Neurale Modelle helfen dabei, beschädigte koptische Manuskripte mit fehlendem Text wiederherzustellen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neurale Modelle helfen dabei, beschädigte koptische Manuskripte mit fehlendem Text wiederherzustellen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine Methode vor, um Fehler in weniger bekannten Sprachen zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über maschinelles Lernen zur Identifizierung von Propaganda in Texten.
― 8 min Lesedauer
J-CHAT bietet ein grosses, Open-Source-Datenset zur Verbesserung von Sprachdialogsystemen.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel werden Methoden besprochen, um die ASR für Sprachen mit wenig Daten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Maschinen Sarkasmus durch neue Methoden erkennen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Verbesserungen von STR durch RoBERTa über verschiedene Sprachen hervor.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Mambas Ansatz zur Identifizierung von indirekten Objekten in Sätzen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz zur Bewertung von Fragen-Antworten in indischen Sprachen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie der Kontext die Bedeutungen von mehrdeutigen Wörtern beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Erkunde die Beziehung zwischen Buchstaben, Mustern und Tangram in der Sprache.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Sprachsysteme für unterrepräsentierte Sprachen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um zu verbessern, wie Bewegung und Sprache zusammenhängen, indem der Fokus auf das Timing gelegt wird.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden sollen die Erkennung von geflüsterten Sprachäusserungen in automatischen Systemen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode stärkt die Sprachverbindungen für bessere Modellleistung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Spracherkennungssysteme mit verschiedenen Sprachen für Oral History.
― 6 min Lesedauer
Die Parallelen zwischen Quantenmechanik und der Struktur der Sprache erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung darüber, wie sprachliche Details in Satz-Embeddings dargestellt werden, die von Transformern erzeugt werden.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Sprachsynthese für verschiedene chinesische Dialekte.
― 6 min Lesedauer
Ein einzigartiger Datensatz, der geschriebene Gedichte mit Audio-Lesungen verknüpft.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Sprachmodelle im Vergleich zu Menschen in verschiedenen Phasen lernen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Quantoren logische Aussagen formen.
― 6 min Lesedauer
Vorstellung von Modellen, die darauf ausgelegt sind, die Verarbeitung natürlicher Sprache auf Portugiesisch zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Muster in der Sprache und in Sequenzen durch palindromische Konstrukte erkunden.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit der Spracherkennung für verschiedene Akzente.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer annotierter Korpus verbessert die Extraktion von Ereignis-Argumenten in arabischen Texten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von wiederkehrendem Verhalten in Quantensystemen und versteckten Tensorstrukturen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, den Regularitätsindex für diskrete Pareto-Verteilungen zu schätzen.
― 4 min Lesedauer
Speech-MASSIVE hat das Ziel, das Verständnis gesprochener Sprache in verschiedenen Sprachen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur besseren Übersetzung von wenig ressourcenreichen Sprachen durch Techniken zur Auswahl von Beispielen.
― 7 min Lesedauer
Forscher erstellen Modelle, um das Verständnis von Sprachproduktion und Bewegung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
MMPKUBase bietet über 52.000 chinesische Fächer mit tollen Bildern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass wir besser verstehen, wie Geräusche sich beim Sprechen gegenseitig beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Sprachmodelle Bedeutungen verstehen und in Beziehung setzen.
― 5 min Lesedauer
EgyBERT verbessert das Verständnis des ägyptischen Dialekts in der natürlichen Sprachverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse von grossen Sprachmodellen und deren Übersetzungsfähigkeiten in verschiedenen Sprachen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Länge von Äusserungen und soziale Faktoren die Sprechgeschwindigkeit beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von Transformern bei der Verarbeitung von Sprache.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Korpus wirft Licht auf die Entwicklung französischbasierter Kreolsprachen.
― 13 min Lesedauer
Dieser Artikel beschreibt eine Studie darüber, wie sich die Bedeutungen von Wörtern im Laufe der Zeit entwickeln.
― 6 min Lesedauer