Eine neue Methode hilft dabei, die Aktivitäten von Galaxien effektiv zu klassifizieren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode hilft dabei, die Aktivitäten von Galaxien effektiv zu klassifizieren.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Hochgeschwindigkeitswolken und deren Einfluss auf die Magnetfelder in der Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verwenden moderne Werkzeuge, um Galaxien mit neuen Katalogdaten zu erforschen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Gas um ein zentrales Schwarzes Loch.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Galaxien wachsen und mit ihrem Umfeld interagieren.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen W Hya, um seinen Masseverlust und die Umweltbedingungen aufzudecken.
― 4 min Lesedauer
Quasare geben Einblicke in schwarze Löcher und ihr kosmisches Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das supermassereiche Schwarze Loch im Zentrum der Milchstrasse.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen hochenergetischen Neutrinos und nahen Blazaren.
― 5 min Lesedauer
EELG1002 zeigt Einblicke in die Evolutions von Galaxien durch ihre schnelle Sternentstehung.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die ungewöhnlichen Eigenschaften der Supernova SN 2023adsy für kosmische Erkenntnisse.
― 6 min Lesedauer
Eine einzigartige Sammlung von Zwerggalaxien zeigt Sternebildung und Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Spiralarmen die Chemie von Sternen in unserer Galaxie formen.
― 6 min Lesedauer
Eine Untersuchung zur Entstehung und Entwicklung von riesigen Radiogalaxien.
― 7 min Lesedauer
Schwarze Löcher mittlerer Masse könnten Schlüssel zum Verständnis der Galaxienbildung sein.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Strukturen in den Spiralarmen der Milchstrasse mit fortschrittlichen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die stellare Masse die Geheimnisse von Galaxien im Laufe der Zeit enthüllt.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Umgebung einer Galaxie ihren Dreh und ihre Entwicklung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erforschen der Verschmelzung von riesigen Schwarzen Löchern in Zwerggalaxien und deren Bedeutung.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexe Natur der kleinen roten Punkte im Universum.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz hilft uns, entfernte Galaxien besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zu radio-lauten Quasaren geben Einblicke in ihre Wirtgalaxien und die Gasdynamik.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Verbindungen zwischen hellen Galaxien und dunkler Materie.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Halo-Dreh Einfluss auf Galaxien und Sternentstehung hat.
― 6 min Lesedauer
Galaxien drehen sich schneller in der Nähe von Filamenten aus dunkler Materie und beeinflussen so ihre Entwicklung.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Wülste und Scheiben in Galaxien interagieren und entstehen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Sternpaare, um ihre Ausrichtung in unserer Galaxie zu entdecken.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Kohlenstoffsterne zur Staub- und Sternentstehung im Universum beitragen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler überdenken das Alter der mysteriösen RR Lyrae Sterne.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Einblicke in kosmische Strahlen und Magnetfelder in NGC 3556.
― 8 min Lesedauer
Die Gasbewegungen und Sternentstehung in der Galaxie MCG-05-23-16 erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Galaxien Sterne bilden und was den Prozess beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie gibt Einblicke in die chemische Evolution der Milchstrasse durch Metallizitätsgradienten.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die faszinierende Welt der pulsierenden Röntgenquellen und deren Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Interaktionen und Phänomene von Stephans Quintett.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Einblicke in Gas in Galaxienhaufen mithilfe von Quasar-Absorptionslinien.
― 8 min Lesedauer
L Puppis fasziniert Wissenschaftler mit seinen einzigartigen Eigenschaften und ungelösten Rätseln.
― 4 min Lesedauer
BIG-SPARC erweitert unseren Blick auf Galaxien mit neuen Daten.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Beziehung zwischen Supernovae und Gammastrahlenausbrüchen im Universum.
― 6 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse zur Supernova SN 2024ggi verändern unser Verständnis von der Entwicklung von Sternen.
― 7 min Lesedauer