Eine Studie zur Optimierung von EV-Ladezeiten in strombegrenzten Parkplätzen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zur Optimierung von EV-Ladezeiten in strombegrenzten Parkplätzen.
― 8 min Lesedauer
Ein Rahmen für das Management von Jobplanung mit begrenzten Energieressourcen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Fortschritte bei der Lade- und Kommunikationssystemen für Elektrofahrzeuge.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Energiemanagement mit Superkondensatoren und DC-DC-Wandlern.
― 5 min Lesedauer
Neue Ansätze für poröse Elektroden verbessern die Energiespeicherung für Batterien und Kondensatoren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Effizienz von Elektro-Bussen zu verbessern und die Kosten zu senken.
― 5 min Lesedauer
Wie E-Autos zur Netzstabilität und finanziellen Vorteilen auf dem dänischen Markt beitragen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie Schnelllade-Hubs und Batteriesysteme zusammenarbeiten können.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das experimental Design für besseres Batteriedaten-Sammeln.
― 6 min Lesedauer
Neues Kathodenmaterial zeigt vielversprechende Ergebnisse für Natrium-Ionen-Batterien.
― 5 min Lesedauer
Einsatz von Elektrofahrzeugen, um bei Stromausfällen Energie für Telekom-Basisstationen bereitzustellen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf aktive Systeme, um den Luftwiderstand bei Autos zu verringern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf intelligentes Laden und seine Auswirkungen auf das Energiemanagement für Elektrofahrzeuge.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Impedanz in unausgeglichenen Niederspannungsnetzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Vorteile von Kobalt in der Leistung von Natrium-Ionen-Batterien hervor.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zu TMOFs hat das Ziel, die Leistung und Stabilität von Natrium-Ionen-Batterien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Quantenbatterien könnten die Energiespeicherung revolutionieren, mit schnellerem Laden und höherer Kapazität.
― 5 min Lesedauer
Innovativer Ansatz verbessert die Ladegeschwindigkeit von Batterien und sorgt gleichzeitig für Sicherheit.
― 5 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert das Energiemanagement beim Laden von Elektrofahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Planung des Ladevorgangs für batteriebetriebene Busse verbessert die Zuverlässigkeit und senkt die Kosten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Routenplanung für die Lieferung von Elektrofahrzeugen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Probleme in Lithium-Ionen-Batterieelektroden und Möglichkeiten zur Verbesserung der Stabilität.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Hosting-Kapazität und dynamischen Betriebsumfänge in der erneuerbaren Energie.
― 10 min Lesedauer
Eine innovative Methode, um Kosten und Effizienz in Batteriespeichersystemen auszubalancieren.
― 5 min Lesedauer
Cyber-Bedrohungen für Ladestationen von Elektroautos angehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Rahmenbedingungen für effizientes Modellieren von komplexen vernetzten Systemen in elektrifizierten Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden für bessere Kontrolle von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird ein neues Transistordesign aus Galliumoxid vorgestellt.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Optimierung des Ladeverhaltens von E-Autos mit fortschrittlichen Simulationen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass abgestufte Elektroden die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien verbessern können.
― 4 min Lesedauer
Maschinelles Lernen nutzen, um die Batterien von Elektrofahrzeugen in Bezug auf Sicherheit und Effizienz zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von Second-Life-Batteriespeichersystemen für eine nachhaltige Zukunft erkunden.
― 7 min Lesedauer
Diese Methode hilft, die Integration von E-Autos ins Stromnetz effektiv zu managen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Energieverbrauch bei Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen.
― 5 min Lesedauer
Dieses Projekt testet Methoden zum Spurhalten für sichereren Betrieb von selbstfahrenden Fahrzeugen.
― 4 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Kühlstrategien für Batterien von Elektrofahrzeugen und steigern Effizienz und Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantenbatterien die Energiespeicher-Technologie verändern könnten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von lithiumfreien Materialien für zukünftige Batterien.
― 4 min Lesedauer
Methoden zur effektiven Platzierung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge evaluieren.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Digraphen die Platzierung von Tankstellen für Elektrofahrzeuge verbessern.
― 7 min Lesedauer