Untersuchen, wie Wannier-Funktionen die Leitfähigkeit und Isoliereigenschaften von Materialien aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Wannier-Funktionen die Leitfähigkeit und Isoliereigenschaften von Materialien aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu verdrehten Schichten von BaTiO zeigt einzigartige elektronische Eigenschaften für fortgeschrittene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Magnetfelder, um das Wärmemanagement in winzigen Geräten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Wechselwirkung von Ladung und Spin in fortschrittlichen Materialien für technologische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit antiferromagnetischen Materialien und ihrem Potenzial in der zukünftigen Elektronik.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass scandiumlegiertes Aluminium-Nitrid Potenzial in elektro-optischen Anwendungen hat.
― 6 min Lesedauer
Neuer Silbervorläufer verbessert das Elektronenstrahlschreiben für Nanoskalen Strukturen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Stabilität in mechanischen Resonatoren und steigert die Leistung verschiedener Geräte.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Elektronen und Phononen die Eigenschaften und Anwendungen von Materialien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung untersucht elektronische Verhaltensweisen in gedrehten Bilanzen von MoTe und enthüllt neue Quantenstate.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften von verdrehten Bilayer MoTe-Materialien.
― 4 min Lesedauer
TbTiBi zeigt komplexe magnetische und elektronische Eigenschaften in Kagome-Metallen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Phasenwechsel in Rheniumdisulfid für fortschrittliche Anwendungen sind.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Modulo-Sampling den ADC verbessert, um die Signalwiederherstellung zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Eigenschaften von Magnonen und deren potenzielle technologische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Rolle und die Zukunft von Nanodrahtlasern in der Technologie.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Spannung und Gitterentspannung das elektronische Verhalten von verdrehtem Bilibergrauen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Quantenmechanik die Eigenschaften und Anwendungen von Siliziumkarbid beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Selbstheizung die Leistung in modernen elektronischen Geräten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern die Leitfähigkeit von Gold, indem sie Silbernanopartikel einbetten, was neue elektrische Eigenschaften zeigt.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern unsere Fähigkeit, Supergitter und ihre elektrischen Eigenschaften zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von hexagonalen Materialien in der Technologie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der supraleitenden Eigenschaften und Komplexitäten von Sr2RuO4.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie elektrische Felder die Landau-Niveaus in Graphenbändern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Graphullerene zeigt Potenzial für bahnbrechende Anwendungen in der Elektronik und Optik.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie die Viskosität den Elektronenfluss in fortschrittlichen elektronischen Materialien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Stapelmuster die Eigenschaften von Nitrit-MXenen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen verdrehtes Mehrschicht-MoTe wegen seiner einzigartigen Elektroneneigenschaften und -effekte.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert die Spin-Beschichtungstechniken für komplexe Geometrien.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden versprechen bessere Einblicke in Hochtemperatursupraleiter.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Nickel das magnetische Verhalten in bestimmten Materialien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Effiziente Methoden zur Extraktion von Modellparametern für Halbleiter entdecken.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige elektronische Eigenschaften von verdrehten TMDs kombiniert mit Graphen.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von ferromagnetischen ferroelectric Materialien erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung über Trions in Xenen zeigt potenzielle technologische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Berechnung der Sublimationsenthalpien für molekulare Kristalle.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung der Effizienz von Quantencomputern durch optimierte Spin-Qubits in Silizium-Germanium-Materialien.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende 2D-ferroelectric Materialien für die zukünftige Elektronik.
― 6 min Lesedauer
Die faszinierenden Verhaltensweisen von topologischen Isolatoren und ihre Verbindung zu Fermionen erkunden.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Leerstellen die einzigartigen Eigenschaften von Graphen und dessen mögliche Anwendungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer