GLDADec verbessert die Genauigkeit bei der Schätzung von Zelltypen anhand von Transkriptomdaten.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
GLDADec verbessert die Genauigkeit bei der Schätzung von Zelltypen anhand von Transkriptomdaten.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Reaktionen von Zellen während der EBV-Reaktivierung und Auswirkungen auf die Krebsbehandlung.
― 9 min Lesedauer
Neue Omikron-Varianten zeigen Veränderungen, die die Infektion und Schwere der Krankheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zebrafische ihre Leber nach einer Verletzung regenerieren.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Beziehungen zwischen Mycoplasma, Makrophagen und Immunantworten bei Rindern.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie afrikanische Abstammung die Schwere von COVID-19 und die Immunantwort beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Auswirkungen von Atemwegsinfektionen auf die Gesundheit und die wirtschaftlichen Kosten.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig die Immunreaktion bei Pneumokokkeninfektionen ist.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt Unterschiede in Genen bei metastasierenden Brustkrebszellen.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt genetische Varianten und Immunreaktionen im Zusammenhang mit Alzheimer hervor.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von TLS bei der Verbesserung der Behandlungsergebnisse von Gliomen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die schädlichen Auswirkungen des BteA-Proteins auf Wirtszellen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich das Env-Protein verändert, was neue Wege für die HIV-Behandlung eröffnet.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Krebszellen in Lymphknoten eindringen und den Verlauf bei Patienten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Makrophagen im Krebs und ihre Interaktion mit dem Tumormikroenvironment erkunden.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht Immunantworten in den Mandeln von Kindern in Zusammenhang mit Infektionen und Schlafproblemen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von T3SS beim Wachstum von Bakterien und Antibiotikaresistenz.
― 7 min Lesedauer
Neutrophile sind super wichtig, um gegen Infektionen und Entzündungen zu kämpfen, dank ihrer einzigartigen Verhaltensweisen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der Auswirkungen von Cisplatin auf die Nierenfunktion und mögliche Schutzmassnahmen.
― 8 min Lesedauer
Neue Studie beleuchtet die Antikörperreaktionen auf Dengue bei geimpften Kindern.
― 7 min Lesedauer
LRRK2 spielt eine entscheidende Rolle bei Krankheiten, besonders bei Parkinson und Morbus Crohn.
― 6 min Lesedauer
Nukleoprotein spielt ne wichtige Rolle bei der Replikation des Influenzavirus und der Immunantwort.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschung beleuchtet die Rolle von B-Zellen bei Dengue-Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Stromazellen das Wachstum von Gehirntumoren und die Immunreaktion beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie Legionella pneumophila das Immunsystem umgeht.
― 6 min Lesedauer
Apoptose hilft, den Zelltod in Gesundheit und Krankheit zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass M2-Makrophagen-Exosomen die Herzfunktion nach Angriffen verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt verschiedene Cluster von MIS-C-Symptomen und deren Schweregrad bei Kindern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Mechanismen der direkten Virusausbreitung über TNT-ähnliche Strukturen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unterschiedliche Immunitätslevels den Schutz vor COVID-19 beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Mtb passt sich an Phosphatmangel durch verschiedene Überlebensmechanismen an.
― 6 min Lesedauer
ARMMs verbessern die Lieferung von Proteinen und Gen-Editing-Tools und zielen effektiv auf komplexe Krankheiten ab.
― 8 min Lesedauer
Drosophila-Larven zeigen besondere Immunantworten, um schädliche Bakterien abzuwehren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Stress, Zytokinen und Infektionskrankheiten.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Zellen ihre Kommunikation anpassen, trotz sich ändernder individueller Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie verschiedene Wirte auf Virusinfektionen reagieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Zellinteraktionen Lugenfibrose beeinflussen und potenzielle Behandlungsziele aufzeigen.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen oxidativem Stress und der Schwere von COVID-19 untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Studie identifiziert Genmarker für bessere Vorhersage der Behandlungsreaktion bei TNBC.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Lipide und Proteine zusammen bei der Virusassemblierung funktionieren.
― 8 min Lesedauer