Eine Studie über die Nutzung von neuronalen Netzwerken für eine bessere parametrische Optimierung bei Entscheidungsfindungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie über die Nutzung von neuronalen Netzwerken für eine bessere parametrische Optimierung bei Entscheidungsfindungen.
― 6 min Lesedauer
Digitale Modelle verbessern die Resilienz und Entscheidungsfindung bei Störungen in der Lieferkette.
― 5 min Lesedauer
Wie die Nutzung von historischen Daten die Entscheidungsfindung in unsicheren Umfeldern verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Fahrzeugrouting-Lösungen für grössere Probleme mit Hilfe von neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Online-Entscheidungsfindung und ihre praktischen Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Tiefe Verstärkungslernen nutzen, um die Effizienz von Lkw-Lieferungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer zweistufiger Algorithmus verbessert die Planungseffizienz in Raffinerien für Rohöl.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf robuste kürzeste Wege Probleme unter unsicheren Netzwerkbedingungen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Herausforderungen, die bei der Einführung von IoT in der kalten Lieferkette auftreten.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Optimierung der Fahrzeugrouting mithilfe von Reinforcement Learning.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie verbessert Entscheidungsmodelle für wettbewerbsfähige Preisgestaltung und Standortwahl.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie DGMs die Effizienz der Einzelhandels-Lieferkette verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Gruppenzentralitätsmetriken die Netzwerkanalyse und das Verständnis neu gestalten.
― 6 min Lesedauer
Strategien zur Optimierung der Lagerplatzierung für bessere Auftragsabwicklung im E-Commerce.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Quantencomputing, um komplexe Lieferrouting-Herausforderungen anzugehen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Bewältigung der variablen Kosten beim wirtschaftlichen Losgrössensystem.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Stackelberg-Spielen und Preisstrategien in Lieferketten.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantencomputing Herausforderungen in der Logistik und im Lieferkettenmanagement angeht.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Optimierung der Produktionsplanung durch aktualisierte Kundennachfrage und innovative Strategien.
― 5 min Lesedauer
Ein frischer Blick auf das Fahrzeugrouting-Problem unter Berücksichtigung komplexer Ladebeschränkungen.
― 4 min Lesedauer
Strategien zur Kostenminimierung in Online-Bestellsystemen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck die neuen Funktionen von SCIP 9.0 für effiziente Optimierung.
― 5 min Lesedauer
Herausforderungen bei der Paketverteilung mit Grafiken analysieren, um die Logistik zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Cross-Docking die Logistik verbessert und die Kosten in Lieferketten senkt.
― 7 min Lesedauer
Quanten-Techniken nutzen, um das Newsvendor-Problem anzugehen und die Bestandsentscheidungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Verknüpfung von Clustering-Techniken mit der Fahrzeugroutenplanung für effiziente Lieferungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um das Lernen in unendlichen Horizont Durchschnittsbelohnungs-MDPs zu verbessern.
― 10 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Optimierung von semi-kontinuierlichen Variablen in komplexen Szenarien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie MCDFN die Genauigkeit der Bedarfsprognose verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein umfassender Blick auf die Vertrauensdynamik in KI-Systemen und deren Lieferketten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zeit den Produktionsprozess in der heutigen Wirtschaft beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Physische Geschäfte passen sich der Online-Nachfrage mit schnellen Lieferstrategien an.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Effizienz beim Laden und Entladen von Schiffscontainern.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Optimierung der dynamischen Fahrzeugroutenplanung mit LIFO-Entladung und Andockbeschränkungen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert eine neuartige Methode zur Optimierung der Zuweisung von Logistikaufgaben mithilfe von Surrogatmodellen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Logistik durch effektive Lkw-Routenplanung und Fahrermanagement.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung der Prozesse zur Auftragsabwicklung von Saatgut, um die landwirtschaftliche Effizienz zu steigern.
― 7 min Lesedauer
Ein formeller Ansatz, um zuverlässige Informationen über Lieferketten hinweg sicherzustellen.
― 7 min Lesedauer
Methoden zur Verbesserung der Sicherheit in Blockchain-Lieferketten mithilfe von Anomalieerkennung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von Lieferketten und sagt zukünftige Transaktionen voraus.
― 7 min Lesedauer