Untersuchung und Klassifizierung von rassistischer Sprache auf Twitter, mit Fokus auf Ecuador.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung und Klassifizierung von rassistischer Sprache auf Twitter, mit Fokus auf Ecuador.
― 7 min Lesedauer
Erschliessen, wie Gesten und Mimik unser Verständnis von gesprochener Sprache verbessern.
― 8 min Lesedauer
Die Verbesserung von Dialogagenten durch die Integration von kulturellem Verständnis für bessere Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Sentiment-Analyse auf bengalische Identitäten und Vorurteile untersuchen.
― 5 min Lesedauer
IICONGRAPH verbessert das Studium der Kunst, indem es Wissensgraphen optimiert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode, um zu untersuchen, wie sich Wörter im Laufe der Zeit über verschiedene Sprachen entwickeln.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Sprache das moralische Urteil in KI-Modellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Verbindungen zwischen KI-generierter und von Menschen geschaffener Kunst.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um vielfältige kulturelle Einblicke in Sprachmodelle zu integrieren.
― 8 min Lesedauer
Eine Analyse der Werte in Märchen aus Deutschland, Italien und Portugal.
― 8 min Lesedauer
Bemühungen, ASR-Systeme für tunesisches Arabisch und Code-Switching zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um die Antworten von KI durch kulturelles Verständnis zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie der kulturelle Kontext die Ausdrucksformen von psychischer Gesundheit bei indischen Nutzern auf Reddit prägt.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Wortstellung die Sprachverarbeitung und Kommunikation beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Sprache die kulturelle Ausrichtung in KI-Modellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Supervisorerfahrungen von psychoanalytischen Praktikanten in China.
― 6 min Lesedauer
Die Studie bewertet die Fähigkeit von LLMs, kulturell relevante Frage-Antwort-Daten zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Herausforderungen, denen multikulturelle Nutzer mit Sprachassistenten gegenüberstehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Lebensstilfaktoren die Mundmikrobiome in verschiedenen Bevölkerungsgruppen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Sprachmodelle verschiedene kulturelle Kontexte widerspiegeln und damit umgehen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie hebt hervor, wie wichtig kulturelle Perspektiven in KI-Interaktionen sind.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell erkennt witzige Momente in Videos, indem es visuelle, Audio- und Textdaten nutzt.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie nutzt Topologie, um südamerikanische Sprachen zu visualisieren und zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Auswirkungen und die Identifizierung von hasserfüllten Memes in der Bengali-Sprache.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie AraPoemBERT die Analyse arabischer Poesie verbessert.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Klänge im Vergleich zu Wörtern beim Rekonstruieren von Sprachbaumfamilien.
― 7 min Lesedauer
Techniken erkunden, um ressourcenarme Sprachen mit In-Context-Lernen zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen bei der Erkennung von schädlicher Sprache in chinesischen sozialen Medien angehen.
― 9 min Lesedauer
Diese Arbeit konzentriert sich darauf, die Übersetzung zwischen Deutsch und Bairisch zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Datensatz untersucht, wie kulturelle Ansichten die Wahrnehmung von beleidigender Sprache beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht Vorurteile in türkischen Sprachmodellen und deren gesellschaftliche Auswirkungen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung, wie japanische Sprecher Satzteile weglassen und welche Auswirkungen das hat.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die inspirierende Social-Media-Posts aus Indien und dem Vereinigten Königreich vergleicht.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Datenset bewertet, wie Sprachmodelle mit schädlichem Inhalt in verschiedenen Kulturen umgehen.
― 6 min Lesedauer
Untersucht kulturelle Voreingenommenheit in Datensätzen für Hassrede und deren Einfluss auf Erkennungssysteme.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Probleme der Persona-Pflege in KI-Gruppendiskussionen.
― 7 min Lesedauer
Interaktive Methoden verbessern das Sprachenlernen durch die Analyse von Klangfolgen.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Archäologie und queeren Perspektiven in Videospielen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die komplexen emotionalen Erfahrungen von Spielern im Gaming erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie japanische Fürwörter die Wahrnehmung von ChatGPTs Identität formen.
― 4 min Lesedauer