Forschung zeigt, wie die Neuralleiste physische Merkmale bei Cichlidenfischen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie die Neuralleiste physische Merkmale bei Cichlidenfischen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass menschliche Zellen langsamere Proteinabbau-Raten haben als Maus-Zellen.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen komplexe Wechselwirkungen zwischen Zellform und erzeugten Kräften.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Stoffwechselenzyme das Wachstum von Fruchtfliegenlarven beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
PADI6-Protein ist wichtig für die Embryobildung und steht im Zusammenhang mit Unfruchtbarkeit.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtigen Rollen von Ano5 und Ano6 bei der Metamorphose von Manteltieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Gene der Eltern die Entwicklung und Kastendefinition von Honigbienen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Veränderungen der Mitochondrienfunktion in den frühen Entwicklungsstadien von Zebrafischen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden zur Kontrolle von Morphogen-Gradienten verbessern unser Verständnis von Zellentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Blutflussmuster das Verhalten von Muskelzellen in sich entwickelnden Blutgefässen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Svep1-Protein die Lungenbildung bei Mäusen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Rollen von PUF-Proteinen bei der RNA-Regulation und der Erhaltung von Stammzellen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt gemischte Auswirkungen von fehlerhaften tRNA-Übersetzungen auf Fruchtfliegen.
― 7 min Lesedauer
Das Entwirren der komplexen Häutungsprozesse bei Ecdysozoa wie Insekten und Bärtierchen.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt wichtige Unterschiede in der Regeneration von Muskelzellen zwischen Molchen und Säugetieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Proteine den Körperbau von Drosophila-Larven formen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Zellen ihre Form ändern während der Entwicklung von Geweben und Organen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Methoden zum Entfernen von toten Zellen und Polkörperchen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie ELAV-Proteine die circRNA-Spiegel in der neuronalen Entwicklung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
EMT ist wichtig für die Entwicklung und kann verschiedene Gesundheitszustände beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Zellbewegungen das Gewebewachstum und die Heilung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Studium der Gehirnentwicklung und -störungen mit Hilfe von Organoiden.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Rolle von PhLP3 bei der Spermienbildung.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie Oszillatoren in biologischen Kontexten synchronisieren.
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie DNA-Bereiche die Proteinproduktion und die Körperformung bei Tieren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt die sich verändernden Rollen von Mikroglia während der retinalen Entwicklung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Physik hilft, genetische Netzwerke in lebenden Organismen zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie wichtig SKR-1 für die Chromosomenorganisation während der Meiose ist.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der Regulation von Histon-Genen in verschiedenen Arten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Zellendichte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Vogelembryos spielt.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Auswirkungen von miRNAs auf die Genexpression und Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Mitochondrien in C. elegans liefert wichtige Einblicke in die Energieproduktion.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie CHASERR Entwicklungsstörungen durch die Regulierung von CHD2 beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
CC-Tempo verbessert die Vorhersagen von Zellschicksalen durch Genexpression und Kommunikation.
― 7 min Lesedauer
Forscher erstellen Organoid-Modelle, um die Prozesse der Gliedmassenentwicklung und die Signalinteraktionen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis der Genexpression in der Zebrafisch-Entwicklung.
― 7 min Lesedauer
EFL-3 beeinflusst das Verhalten und die Entwicklung von Stammzellen in C. elegans.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Proteine die Muskel-Funktion über synaptische Signale beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Morphogen-Grenzen sind wichtig für die richtige Bildung des Neuralrohrs und die Positionierung von Zellen.
― 8 min Lesedauer
UPF1 spielt eine wichtige Rolle beim mRNA-Abbau und der mitochondrialen Funktion.
― 9 min Lesedauer