Ein neues Verfahren vereinfacht die Parameterschätzung in stochastischen Volatilitätsmodellen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Verfahren vereinfacht die Parameterschätzung in stochastischen Volatilitätsmodellen.
― 6 min Lesedauer
Quanten-Techniken verbessern die Genauigkeit bei der Vorhersage von Finanzmärkten und dem Risikomanagement.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Anwendungen von maschinellem Lernen zur Vorhersage von Bewegungen auf den Finanzmärkten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Schätzung von Verhaltensparametern für die Marktverhaltensanalyse.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf bedingtes Least-Square-Hedging innerhalb von Sprungdiffusionsmodellen.
― 5 min Lesedauer
Neue datengestützte Methoden verbessern die Delta-Hedging-Leistung für Trader.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie dynamische Preise den Umsatz im Immobilienbereich verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz, um die Beziehungen zwischen Kryptowährungen und die Marktdynamik zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Erstellung kontrollierter Szenarien für Finanzmärkte.
― 5 min Lesedauer
StockTime kombiniert numerische und textuelle Daten für bessere Aktienprognosen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung einer Preisgestaltungsmethode für amerikanische Optionen in komplexen Märkten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie neuronale Modelle die Genauigkeit und Flexibilität bei der Optionspreisfindung verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse des Handels von Investoren während Finanzkrisen und deren Einfluss auf die Marktstabilität.
― 6 min Lesedauer
Diese Strategie bietet Investoren einen verfeinerten Ansatz, um Risiken und Renditen zu managen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Messung von Preisschwankungen von Vermögenswerten mithilfe der Kullback-Leibler-Clusterentropie.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Testung von Finanzmodellen und gehen mit der Datenkomplexität um.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt ein Modell zur Erkennung plötzlicher Veränderungen in der Handelsaktivität.
― 7 min Lesedauer
MarS nutzt generative Modelle, um realistische Szenarien auf den Finanzmärkten zu simulieren.
― 14 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Erstellung von Alpha-Faktoren für bessere Anlageeinblicke.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Bewertung des Wertes von Grafdaten in verschiedenen Bereichen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie wirtschaftliche Bedingungen das Verhalten der Zinsstrukturkurve mithilfe eines neuen Modells beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz, um Preisbewegungen an den Finanzmärkten zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie man Risikomassnahmen verfeinern kann, indem man aktuelle Marktdaten einbezieht.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Finanzmodelle Optionen bei unterschiedlichen Marktbedingungen bepreisen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Bitcoin-Nutzer ihre Guthaben und Handelsmuster verwalten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Upselling das Nutzerverhalten und die Einnahmen der Plattform beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie du Investitionsentscheidungen optimieren kannst, indem du Expertenrat in deine Strategie einbaust.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Nutzenmaximierung unter Berücksichtigung von Transaktionskosten und Preissystemen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf stochastische Volatilitätsmodelle und ihren Einfluss auf die Finanzen.
― 6 min Lesedauer
Die Effektivität des Heston-Modells bei der Preisgestaltung von Optionen und seine Anwendungen in den Rohölmärkten untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Ähnlichkeiten zwischen Finanz- und Glücksspielmärkten.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Freunde die Kaufentscheidungen für Videospiele beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie bestimmte Handelsmerkmale zukünftige Marktpreise vorhersagen.
― 5 min Lesedauer
Angepasste Risikomassnahmen verbessern die Bewertung potenzieller Verluste in der Finanzwelt.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur Vorhersage von Vermögenspreisen mit Sprachmodellen und Datenanalyse erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für schrittweise Änderungen in Finanznetzwerken verbessert Investitionsstrategien.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um die Stimmung der Investoren anhand von Nachrichten über DAX40-Unternehmen zu messen.
― 5 min Lesedauer
Ein Leitfaden, um zu verstehen, wie Financial AI den Handel und Investitionen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in Aktienkursprognosen mit Deep Learning-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Marktunsicherheit besser zu verstehen für cleverere Investitionen.
― 7 min Lesedauer