Untersuchen, wie grammatische Rollen die Bedeutungen von Wörtern in der Sprache beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie grammatische Rollen die Bedeutungen von Wörtern in der Sprache beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Sprachmodelle Agentivität in Satzstrukturen verstehen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Benchmark bewertet, wie gut Sprachmodelle Negation in verschiedenen Kontexten verstehen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie man TTS-Technologie effizient an verschiedene Akzente anpassen kann.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von Wortbedeutungen in der Verarbeitung natürlicher Sprache.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, arabische Dialekte mit fortschrittlichen Methoden und begrenzten Daten zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
CDBert verbessert, wie Computer die Komplexität der chinesischen Sprache verstehen.
― 5 min Lesedauer
Herausforderungen bei der Spracherkennung afrikanischer Namen angehen für ein besseres Nutzererlebnis.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine Methode vor, um Zungenbewegungen beim Sprechen mithilfe von Röntgendaten besser zu messen.
― 6 min Lesedauer
Drei Aufgaben, die sich auf Sprachvarianten, Absichtserkennung und Sprachidentifikation konzentrieren.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Methoden zur Satzvereinfachung mit Paraphrasendaten für bessere Lesbarkeit.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel betrachtet die Rolle und Herausforderungen von Adverbien in der Sprache.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Sprachmodelle Sätze verarbeiten, die das Wort 'respektive' enthalten.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die erste Sprache den Erwerb einer zweiten Sprache beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das maschinelle Verständnis von Sprache durch Audio- und visuelle Hinweise.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht eine Methode, um die Satzstruktur effizient zu extrahieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Häufigkeit und Zusammensetzung in Subwort-Tokenisierungsmethoden.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie ciwGAN phonetische Merkmale wie Nasalität lernen und darstellen kann.
― 5 min Lesedauer
Kleinere, effektive Sprachmodelle zu erstellen, die auf bestimmte Sprachpaare zugeschnitten sind.
― 6 min Lesedauer
Das JNV-Korpus fängt verschiedene emotionale Geräusche auf Japanisch ein und bereichert bestehende Sammlungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den Datenschutz, während sie die Bedeutung und Struktur desTexts beibehalten.
― 7 min Lesedauer
Das DeepScribe-Projekt verbessert die Transkription von Keilschrift-Tabletten mit fortschrittlichen maschinellen Lerntechniken.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert das Verständnis von rechtlichen Texten in mehreren Sprachen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Datenbank verbindet und organisiert Wortbeziehungen in südasianischen Sprachen.
― 5 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert Methoden zur Vereinfachung des chinesischen Schreibens.
― 7 min Lesedauer
Erforschen von Colexifizierungen, um umfangreiche Datensätze für Sprach- und Emotionsanalysen zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Herausforderungen bei der Wortausrichtung und optimale Transportlösungen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie passt angreifende Attacken von Englisch auf chinesische NLP-Systeme an.
― 6 min Lesedauer
WOGLI konzentriert sich auf die Auswirkungen der Wortstellung auf die Inferenz in der deutschen Sprache.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Ressource verbessert die Zusammenfassung von Büchern in mehreren Sprachen.
― 7 min Lesedauer
Neues Framework ermöglicht es Wörtern, ihre Bedeutungen je nach Kontext anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Teamsemantik logische Schlüsse und Sprachinterpretation beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Spracherkennung für ähnlich klingende Namen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Geschlechterbias in Grammatik-Korrektursystemen und sucht nach fairen Lösungen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie maschinelle Übersetzung die Sentimentdarstellung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung analysiert Dialekte anhand von Audioaufnahmen, um ihre Ähnlichkeiten zu zeigen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich an, wie gut Sprachmodelle mit Negation in der menschlichen Sprache umgehen.
― 5 min Lesedauer
Die Übersetzungstechnologie für Sprachen mit wenig Ressourcen wie Tamasheq und Quechua verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Studie bewertet, wie mBERT die rätoromanische Sprache mithilfe von Wortausrichtung verarbeitet.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Definitionsmodellierung Wortbedeutungen in NLP generiert.
― 6 min Lesedauer