Ein neuer Ansatz, um die Textlesbarkeit für verschiedene Zielgruppen anzupassen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz, um die Textlesbarkeit für verschiedene Zielgruppen anzupassen.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung der Sprachvariation in englischsprachigen Gemeinschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschung bewertet, wie gut Modelle die Regeln der japanischen Sprache mit JCoLA verstehen.
― 6 min Lesedauer
Eine Ressource, die dafür gedacht ist, die Schriftidentifikation für wenig verbreitete Sprachen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft der Sentiment-Analyse, sich an die sich ändernden Bedeutungen von Wörtern im Laufe der Zeit anzupassen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Sprachqualität und Ausdruckskraft bei der Absatzsynthese.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Architektur zur Verbesserung von maschinellem Lernen bei Sprachaufgaben.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der Shuffle-Quadrate und ihre Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Ein neu entwickeltes System erzeugt realistische französische Sprache für einen Wettbewerb.
― 6 min Lesedauer
Neue Ein-Schritt-Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Formantenverfolgung für Sprachlaute.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Sprachähnlichkeiten durch Kollektivierung und Klangmuster.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt den Einfluss von Dialekten auf NLP-Technologie.
― 7 min Lesedauer
Ein Datensatz testet Sprachmodelle bei selbstreferenziellen Sprachaufgaben.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass GPT-2 Schwierigkeiten mit Sprachen hat, die menschliche Muster widersprechen.
― 8 min Lesedauer
Wie Sprache unsere Fähigkeit beeinflusst, Geräusche zu verarbeiten und auditive Muster vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Effektivität von Erkennungsmethoden gegen die Verschleierung von Autoren.
― 6 min Lesedauer
RoDia liefert wichtige Audioproben zur Identifizierung rumänischer Dialekte.
― 5 min Lesedauer
Erschliessen, wie Gesten und Mimik unser Verständnis von gesprochener Sprache verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode zum Umgang mit Mehrdeutigkeiten bei Eigennamen durch regelmässige Polysemie.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die Prinzipien und Anwendungen der modalen Logik in verschiedenen Kontexten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Maschinen Sprachrhythmus und Emotionen erkennen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Sprachmodell verbessert das Verständnis und die Generierungsfähigkeiten von türkischem Text.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Reduzierung von Geräuschen in Bangla-Texten für eine bessere Sentimentanalyse.
― 6 min Lesedauer
Ein Vergleich von ChatGPT und BERT beim Verstehen von Bedeutungsverschiebungen von Wörtern über die Zeit.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Transformer-Modelle mit Mehrwortausdrücken umgehen und welche Herausforderungen damit verbunden sind.
― 8 min Lesedauer
Eine Übersicht über reguläre Sprachen und wie man sie kombinieren kann.
― 6 min Lesedauer
Libriheavy bietet 50.000 Stunden gesprochenes Englisch an, um die Spracherkennungstechnologie zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie wir Sätze verstehen und welche Rolle das Gehirn beim Verständnis spielt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um zu untersuchen, wie sich Wörter im Laufe der Zeit über verschiedene Sprachen entwickeln.
― 9 min Lesedauer
Ein neues System soll die Analyse arabischer Nominalkonstruktionen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über intuitionistische lineare Logik und ihre Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
CiwaGAN kombiniert die Steuerung von Sprachbewegungen und Informationsaustausch für besseres Sprechlernen.
― 7 min Lesedauer
Erstellen von POS-Taggern für Sprachen mit begrenzten Trainingsdaten.
― 6 min Lesedauer
Forscher arbeiten daran, die Online-Spracherkennung mit strukturierten Zustandsraum-Modellen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Identifizierung von Kognaten in verwandten Sprachen.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung kombiniert selbstüberwachtes Lernen und neue Messtechniken für verbesserte Sprachinvertierung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie ChatGPT Sprache und Wortschatzmerkmale nutzt.
― 10 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, ob erlernte Sprachsymbole Wortfrequenzmuster nachahmen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Qualität von web-gestützten Übersetzungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Echtzeitübersetzung mit fortschrittlichen Segmentierungstechniken verbessern.
― 5 min Lesedauer