Ein Blick auf die Stärken und Schwächen von DV und CV QKD-Protokollen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die Stärken und Schwächen von DV und CV QKD-Protokollen.
― 7 min Lesedauer
Die Erkundung des verallgemeinerten Power-Iteration-Algorithmus für Netzwerkverbindungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung konzentriert sich darauf, Dialogsysteme zu verbessern, indem Kontext und Bedeutung in die Bewertungen integriert werden.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer optischer Schalter ermöglicht die schnelle Steuerung von Lichtsignalen mit einzelnen Photonen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Potenzials und der Hindernisse der THz-Technologie für mobile Nutzer.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbinden verschränkte Teilchen über 101 Kilometer und drücken die Grenzen von Quantennetzwerken weiter.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie man Lichtstreuung mit speziellen einfallenden Wellen steuern kann.
― 4 min Lesedauer
Frische Metriken zur Bewertung der Sprecherdiarisierung genauigkeit in konversationaler KI vorstellen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie RIS die Landschaft der drahtlosen Netzwerke und Konnektivität verändert.
― 7 min Lesedauer
Erforschen von nichtlinearen Methoden in Audio für Musikproduktion und Sprachanalyse.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung und das Design von 2D-ZCAQs in Kommunikationssystemen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von gravitativen Katzenzuständen in Quantentechnologien und -korrelationen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Teamarbeit von Robotern durch dezentrale Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, wie Blow-Up-Diagramme die Übertragungsprozesse von Quantenstaaten verbessern.
― 5 min Lesedauer
Moderne Sprachmodelle verbessern die Genauigkeit und Qualität der Textnormalisierung.
― 5 min Lesedauer
OceanChat hilft Nutzern, Unterwasserroboter mit natürlichen Sprachbefehlen zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Effizienz und Leistung des Quanten-Speichers mit Barium-Atomdampf erheblich.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klarheit in lauten Umgebungen durch fortschrittliche Klangverarbeitung.
― 5 min Lesedauer
Neues Protokoll verbessert Sicherheit und Effizienz in der quantenbasierten Schlüsselverteilung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Kommunikationsqualität in 5G-Netzen, indem sie Empfängerverzerrungen angeht.
― 6 min Lesedauer
Quanten-Maschinenlernen verbindet Quantencomputing mit Datenanalyse und verspricht Fortschritte in der Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Untersuche den Zusammenhang zwischen Entropie und log-konkaven Zufallsvariablen.
― 5 min Lesedauer
Forscher finden Wege, um Lärm für eine bessere Übertragung von Quanteninformationen zu nutzen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Integration von Quantenpunkten und atomaren Ensembles für zukünftige Technologien.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Quantensysteme interagieren und sich gegenseitig durch Signale beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Informationsspeicherung und Energiegrenzen erkunden.
― 6 min Lesedauer
UAVs verbessern die VHF-Kommunikation und sorgen für bessere Koordination bei militärischen Einsätzen.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über Methoden zur Fernzustandsschätzung und dynamischer Quantisierung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu LRCs konzentriert sich darauf, die Datenwiederherstellung zu verbessern und die Leistungsgrenzen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Methoden, um Daten genau trotz Störgeräuschen zu übertragen.
― 8 min Lesedauer
Lösungen für datengetriebene Anwendungen in verteilten Systemen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die DOA-Schätzung mithilfe von ein-Bit-unterstütztem Modulo-Sampling.
― 6 min Lesedauer
Die Notwendigkeit für effiziente Echtzeitkommunikationssysteme untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Drohnen Potenzial für sichere Quantenkommunikationslösungen haben.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Quantenmechanik die Informationsübertragung verbessert.
― 7 min Lesedauer
Fluide Antennen passen sich in Echtzeit an und verbessern die Effizienz der drahtlosen Kommunikation in kleinen Geräten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Qualität des kabellosen Signals mithilfe von Benutzerleistungsmessungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie CDDM die Qualität von drahtlosen Signalen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Empfindlichkeit von Rydberg-Atom-Sensoren bei der Detektion von elektrischen Feldern.
― 6 min Lesedauer
Effektive Strategien zur Leistungssteuerung in fortschrittlichen drahtlosen Kommunikationssystemen.
― 6 min Lesedauer