Forscher verbessern die Spracherkennung für Schweizerdeutsch mit innovativer Datengenerierung.
Vincenzo Timmel, Claudio Paonessa, Reza Kakooee
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher verbessern die Spracherkennung für Schweizerdeutsch mit innovativer Datengenerierung.
Vincenzo Timmel, Claudio Paonessa, Reza Kakooee
― 6 min Lesedauer
Wie Quantenideen die Sprachinterpretation und maschinelles Lernen beeinflussen.
Kin Ian Lo, Mehrnoosh Sadrzadeh, Shane Mansfield
― 8 min Lesedauer
Neue Technologie wandelt gesprochene Wörter in Gebärdensprache um, um die Kommunikation zu verbessern.
Xu Wang, Shengeng Tang, Peipei Song
― 6 min Lesedauer
Ein tiefgehender Blick auf die Bedeutung von Mehrwortausdrücken in der Sprachverarbeitung.
Yusuke Ide, Joshua Tanner, Adam Nohejl
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz stärkt, wie Maschinen Metaphern in der Sprache begreifen.
Yujie Lin, Jingyao Liu, Yan Gao
― 9 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Innovationen in der literarischen maschinellen Übersetzung erkunden.
Si Wu, John Wieting, David A. Smith
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Menschen und Maschinen bei der Erstellung von Veranstaltungsbeschreibungen abschneiden.
Angela Cao, Faye Holt, Jonas Chan
― 8 min Lesedauer
Inklusivität fördern durch geschlechtergerechte Sprache in Schrift und Übersetzung.
Simona Frenda, Andrea Piergentili, Beatrice Savoldi
― 7 min Lesedauer
M-MAD verbessert die Übersetzungsqualität durch Debatten zwischen mehreren Agenten.
Zhaopeng Feng, Jiayuan Su, Jiamei Zheng
― 5 min Lesedauer