Simulationen verbessert die Vorhersagen über das Verhalten von Materialien.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Formoptimierung zur Verbesserung der ionischen Konzentration in elektrochemischen Systemen.
― 4 min Lesedauer
Quantenannealing bietet neue Methoden zur Bewältigung von Optimierungsherausforderungen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel spricht darüber, wie wichtig es ist, Operatoren in Banachräumen für wissenschaftliches Rechnen zu lernen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Stabilität und Genauigkeit in komplexen Matrixsystemen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck Methoden, um komplexe algebraische Gleichungen effizient mit dem ADI-Ansatz zu lösen.
― 4 min Lesedauer
Neue Verfahren verbessern die schwache Konvergenz in stochastischen Differentialgleichungen mit superlinearen Koeffizienten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Suche nach führenden Eigenvektoren in komplexen Matrizen.
― 5 min Lesedauer
Die Verhaltensweisen einer wichtigen mathematischen Gleichung in der Wellen-Dynamik erkunden.
― 5 min Lesedauer
Studie der Phasentrennung durch fortgeschrittene numerische Techniken.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz und Genauigkeit beim Umgang mit steifen Differentialgleichungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Störungen Eigenwerte in Rosenbrock-Systemen beeinflussen und was das bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Erkunde Techniken zur Minimierung von Funktionen mit Gradientenmethoden und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden bieten effiziente Lösungen für Operatoren-Exponentialfunktionen in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Genauigkeit bei der Analyse von fast inkompressiblen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Ein neuartiges Verfahren zur Verbesserung der Genauigkeit bei Simulationen von Reaktions-Diffusions-Gleichungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf minimale Kubaturregeln für genaue numerische Integration.
― 5 min Lesedauer