Studie zeigt komplexe Zusammenhänge zwischen Gefühlen und Körperreaktionen und betont die individuellen Unterschiede.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt komplexe Zusammenhänge zwischen Gefühlen und Körperreaktionen und betont die individuellen Unterschiede.
― 8 min Lesedauer
Stress und Depression zu analysieren kann unser Verständnis von mentaler Gesundheit verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen, um Emotionen in Memes durch visuelle und textliche Analyse zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle des Gehirns bei der Verarbeitung emotionaler Signale von Gesichtern und Kontexten.
― 8 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf die Rolle der Amygdala bei Emotionen und Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung konzentriert sich darauf, die Emotionserkennung mit Videoausschnitten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie wir Empfindungen wahrnehmen, wenn wir Berührungen bei anderen beobachten.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz integriert visuelle und textuelle Daten für eine bessere Emotionserkennung.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle der Amygdala bei der Verarbeitung von Emotionen und Reaktionen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein persönlicher Blick auf verwirrende Emotionen und Angst ohne klaren Grund.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Auswirkungen von Staunen durch VR-Erlebnisse und Gehirnaktivität.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass KI Emotionen erzeugen kann, die ähnlich wie menschliche Gefühle sind.
― 11 min Lesedauer
Studie zeigt, wie unregelmässige Herzschläge die Verarbeitung im Gehirn beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen MERGE-Datensätze vor, um die Emotionserkennung in Musik zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Emotionen und Sinneserlebnissen in Kunstwerken.
― 6 min Lesedauer
Untersucht, wie Sprachmodelle Emotionen darstellen, die mit verschiedenen Religionen verbunden sind.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie das Gehirn Erinnerungen verarbeitet und wie das in der künstlichen Intelligenz genutzt werden kann.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Bedeutung und den Einfluss von Hoffnung auf Einzelpersonen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Text, Emotionen und Audio für eine bessere Erkennung von psychischer Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Emotionen aus Nachrichtenüberschriften durch persönliche Erklärungen interpretiert werden können.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie wir positive und negative Emotionen managen, um unsere mentale Gesundheit zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht Modelle zur Vorhersage von Emotionen in polnischen politischen Texten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie das Altern die emotionalen Reaktionen bei älteren Erwachsenen verändert.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Pupildaten von Smartphones, um Stimmungsänderungen zu bewerten und die psychische Gesundheitsunterstützung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Hirnregionen unsere emotionalen Reaktionen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man mit Deep Learning emotionale Reaktionen auf Musik vorhersagen kann.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt einen generativen Ansatz zur Identifizierung von Emotionen in geschriebenem Text.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Fähigkeit von GPT-4, menschliche Emotionen zu bewerten und zu interpretieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Emotionen das Gruppenverhalten und die Interaktionen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Analyse von Gesprächen in sozialen Medien über den Einfluss von Technologie und die öffentliche Stimmung.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Filme unsere emotionalen Reaktionen und Gehirnaktivität beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie analysiert die Nutzerinteraktionen und Emotionen bei Online-Nachrichten während der Wahl 2022.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung und Auswirkung von Hoffnung auf die psychische Gesundheit und Resilienz erkunden.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Songtexte Emotionen beeinflussen, besonders bei Leuten, die gefährdet sind, depressiv zu werden.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie Emotionen Online-Interaktionen und Gespräche beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbindet Gemälde mit Musik, indem sie Emotionen interpretiert.
― 6 min Lesedauer
Foundation-Modelle verbessern die Emotionserkennung und Interaktion in der Affektiven Informatik.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie gemeinsame Gefühle die Gruppendynamik und Leistung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gefühle unsere Entscheidungen beeinflussen, persönliche Informationen zu teilen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie das Gehirn Informationen, Erinnerungen und Emotionen verarbeitet.
― 8 min Lesedauer