Eine Studie über die Raten und Faktoren der TB/HIV-Koinfektion in Zentral-Ghana.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie über die Raten und Faktoren der TB/HIV-Koinfektion in Zentral-Ghana.
― 5 min Lesedauer
Studie aktualisiert die Schätzungen zur Generationszeit von SARS-CoV-2 während der Omikron-Variante.
― 4 min Lesedauer
Chikungunya-Fieber breitet sich aus und sorgt für Alarm in der öffentlichen Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie individuelle Unterschiede Krankheitsausbrüche und Reaktionsstrategien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige genetische Faktoren, die die Raten von Brustkrebs bei Patienten in Brunei beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
CVTMLE kombiniert TMLE und Kreuzvalidierung für zuverlässige Kausalabschätzungen in der Forschung.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt signifikante genetische Unterschiede zwischen Viren von Rehen und Menschen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zielt darauf ab, die Zuverlässigkeit von kausalen Schätzungen in Gesundheitsstudien zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Untersuchung zeigt hohe Sterblichkeits- und Verlustquote bei TB-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Neue Affenpocken-Variante breitet sich schnell aus und sorgt für gesundheitliche Bedenken.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell bietet schnellere Einblicke, wie sich Krankheiten ausbreiten und entwickeln.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt das Ausmass der unbemerkten SARS-CoV-2-Fälle durch N-Antikörpertests.
― 6 min Lesedauer
Eine kritische Bewertung, wie Modelle die Reaktionen auf die COVID-19-Pandemie geprägt haben.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die Vogelgrippe und ihre Auswirkungen auf Ökosysteme.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Schätzungen, wie sich COVID-19 verbreitet.
― 7 min Lesedauer
Die Pandemie hat zu steigenden Tuberkulosefällen und Todesfällen in den USA geführt.
― 6 min Lesedauer
Die Fälle des Oropouche-Virus steigen, mit Culicoid-Mücken als Hauptüberträger.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung hebt die Risiken und Reaktionen auf Affenpocken-Ausbrüche in Asien hervor.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Dauer der Immunität die Muster von Infektionskrankheiten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Herzkrankheiten und Schlaganfallraten in verschiedenen demografischen Gruppen.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse der Malaria-Trends zeigt bedeutende Rückgänge und laufende Herausforderungen in Indien.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit von Schätzungen zur Ausbreitung von Krankheiten für öffentliche Gesundheitsmassnahmen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Bewegung und Umgebung die Übertragung von Krankheiten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dengue-Ausbrüche vorhersagen für bessere Gesundheitsreaktionen.
― 7 min Lesedauer
Verstehen, wie TB übertragen wird, indem man die Bewegungsmuster von Leuten in Städten analysiert.
― 6 min Lesedauer
Analyse der Auswirkungen von Impfungen und sozioökonomischen Faktoren auf die COVID-19-Trends.
― 12 min Lesedauer
Ein neuer Impfstoff gegen Chikungunya bringt Hoffnung auf eine bessere Kontrolle von Ausbrüchen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Vorhersage der Krankheitsausbreitung kombiniert traditionelle Modelle und datengestützte Methoden.
― 6 min Lesedauer
Ein Werkzeugkasten zur Vorhersage der Krankheitsausbreitung mit cleverer Mathe und echten Daten.
― 5 min Lesedauer
Unterschiedsdiagramme helfen, einzigartige Gesundheitsfaktoren in Gemeinschaften aufzuzeigen.
― 5 min Lesedauer
Diese Bewertung untersucht die Bedeutung von sCFR für das Verständnis von saisonaler Influenza.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Gnitzen die Krankheitsübertragung durch ihre Fressgewohnheiten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich das Influenzavirus entwickelt und die Impfstrategien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Genetik und Übertragungsmuster Ausbrüche von Infektionskrankheiten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Die Studie beleuchtet Hepatitis-Infektionen in Äthiopien in den letzten Jahren.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden kombinieren genetische und epidemiologische Daten für eine bessere Krankheitsverfolgung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie soziale Interaktionen die Verbreitung von Krankheiten und die Datenzuverlässigkeit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mikrobiome im Darm die Krankheitsübertragung bei kleinen Nagetieren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie adaptive Netzwerke unsere Verbindungen und unser Verhalten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Raten von Pneumokokken-Erkrankungen und der Wirksamkeit von Impfungen für die öffentliche Gesundheit.
― 6 min Lesedauer