Eine Studie, um die Rolle von Wasserstoff bei der Entstehung und Verteilung von Galaxien zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie, um die Rolle von Wasserstoff bei der Entstehung und Verteilung von Galaxien zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen Galaxien, um die Geheimnisse des Universums aufzudecken.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von Gravitation und dunkler Materie beim Verstehen des Universums erkunden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die komplexen Phänomene von Radiorelikten in Galaxiehaufen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie dunkle Materie-Halos die Grössen von Galaxien und ihr Clusterverhalten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Galaxien in Protoclustern interagieren und sich entwickeln.
― 4 min Lesedauer
RAMSES-yOMP verbessert astrophysikalische Simulationen, beschleunigt Prozesse und verbraucht weniger Speicher.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie magneto-thermische Instabilität die Gaskinetik in Galaxienhaufen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
AGNs beeinflussen ihre Galaxien durch Gasausströmungen und Radioemissionen.
― 8 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Galaxienhaufen und Sternentstehungsaktivitäten aufdröseln.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie Galaxie-Umgebungen die Sternentstehung in Protocluster anheizen.
― 6 min Lesedauer
Ultra-diffuse Galaxien stellen unser Wissen über das Universum und dunkle Materie in Frage.
― 7 min Lesedauer
Aufdecken, wie Farbverläufe die Entstehung und Entwicklung von Galaxien zeigen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Zwerggalaxien sich in kompakte elliptische und ultrakompakte Zwerggalaxien verwandeln.
― 7 min Lesedauer
Isolierte Galaxien enthüllen Geheimnisse über das Gas, das ihr Wachstum antreibt.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie baryonische akustische Oszillationen unser Verständnis vom Universum prägen.
― 7 min Lesedauer
Uralte Himmelskörper werfen Licht auf die Geschichte unserer Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über das turbulente Verhalten von Galaxienhaufen.
― 4 min Lesedauer
Muster in der frühen Dichte des Universums geben Einblicke in die kosmischen Anfänge.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die versteckte Rolle von ultra-starken Absorbern in der Galaxienentwicklung.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Galaxienhaufen in der kosmischen Evolution.
― 8 min Lesedauer
Neue Entdeckungen zeigen unerwartet helle Galaxien im frühen Universum.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie lokale Eigenschaften die Galaxienbildung und Sternpopulationen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Lern die krassen Phänomene kennen, die das Universum erleuchten.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie enthüllt die Geheimnisse von AGNs in hellen Submillimeter-Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Zwerggalaxien geben Einblicke in dunkle Materie und die Struktur des Universums.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Rolle von dunkler Materie mithilfe des 21-cm-Signals.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie starke Gravitationslinse die Bewegung von schwarzen Löchern offenbart.
― 7 min Lesedauer
Zwerggalaxien beeinflussen die Evolution des Universums auf überraschende Weise.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das Geheimnis hinter den flachen Rotationskurven in Galaxien und die Rolle von dunkler Materie.
― 7 min Lesedauer
Entdeck die faszinierende Welt der schwarzen Löcher und ihren kosmischen Einfluss.
― 8 min Lesedauer