Ein neuer Ansatz zur Verbesserung des realistischen Tests für autonome Fahrzeuge mithilfe von CtRL-Sim.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung des realistischen Tests für autonome Fahrzeuge mithilfe von CtRL-Sim.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Training von selbstfahrenden Autos durch menschenähnliche Interaktion.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Integration von maschinellem Lernen und heuristischer Suche für eine bessere Agentenkoordination.
― 8 min Lesedauer
NeSLAM verbessert die 3D-Kartierung und Kameraverfolgung für verschiedene Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Roboter Sprache und Aktionen durch Erfahrungen lernen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Stimme und Aussehen auf die Geschlechterwahrnehmung bei Robotern erkunden.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode für Roboter, um kontinuierlich aus begrenzten Daten zu lernen.
― 8 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit der robotergestützten Obsternte mithilfe von 3D-Punktwolkendaten.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Erkundung von Robotern, indem sie die Entscheidungsfindung durch aktive Wahrnehmungsmethoden optimiert.
― 6 min Lesedauer
Ein System, das Robotern hilft, Aufgabenfehler in Echtzeit zu erkennen und zu beheben.
― 7 min Lesedauer
UniV2X verbessert autonomes Fahren durch Zusammenarbeit zwischen Fahrzeug und Infrastruktur.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von 5G-Signalen und Sensoren verbessert die Genauigkeit der Indoor-Drohnenpositionierung.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Navigation in Robotern mit begrenzten Daten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode für die Robotplanung verbessert die Anpassungsfähigkeit in sich ändernden Umgebungen.
― 8 min Lesedauer
Untersucht das Wachstum der Kommunikation zwischen Menschen und Robotern mit natürlicher Sprache.
― 8 min Lesedauer
TEAR richtet grosse 3D-Punktmengen effizient aus und überwindet dabei Ausreisser und Speicherprobleme.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beschreibt eine Methode, um digitale Zwillinge von sich bewegenden Objekten zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
Kleine Drohnen verbessern die Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft und fördern Nachhaltigkeit und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
APEX verbessert, wie Roboter mit zwei Armen bei komplexen Aufgaben arbeiten.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode für Roboter, um Formationen beizubehalten und gleichzeitig die Batterielebensdauer effektiv zu verwalten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheit, indem sie die Bewegungen von Fussgängern, die ausserhalb des Sichtfelds sind, für autonome Fahrzeuge vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Kommunikation zwischen Robotern und Menschen durch gemischte Signale.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung taktiler Methoden zur Simulation von Gewicht in virtuellen Räumen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Einfluss des Fahrstils auf das Design von automatisierten Fahrzeugen.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über formale Methoden zur Gestaltung sicherer autonomer Systeme.
― 10 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert das Verständnis von Bayesianischer Optimierung durch Shapley-Werte.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Roboternavigation durch verfeinerte Bewegungsplanungs-Techniken.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Neugier Robotern hilft, durch Erkundung über Objekte zu lernen.
― 8 min Lesedauer
LidarDM erstellt realistische LiDAR-Videos für das Training und Testen autonomer Fahrzeuge.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz hilft bei der Forschung zur Innenraumverfolgung mit verschiedenen Sensortypen.
― 6 min Lesedauer
Roboter verbessern das Schieben von Aufgaben, indem sie besser mit Unsicherheiten beim Umgang mit Objekten umgehen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Integration von Aufgaben- und Bewegungsplanung in der Robotik.
― 7 min Lesedauer
JUICER hilft Robotern, Möbel zusammenzubauen, mit weniger Beispielen.
― 7 min Lesedauer
Das ROBUST-Dataset hilft Forschern, Softwareprobleme in der Robotik anzugehen.
― 6 min Lesedauer
DaTAPlan verbessert, wie Roboter uns bei täglichen Aufgaben unterstützen, indem sie Aufgaben voraussehen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Ausfälle bei selbstfahrenden Autos und Drohnen vorherzusehen und anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass passive Fahrstile in selbstfahrenden Autos bevorzugt werden.
― 4 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Weltraumreisen auf den menschlichen Körper und mögliche Lösungen verstehen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden helfen Robotern, Herausforderungen in dynamischen Umgebungen effektiv zu meistern.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie symmetrische Designs die Bewegungen und Effizienz von Robotern verbessern.
― 5 min Lesedauer