Forschung zeigt vielversprechende Elektrolytlösungen für bessere Lithiummetallbatterien.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt vielversprechende Elektrolytlösungen für bessere Lithiummetallbatterien.
― 5 min Lesedauer
Die Verbesserung der Liefer-Effizienz und Sicherheit durch fortschrittliche Routenplanung für Elektrofahrzeuge.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in das Batteriemanagement von E-Bikes im Bikesharing-System von Barcelona.
― 7 min Lesedauer
Lern was über umlaufende Ströme und ihren Einfluss auf elektrische Maschinen.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um bessere Materialien für Festkörperbatterien zu finden.
― 9 min Lesedauer
Ingenieure verbessern die Fahrzeugstabilität bei E-Autos durch fortschrittliche Federungssysteme.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden helfen, fiese E-Auto-Nutzer zu identifizieren, um das Stromnetz besser zu managen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt ein System, um das Laden von E-Autos zu managen und eine Überlastung des Stromnetzes zu verhindern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie elektrische Kontakte funktionieren und warum sie in der Technik wichtig sind.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie thermische Managementsysteme die Temperatur und Effizienz von Fahrzeugen aufrechterhalten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Vorhersage des Ladebedarfs von Elektrofahrzeugen in städtischen Gebieten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie gemeinsame E-Mobilität das Pendeln in der Stadt für eine grünere Zukunft verändern kann.
― 7 min Lesedauer
Vietnams Umstieg auf Elektrofahrzeuge hängt davon ab, mehr Ladestationen zu bauen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie wir den Ladezustand von Batterien vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Erkennung von Elektroden in Lithium-Ionen-Batterien.
― 6 min Lesedauer
Natrium-Festkörperbatterien könnten die Energiespeicherung mit Sicherheit und Effizienz revolutionieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie fortschrittliche Systeme das Laden von E-Autos am Arbeitsplatz verändern.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie marginale Emissionsfaktoren helfen, den CO2-Fussabdruck zu verringern und sauberere Energieentscheidungen zu fördern.
― 6 min Lesedauer