Dieses Projekt hat das Ziel, die Erkennung von gemischter Gujarati-Englisch-Sprache zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieses Projekt hat das Ziel, die Erkennung von gemischter Gujarati-Englisch-Sprache zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Spracherkennung mit geografischen Informationen.
― 8 min Lesedauer
Analysieren, wie persönliche Überzeugungen Argumente und Wahrnehmungen von Wahrheit beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie nutzt Topologie, um südamerikanische Sprachen zu visualisieren und zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Deep Learning unser Verständnis für Sprachrhythmus verbessert.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich auf NER in den Gewinnanrufen brasilianischer Banken.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Übersetzungsfähigkeiten für die taiwanesische Hokkien-Sprache zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Sammlung unterstützt die Sprachtechnologie für südslawische Sprachen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode unterstützt die Erhaltung von bedrohten Sprachen durch detaillierte Dokumentation.
― 8 min Lesedauer
Die Notwendigkeit für vielfältige Datensätze in der Sprachtechnologie erkunden.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man Übersetzungssprache nutzen kann, um die Leistung von Sprachmodellen für ressourcenarme Sprachen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert einen neuen Rahmen, um zu analysieren, wie wir allgemeine Ideen ausdrücken.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern ASR für unterrepräsentierte Sprachen, indem sie Daten aus ähnlichen Sprachen nutzen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Klänge im Vergleich zu Wörtern beim Rekonstruieren von Sprachbaumfamilien.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht SES-Methoden für eine verbesserte Lemmatization über mehrere Sprachen hinweg.
― 6 min Lesedauer
Reborn bietet innovative Lösungen für automatische Spracherkennung ohne beschriftete Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die entscheidenden Faktoren, die die Effektivität von Rückübersetzungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Schicht von Annotationen soll die Sprachanalyse in UD-Treebanks verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Stimmen mit verbesserter Rhythmusgenauigkeit zu synthetisieren.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Sprachmodelle ungewöhnliche Grammatikstrukturen verstehen.
― 6 min Lesedauer
Das Verstehen von Abweichungen in den Erklärungsmethoden von Modellen durch linguistische Analyse.
― 8 min Lesedauer
AWN V3 verbessert die Genauigkeit, Vollständigkeit und Klarheit für eine bessere Sprachverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie verschiedene Sprachen die Leistung von mehrsprachigen Modellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die sprachübergreifende Leistung von mehrsprachigen Modellen bei der Erkennung von benannten Entitäten.
― 7 min Lesedauer
Ein einzigartiger Korpus verbessert die Erkennung benannter Entitäten in sechs slawischen Sprachen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Sprachbeziehungen durch Vokabularanalyse zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie q-deformierte Koeffizienten unser Verständnis von Wortmustern verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Datensatz, der untersucht, wie Leute die Plausibilität von Ereignissen anhand von Sprache einschätzen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Sprachmodelle komplexe Satzbedeutungen interpretieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Qualität der Beispielsätze in Wörterbüchern durch Sprachmodelle.
― 7 min Lesedauer
Einen grundlegenden Modell für den Spracherwerb erkunden, das sich auf Gedächtnis und Chunking konzentriert.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf den Rückgang von Sprachen und den Kulturen, die sie repräsentieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Buchstabenpositionen die Komplexität von Wörtern zeigen.
― 9 min Lesedauer
Die Forschung beschäftigt sich mit der Beugung von unbekannten Wörtern in der tschechischen Sprache.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Muster im geheimnisvollen Text und den Bildern des Voynich-Manuskripts.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Aufteilen von Daten die Leistung bei sprachbezogenen Aufgaben beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht Vorurteile in türkischen Sprachmodellen und deren gesellschaftliche Auswirkungen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung, wie japanische Sprecher Satzteile weglassen und welche Auswirkungen das hat.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Span-Overlap-Methode für verbessertes Satzparsing.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie Computer die Semantik natürlicher Sprache verstehen.
― 6 min Lesedauer