Bemühungen, ASR-Systeme für tunesisches Arabisch und Code-Switching zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Bemühungen, ASR-Systeme für tunesisches Arabisch und Code-Switching zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie analysiert syntaktische Veränderungen im Englischen und Deutschen über 160 Jahre.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Sprachmodelle komplexe sprachliche Aufgaben verarbeiten und verstehen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Modelle zur Verfolgung von Veränderungen in der Wortbedeutung über Sprachen hinweg.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Sprachmodelle vage Sätze interpretieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Wortstellung die Sprachverarbeitung und Kommunikation beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie neue Wörter die Leistung von Sprachmodellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Umfrage zeigt die Bedürfnisse von Dialektsprechern in Bezug auf Sprachtechnologie.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz zielt darauf ab, Geschlechterbias in maschinellen Übersetzungen zu reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen Strukturen und Eigenschaften von nichtperiodischen Wörtern in der Mathematik erkunden.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich Sprachmerkmale im Laufe der Geschichte und über Kulturen hinweg verändern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer mehrsprachiger Korpus verbessert die Argumentationserstellung und -analyse.
― 7 min Lesedauer
Die Sprachmodelle verbessern, damit sie verschiedene Akzente besser erkennen und sich anpassen können.
― 5 min Lesedauer
Diese Ressource klärt die Bedeutungen von Wörtern durch Kontext und Beziehungen in der italienischen Sprache.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen, wie slowenische Wörter sich im Laufe der Zeit in ihrer Bedeutung entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Sprachmodelle nutzen, um bedrohte Sprachen mit begrenzten Ressourcen zu unterstützen und zu bewahren.
― 5 min Lesedauer
Lern was über CFGs und FSAs, ihre Eigenschaften und Anwendungen in Programmierung und Linguistik.
― 4 min Lesedauer
Forscher verbessern Encoder-Decoder-Modelle, um die Satzkomplexität besser vorherzusagen, indem sie sprachliche Merkmale nutzen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie bewertet die Fähigkeit von LLMs, kulturell relevante Frage-Antwort-Daten zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Der neue Datensatz DANSK verbessert die dänische NER-Leistung in verschiedenen Texten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ensemble-Ansatz verbessert das Parsen von komplexen Satzstrukturen.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über kombinatorische intensionale Logik und ihre Rolle im Verständnis natürlicher Sprache.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie sich Sprache im Laufe der Zeit verändert und welchen Einfluss das auf die Kommunikation hat.
― 10 min Lesedauer
Eine Methode, um Veränderungen in der Bedeutung von Wörtern über verschiedene Epochen hinweg zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie nutzt neue Methoden, um KI zu helfen, Zhuang mit begrenzten Ressourcen zu lernen.
― 5 min Lesedauer
Strukturierte Regeln für komplexe logische Systeme mit unbestimmten Wahrheitswerten erstellen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Vorurteile in der Forschung zu KI in der Gebärdensprache und setzt sich für die Vertretung von Gehörlosen ein.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert eine Methode, um Bedeutungen zu finden, die nicht in Wörterbüchern aufgeführt sind.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Sprachmodelle Themeninformationen nutzen, um Texte zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Ein Projekt zur Verbesserung der Spracherkennung in verschiedenen indischen Sprachen.
― 5 min Lesedauer
NusaBERT verbessert das Verständnis für Indonesiens vielfältige Sprachen und Dialekte.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die Bewertung von Systemen zur Korrektur grammatikalischer Fehler.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Bewertung der Sprachvielfalt in mehrsprachigen NLP-Datensätzen.
― 9 min Lesedauer
Neue Metrik bietet Einblicke, wie wir Bedeutungen in der Sprache kombinieren.
― 7 min Lesedauer
Umfassende Regeln zur Annotation des bayerischen Sprachkorpus.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die interlineare Glosse für bedrohte Sprachen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Sprachmodelle syntaktische Strukturen ohne direkte Aufsicht erzeugen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Satzstrukturen unsere Sprachverarbeitung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Sprachmodelle Schwierigkeiten mit Kausalbewegungskonstruktionen haben.
― 5 min Lesedauer
Dieses Projekt hat das Ziel, die Erkennung von gemischter Gujarati-Englisch-Sprache zu verbessern.
― 6 min Lesedauer