Eine neue Methode hilft, private Daten in Sprachmodellen sicher zu halten.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode hilft, private Daten in Sprachmodellen sicher zu halten.
― 8 min Lesedauer
Einführung von FC-EM, um 3D-Punktwolkendaten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Auswirkungen des Verlernens in KI-Modellen untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den FedQ-Advantage-Algorithmus im föderierten Verstärkungslernen.
― 6 min Lesedauer
FedMap verbessert die Effizienz des föderierten Lernens und gewährleistet dabei den Datenschutz.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden erzeugen synthetische Daten, um die Privatsphäre in kollaborativen Szenarien zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Die lokale differenzielle Privatsphäre ermöglicht sicheren Datenaustausch, während die Informationen einzelner Benutzer geschützt werden.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Boxplots sorgt dafür, dass die Datensicherheit gewahrt bleibt, während man trotzdem aufschlussreiche Analysen hat.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert Sprachanalyse mit Datenschutz zum Erkennen von Demenz.
― 6 min Lesedauer
Kollaboratives Training von medizinischen Algorithmen bei gleichzeitiger Wahrung der Privatsphäre der Patienten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Beziehung zwischen Datenschutztechniken und Vorurteilen in Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
AAggFF führt adaptive Strategien für eine gerechte Modellleistung im Föderierten Lernen ein.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Privatsphäre und Kohärenz mithilfe von Kollokationen in Sprachdaten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Umschreiben von Text, die Privatsphäre gewährleistet und die Bedeutung beibehält.
― 6 min Lesedauer
Code-Poisoning erhöht die Risiken von Mitgliedschaftsinferenzangriffen auf sensible Daten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie einfach Sicherheitsfunktionen von Llama 3-Modellen entfernt werden können.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern kollaborative genomische Studien und sorgen gleichzeitig für Datenschutz.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode reduziert den Energieverbrauch und verbessert gleichzeitig die Lernergebnisse in dezentralen Systemen.
― 7 min Lesedauer
QUEEN bietet Echtzeitschutz gegen Angriffe zur Modellentziehung im Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Feinabstimmung grosser Sprachmodelle direkt auf Smartphones, während die Nutzerdaten geschützt bleiben.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode für effiziente Datenabfrage in dezentralen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen für die sichere Weitergabe von Gesundheitsinformationen, während die Privatsphäre der Patienten geschützt wird.
― 13 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Vorteile von FP8 im föderierten Lernen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Sprachmodelle sensible Daten ausplaudern können.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Risiken, die mit LLMs verbunden sind, und schlägt Wege vor, um die Sicherheit zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die rechtlichen Herausforderungen, die durch die schnelle Entwicklung von generativer KI entstehen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert das föderierte Lernen und sorgt gleichzeitig für Datensicherheit.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet fortgeschrittene Modelle zur Erstellung von gefälschten Reisedaten und deren praktische Anwendungen.
― 11 min Lesedauer
Venomancer ist ein heimlicher Hintertürangriff auf föderierte Lernsysteme.
― 6 min Lesedauer
CLAMP-ViT bietet eine neue Möglichkeit, Vision-Transformers mit synthetischen Daten zu komprimieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Erkennungssystem verbessert die Fahrzeugsicherheit gegen Cyber-Bedrohungen mithilfe fortschrittlicher Techniken.
― 5 min Lesedauer
Neue Radar-Technologie überwacht die Herzfrequenz durante Schlaf und Meditation ohne Unbehagen.
― 9 min Lesedauer
Zero-X verbessert die Cybersicherheit für vernetzte Fahrzeuge gegen aufkommende Bedrohungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Effizienz im föderierten Edge Learning, indem es Ressourcen und Daten optimiert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Mitgliedschaftsinferenzangriffen auf Zeitreihenprognosemodelle im Gesundheitswesen.
― 7 min Lesedauer
Die Sicherheit von Smart Grids verbessern mit Honeypots und föderierten Lernansätzen.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über Methoden zum Schutz persönlicher Informationen, während die Nützlichkeit der Daten erhalten bleibt.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Schätzung von Gemeinschaftszugehörigkeiten, während die Privatsphäre der Einzelnen geschützt wird.
― 8 min Lesedauer
AntibotV bekämpft Bot-Malware-Bedrohungen in vernetzten Autos durch fortschrittliches Monitoring.
― 6 min Lesedauer
Städte bekommen wichtige Verkehrsdaten, während sie sich um Datenschutz kümmern.
― 6 min Lesedauer