Eine Studie zeigt die Interaktion zwischen Genexpression und Wachstumsraten in gentechnisch veränderten Zellen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt die Interaktion zwischen Genexpression und Wachstumsraten in gentechnisch veränderten Zellen.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von organischem Kohlenstoff im Boden auf die Boden Gesundheit und Landwirtschaft erkunden.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mischinfektionen das Wachstum von Toxoplasma unterstützen und das Immunsystem aushebeln.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Zellen sich durch genetische Veränderungen an den Verlust von Proteinen anpassen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Inkonsistenzen bei den Testmethoden für Cefiderocol, die die Behandlungsentscheidungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersucht den Zusammenhang zwischen Mikrobiota im Darm und Typ-2-Diabetes.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt mikrobielle Pigmente aus landwirtschaftlichen Abfällen als umweltfreundliche Farblösungen hervor.
― 7 min Lesedauer
EDTA beeinflusst Mikroben, besonders Caulobacter, in ihrer Fähigkeit, Eisen zu bekommen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Funktion von Proteasen und ihren Einfluss auf die Gesundheit von Bakterien.
― 6 min Lesedauer
REPORTH bietet neue Möglichkeiten, repetitive DNA-Sequenzen in Bakterien zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Auswirkungen von Verunreinigungen in Studien zum Darm-Virom.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie genomische Daten helfen, die Ausbreitung und Evolution von Keimen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Der Jyvaskylavirus, der in Finnland entdeckt wurde, erweitert das Wissen über Riesenviren in der Umwelt.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie sich eukaryotische Zellen entwickelt haben und welche Verbindungen es zu Archaeen und Bakterien gibt.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie E. coli seine Bewegung in verschiedenen Räumen anpasst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Trends im Antibiotikaresistenz von Salmonella Typhimurium.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Nervenzellen, die Würmern helfen, kranke Bakterien zu meiden.
― 7 min Lesedauer
Die Wachstumsstrategien von E. coli unter niedrigen pH-Bedingungen zeigen, wie anpassungsfähig und teamfähig die Bakterien sind.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen zelluläre Strukturen in aquatischen mikrobiellen Eukaryoten mit fortschrittlichen Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Bakterien unterschiedlich an Oberflächen haften, je nach Steifigkeit.
― 6 min Lesedauer
Biofilme sind wichtig für die Kommunikation und das Überleben von Bakterien und beeinflussen sowohl die Gesundheit als auch die Umwelt.
― 6 min Lesedauer
Einführung von Intervallannahmen zur Verbesserung der biologischen Datenanalyse.
― 8 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Identifizierung von Bakterien für schnellere Behandlungsentscheidungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie die Lipidzusammensetzung das Zellwachstum und die Membranfunktion beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Bakterien in Penang Poly(3-hydroxybutyrat) abbauen können.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie zeigt neue Erkenntnisse darüber, wie Bakterien die Genexpression mit σ-Faktoren regulieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Bakterien die Sicherheit von Blattgemüse beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz schätzt das mikrobielle Wachstum, ohne es genau verfolgen zu müssen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert die Vorhersagegenauigkeit für Antibiotikaresistenzen in klinischen Labors.
― 6 min Lesedauer
Mikroben interagieren mit Pflanzen, um das Wachstum zu fördern und sie vor Krankheiten zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Pathogene nutzen Proteine, um das Immunsystem von Pflanzen zu schwächen, was wichtige Abwehrmechanismen offenbart.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Bakterien cAMP für ihre Umweltreaktion und Anpassung nutzen.
― 5 min Lesedauer
T-Zellen bewegen sich durch überfüllte Räume, um die Immunantwort zu verstärken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dassbdelloide Rädertierchen DNA-Reparaturmechanismen haben, um in extremen Bedingungen zu überleben.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt die Rolle von Phagen in Pflanzenmikrobiomen und im Krankheitsmanagement.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Antibiotikaresistenzgene zwischen verschiedenen Bakterien wandern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie, die ganze Lebensmittel und Supplements in Bezug auf die Gesundheit des Mikrobioms im Darm vergleicht.
― 7 min Lesedauer
Die DNA-Segregation bei Bakterien wird von den Wachstumsbedingungen und der Zell-Dynamik beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Lipidmembranen gibt Einblicke in Zellfunktionen und Anpassungen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Variationen in blaTEM-1 und deren Einfluss auf Antibiotikaresistenz.
― 6 min Lesedauer