Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über die frühen Prozesse der Galaxienbildung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über die frühen Prozesse der Galaxienbildung.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen wichtige Aspekte der Galaxienbildung im frühen Universum.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle der Gasansammlung in der Sternentstehung und chemischen Geschichte von Galaxien.
― 9 min Lesedauer
NGC1052-DF4 zeigt niedrige Dunkle-Materie-Level und wirft Fragen zur Galaxienbildung auf.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Modell, um die Massen von Schwarzen Löchern in Spiralgalaxien vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich Sterne schon früh in Balkenform bilden, was unser Verständnis von Galaxienentwicklung verändert.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Quasare die Eigenschaften von Galaxien und die Sternentstehung beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung, wie Galaxienfusionen das Universum im Laufe der Zeit formen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Vollständigkeit der Erkennung von Galaxienhaufen mithilfe des SZ-Effekts.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Herausforderungen bei der Messung der Masse des Galaxienclusters A478.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Erkenntnisse über Galaxienhaufen mithilfe des tSZ-Leistungsspektrums.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass mehrere Galaxien die Genauigkeit von Schätzungen kosmologischer Parameter verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie sich die Anteile von Galaxienpaaren im Laufe der Zeit verändern.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie Sterne entstehen und welche Faktoren diesen Prozess beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Galaxienhaufen Farben und Formen während der Verschmelzungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Lyα-Nebulae sich um mächtige Galaxien verhalten.
― 4 min Lesedauer
Ein neu entdeckter Einstein-Ring gibt Einblicke in die frühe Galaxienbildung.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert das Verständnis der kosmischen Expansion durch Galaxienumfragen und winkelkorrelationsfunktionen.
― 5 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse beschreiben den Wandel in den Mustern der Sternentstehung in frühen Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Kugelsternhaufen die Vergangenheit und Evolution der Milchstrasse zeigen.
― 5 min Lesedauer
Deep Learning einsetzen, um die Identifikation von verschmelzenden Galaxien zu verbessern und das Verständnis zu vertiefen.
― 4 min Lesedauer
Untersuche die Wechselwirkungen und Formen von Galaxien, um die kosmische Struktur zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht coole Kerne in vier Galaxienhaufen mithilfe von Röntgendatenanalysen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz der Analyse von Galaxieneigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die untersuchten Galaxien niedrigere Sternentstehungsraten und Gasmasse haben.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle des Plasmaverhaltens in Galaxienhaufen und deren Auswirkungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Muster der Galaxienhaufen, um die Struktur und Evolution des Universums zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie AGN-Jets die Galaxienbildung und das interstellare Medium beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Grössenveränderungen von massiven ruhenden Galaxien über die kosmische Zeit.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen Simulationswerkzeuge, um die Lyman-alpha-Emission in Galaxien zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick in die kosmischen Leeren und ihre Rolle bei der Galaxienbildung.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, dass der Ladungsaustausch eine Rolle in der Evolution der Starburst-Galaxie M82 spielt.
― 7 min Lesedauer
Jüngste Erkenntnisse zeigen den Einfluss des Quasars H1821+643 auf das nahegelegene heisse Gas.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verschmelzungsprozesse der Radiogalaxie Cygnus A.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über rote Quasare zeigt, wie sie das Wachstum von Galaxien und schwarzen Löchern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine detaillierte Bildsammlung von Galaxien aus einer bahnbrechenden Simulation.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie verschmolzene Zwerggalaxien die Entwicklung der Milchstrasse beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Astronomen untersuchen einen Gasstrom um eine entfernte Galaxie und decken ihre komplexen Ursprünge auf.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Entstehung und Entwicklung von Galaxien im MQN01-Raum.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle der Teilchenbeschleunigung in Radiogalaxien erkunden.
― 5 min Lesedauer