Forscher analysieren Hustenlaute, um die Atem- und Sprachprobleme bei ALS zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher analysieren Hustenlaute, um die Atem- und Sprachprobleme bei ALS zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Jüngste Fortschritte in der Bildgebung zeigen die Struktur und Funktion von chemischen Synapsen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Schlafmohnpflanze zeigt vielversprechende Ansätze für die Behandlung von Epilepsie.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Complexin II die Freisetzung von Neurotransmittern in Nervenzellen reguliert.
― 6 min Lesedauer
Pyramidale Zellen sind wichtig für die Informationsverarbeitung im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der kognitiven Auswirkungen von Anfällen bei Personen mit KBG-Syndrom.
― 6 min Lesedauer
Kainat-Rezeptoren, besonders GluK1, sind super wichtig für die Signalübertragung und Entwicklung im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Endophilin A1 ist entscheidend, um das Gleichgewicht in der Gehirnsignalgebung zu halten.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie wichtig Myelin für die Gesundheit und Krankheiten von Neuronen ist.
― 6 min Lesedauer
Forschung schaut sich das genetische Risiko für Parkinson aus verschiedenen Hintergründen an.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht, wie Neuronmodelle helfen, komplexe Gehirnaktivitäten zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Studie hebt hervor, wie sich Depressionen auf die Lebensqualität von Parkinson-Patienten auswirken.
― 7 min Lesedauer
Mikroglia sind auf Aktinproteine angewiesen, um sich zu bewegen und das Gehirn zu funktionieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung beleuchtet die Rolle von Levodopa und die möglichen Risiken bei der Behandlung von Parkinson.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Fbxo7 für die Gesundheit von Dopamin-Zellen und die Behandlung von Parkinson ist.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Angelman-Syndrom und die neuesten Forschungen zu möglichen Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu LRRK2-Protein-Interaktionen zeigt mögliche Wege für die Behandlung von Parkinson.
― 6 min Lesedauer
Lerne was über Ataxie bei Kindern, ihre Arten, Diagnose und genetische Ursachen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Filopodien die Signalübertragung und Anpassungsfähigkeit von Neuronen verbessern.
― 6 min Lesedauer
SNARE-Proteine sind entscheidend für die Übertragung von Signalen zwischen Nervenzellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung darüber, wie gezielte Gehirnstimulation die Gehirndynamik und Behandlungsmöglichkeiten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Neuronen gleichzeitig sowohl Glutamat als auch GABA freisetzen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Chimärenzustände, um die Gehirnfunktion und die Kommunikation zwischen Neuronengruppen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie die Basalganglien komplexe Gehirnfunktionen steuern.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Gehirnverbindungen Sprachfähigkeiten und Kommunikation beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Erkennung von Parkinson durch Sprachanalyse mit moderner Technologie.
― 5 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Signale durch Neuronen reisen, gibt Einblick in die Gehirnfunktion.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen die Vorteile von Metformin zur Behandlung der Symptome der idiopathischen intrakraniellen Hypertension.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Vernetzung im Gehirn die Apathie beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
TractoEmbed hilft Forschern, die weissen Hirnsubstanzbahnen genau zu segmentieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Neuronen Signale übertragen und welchen Einfluss ihre Struktur hat.
― 6 min Lesedauer
Forscher kümmern sich um Inkonsistenzen von DW-MRI-Daten für bessere Einblicke in die Gehirngesundheit.
― 5 min Lesedauer
Homöostase und Neuromodulation arbeiten zusammen, um die Neuronen reibungslos am Laufen zu halten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es krasse Unterschiede zwischen Männern und Frauen bei MS-Symptomen und Zellreaktionen gibt.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht Methoden, um die Gehirnfunktion aus seiner Struktur vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Rituximab besser ist als Cladribin bei der Behandlung von RRMS.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Gesundheit des Darms Parkinson und die allgemeine Gehirnfunktion beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Gehirnerkrankungen, die mit dem Alpha-Synuclein-Protein verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die verschiedenen Typen von Neuronen und ihre Rollen in der Gehirnfunktion.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert Sprache und Text für bessere Dysarthrie-Bewertungen.
― 6 min Lesedauer