Ein Blick auf Galaxienhaufen und ihre Rolle beim Verstehen des Universums durch SBI.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf Galaxienhaufen und ihre Rolle beim Verstehen des Universums durch SBI.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Strategie geht die Herausforderungen der Rotverschiebungsabschätzung in der Astronomie mit photometrischen Daten an.
― 9 min Lesedauer
Forschung untersucht die Rolle von neutralem Wasserstoff in der Galaxiendynamik und der Sternentstehung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie beleuchtet das Verhalten und die Eigenschaften von schnellen Radioblitzen.
― 6 min Lesedauer
Kürzliche Beobachtungen zeigen unerwartete Details über NGC 5055 und seine Gasstrukturen.
― 4 min Lesedauer
MLP-GaP sagt schnell die Eigenschaften von Galaxien aus riesigen Datensätzen voraus.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der stabilen Ausbruchs-Muster von eRO-QPE2 über 3,5 Jahre.
― 5 min Lesedauer
Wie Staub die Sterneformation in verschiedenen Galaxietypen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Abflüsse sich auf sternebildende und ausgebrannte Galaxien auswirken.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Wasserstoff und Galaxien interagieren und die Lyman-Alpha-Emissionen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Sternhaufen im frühen Universum entstehen und sich entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die Natur von Gravitationswellen und ihre Auswirkungen auf das Universum.
― 7 min Lesedauer
Die Leben junger Sternhaufen und ihre Massenverteilung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen ultraleuchtende Röntgenquellen und ihre faszinierenden Begleitsterne.
― 6 min Lesedauer
Metalle in Galaxien beeinflussen die Sternentstehung und zeigen die kosmische Geschichte.
― 9 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Neutrinos und aktiven Galaxien, die als Blazare bekannt sind, erkunden.
― 7 min Lesedauer
Quasare schwanken in der Helligkeit wegen der Masse des Schwarzen Lochs und der Dynamik der Akkretionsscheibe.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierende GP J1148+2546 Green Pea Galaxie und ihre Sternentstehung.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Dynamiken junger Sternhaufen und ihrer rotierenden Sterne.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige Merkmale des KDC von NGC 4494 und mögliche Ursprünge.
― 6 min Lesedauer
4C 70.19 zeigt einzigartige verdrehte Jets und faszinierende kosmische Wechselwirkungen.
― 8 min Lesedauer
Linsene Quasare geben coole Einblicke in die Geheimnisse und das Verhalten des Universums.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, Sternhaufen zu entdecken, die von Staub in unserer Galaxie verdeckt sind.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Entdeckungen zeigen die dynamischen Verhaltensweisen von sich verändernden Quasaren im ganzen Universum.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die bemerkenswerten Gamma-Strahlen-Ausbrüche und einzigartigen Merkmale von NGC 1275.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der halbfreien Doppelsternsysteme.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Vorurteile bei der Messung von dunkler Materie während der Kollisionen von Galaxienhaufen.
― 6 min Lesedauer
Die faszinierende Welt von AGN und ihren Jets erkunden.
― 6 min Lesedauer
Galaxien verstehen durch Lyman-Alpha-Emitter und ihre Rolle im frühen Universum.
― 9 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen unser Verständnis des Wachstums von Schwarzen Löchern im Universum in Frage.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie Astronomen molekularen Gas in Galaxien messen, die schnell Sterne bilden.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf Radiosources und die Epoche der Reionisierung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Heizmethoden das Gas in Zwerggalaxien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie das Alter der Wirtgalaxie die Helligkeit von Supernovae beeinflusst und unser Verständnis der kosmischen Expansion prägt.
― 7 min Lesedauer
Warum erleben E+A-Galaxien so viele Gezeitenstörungen?
― 8 min Lesedauer
Forscher finden heraus, dass mehr Bilder die Linsenmodelle für Galaxienhaufen nicht verbessern.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Sterne und schwarze Löcher sich im Universum gegenseitig beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie galaktische Scheiben das Universum durch Gravitation und Interaktion formen.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie Staub kosmische Beobachtungen und die CMB beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die verborgene Welt der dualen aktiven galaktischen Kerne und ihre Bedeutung.
― 7 min Lesedauer