Eine Studie zeigt, wie CRISPR-Immunität die Mikrobiomen im Darm beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, wie CRISPR-Immunität die Mikrobiomen im Darm beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
MCEM hilft dabei, versteckte genetische Faktoren zu entdecken, die Gesundheit und Krankheit beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Weltraumreisen bakterielle Gemeinschaften im Speichel von Astronauten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Wachdienst-Immunität zusammen mit Interferonen in der Immunantwort funktioniert.
― 7 min Lesedauer
HPV verändert das Verhalten von Zellen, indem es wichtige Tumorsuppressoren angreift und so das Krebsrisiko erhöht.
― 5 min Lesedauer
Jüngste Fortschritte zeigen die Komplexität des Darm-Viroms und seine Auswirkungen auf die Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Struktur und Funktion von MRP2 in der Gesundheit und Medikamentenresistenz.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben Egovirales identifiziert, eine neue Gruppe von Viren im Mikrobiom des Darms.
― 6 min Lesedauer
Langzeitstudie zeigt verschiedene E. coli-Verhaltensweisen und Trends bei Antibiotikaresistenz.
― 7 min Lesedauer
Das Studieren von Hundekrebs gibt wertvolle Einblicke, um die Krebsbehandlung bei Menschen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie genetische Unterschiede bei Darmmikroben mit der Gesundheit zusammenhängen.
― 9 min Lesedauer
Fettsäuren spielen eine zentrale Rolle für Gesundheit und Krankheit durch Fettsäuresynthase.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Bakterien sich an schädliche Substanzen für die menschliche Gesundheit anpassen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Lebensstilfaktoren die Mundmikrobiome in verschiedenen Bevölkerungsgruppen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
UPEC ändert seine Form, um in menschlichen Blasenzellen während Harnwegsinfektionen zu überleben und sich zu vermehren.
― 5 min Lesedauer
Die DDX3X- und DDX3Y-Gene zeigen einzigartige Wechselwirkungen, die die Genexpression beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie T. cruzi Nährstoffe aus Wirtszellen aufnimmt.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Weltraumreisen auf den menschlichen Körper und mögliche Lösungen verstehen.
― 7 min Lesedauer
ChronoStrain verbessert das Verständnis von bakteriellen Stämmen im Laufe der Zeit für die menschliche Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt die komplexe Rolle von IgA bei Hantavirus-Infektionen und den Auswirkungen auf die Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Schwerkraftveränderungen auf die Körper und die Gehirnfunktion von Astronauten auswirken.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Killerhefen im Kampf gegen Pilzinfektionen in der Landwirtschaft und Gesundheit erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Darmbakterien interagieren und die Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Brucellose stellt Gesundheitsrisiken für Nutztiere und Menschen im Südsudan dar.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die DNA-Replikationsprozesse, Modifikationen und deren Bedeutung in menschlichen Zellen.
― 5 min Lesedauer
MultiSuSiE verbessert die Identifizierung genetischer Varianten in verschiedenen Populationen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu PIEZO1 zeigt, wie wichtig es für Gesundheit und Krankheit ist.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Struktur und Funktion von Mitochondrien für bessere Gesundheitsinformationen.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern das Verständnis von strukturellen Varianten und genetischer Vielfalt durch neue Sequenzierungsmethoden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Darmbakterien die individuelle Gesundheit und die Reaktionen auf Probiotika beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die Rolle von Phytoalexinen für die Pflanzengesundheit und das menschliche Wohlbefinden.
― 4 min Lesedauer
Analyse der Krankheitsausbreitung und diagnostischen Zuverlässigkeit bei Nutztieren und Menschen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über SARS-CoV-2 und seine Auswirkungen auf das Immunsystem.
― 6 min Lesedauer
Forscher finden mögliche Zusammenhänge zwischen Astroviren und Herzkrankheiten.
― 6 min Lesedauer
Spacedust verbessert die Analyse von Genclustern mithilfe von Proteinstrukturen und genomischem Kontext.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Candida-Arten und ihren Einfluss auf die menschliche Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Viren die Genexpression beeinflussen und zu Krankheiten beitragen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Darmmikroben den Metabolismus von Steroidhormonen und die Gesundheit beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Rolle DNA-Wiederholungen bei der Variabilität und Schwere von DM1 spielen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle von Genen der Darmbakterien bei Leberkrankheiten wie Zirrhose.
― 6 min Lesedauer