Diese Studie verbessert die Genauigkeit der medizinischen Bildklassifikation mit synthetischen Daten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie verbessert die Genauigkeit der medizinischen Bildklassifikation mit synthetischen Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Visualisierung von Daten im föderierten Lernen, während die Privatsphäre gewahrt bleibt.
― 9 min Lesedauer
KI nutzen, um die frühe Diagnose von Netzhauterkrankungen durch verbesserte Bildgebungstechniken zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Dieses Framework verbessert die Erstellung von Codelisten für eine bessere Patientenverwaltung.
― 8 min Lesedauer
Erforschung der Wahrnehmungen von Stakeholdern hinsichtlich Fairness in maschinellen Lernmodellen trotz Vielfältigkeit.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung von Sprachmodellen, um Unsicherheit zu kommunizieren, kann das Vertrauen der Nutzer und die Entscheidungsfindung steigern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Bewertung von ML-Modellen mit Item-Response-Theorie für bessere Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene MRT-Methoden verbessern die Gehirnbildgebung und verringern gleichzeitig das Unbehagen der Patienten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Klassifiziererleistung bei komplexen Daten.
― 5 min Lesedauer
KI hilft dabei, synthetische CTA-Bilder aus TOF-MRA-Scans zu erstellen, was die Diagnose verbessert.
― 6 min Lesedauer
Innovativer Rahmen verbessert die Echtzeitinteraktion zwischen Robotern und Menschen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken zielen darauf ab, die Behandlung von Prostatakrebs durch datengetriebene Modelle zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Verbesserung der Q-Learning-Leistung bei fehlerhaften Rückmeldungen in realen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Das SHULDRD-Gerät verbessert das Testen in der Interaktion zwischen Menschen und Robotern sicher.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die frühzeitige Vorhersage von chronischen Gesundheitsproblemen mithilfe von Patientendaten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Verarbeitung von langen, mehrdimensionalen Zeitreihendaten.
― 5 min Lesedauer
SLaVA-CXR verbessert die Erstellung von Röntgenberichten für eine bessere klinische Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Die Möglichkeiten der Stimm-Analyse erkunden, um frühe Symptome der Parkinson-Krankheit zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbessert die Identifizierung von Knochenmetastasen durch die Generierung synthetischer Daten.
― 6 min Lesedauer
ChronoGAN bietet eine neue Methode zur Erstellung realistischer Zeitreihendaten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klarheit von Augenhintergrundbildern für eine bessere Diagnose.
― 5 min Lesedauer
KI bietet Hoffnung auf frühzeitige Erkennung einer schweren Herzkrankheit.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf verbesserte Methoden zur Diagnose von Prostatakrebs.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Simulation mit echten Daten für bessere Entscheidungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Identifizierung von Blutgefässen in medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Ein automatisiertes Modell verbessert die Erstellung von Berichten über Mehrorganpathologien.
― 5 min Lesedauer
OpenDosimeter bietet Echtzeit-Feedback zur Röntgenexposition für Arbeiter.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt die Reaktionen von Krebszellen auf Behandlungen anhand der Genexpression voraus.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit der medizinischen Bildanalyse.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool bewertet die Leistung grosser Sprachmodelle über verschiedene Datentypen hinweg.
― 5 min Lesedauer
KI nutzen, um die Erkennung von Läsionen in der Krebsbildgebung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet verschiedene Modelle, um klinische Informationen effektiv abzurufen.
― 7 min Lesedauer
Studie zur Segmentierung des glottalen Bereichs für bessere medizinische Bildanalyse.
― 7 min Lesedauer
Ein neues KI-Tool hilft dabei, das COVID-19-Risiko durch Patientengespräche zu bewerten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Krankheitsdetektion mit kleineren Sprachmodellen und synthetischen Labels.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf hierarchisches föderiertes Lernen und seine Vorteile für den Datenschutz von Geräten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Tumorsegmentierung in PET/CT-Scans zur Krebsdiagnose.
― 5 min Lesedauer
Hypertrophe Kardiomyopathie ist eine ernste Herzkrankheit, die oft bei jungen Sportlern unentdeckt bleibt.
― 5 min Lesedauer
SPECTRUM macht es einfacher, probabilistische logische Modelle zu erstellen, um bessere Entscheidungen zu treffen.
― 6 min Lesedauer
Die Qualität von KI-generierten Notizen für bessere medizinische Dokumentation bewerten.
― 6 min Lesedauer