Eine Studie über die Verwundbarkeiten von LLM-integrierten Anwendungen gegen SQL-Injection-Angriffe.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie über die Verwundbarkeiten von LLM-integrierten Anwendungen gegen SQL-Injection-Angriffe.
― 7 min Lesedauer
URET bietet eine flexible Lösung gegen feindliche Angriffe auf verschiedene Datentypen.
― 7 min Lesedauer
ScalOTA verbessert OTA-Updates für Fahrzeuge mithilfe von Update-Stationen für schnellere und sichere Downloads.
― 5 min Lesedauer
Datenvergiftung in KI kann zu verletzlichem Code führen, was Sicherheitsrisiken birgt.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit des föderierten Lernens gegen Datenvergiftungsangriffe.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode zeigt Schwachstellen in vertikalen föderierten Lernsystemen mit Graph-Neuronalen Netzwerken auf.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht maschinelle Lernmethoden, um die Sicherheit von Stromsystemen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
SoftFlow hilft dabei, Sicherheitsprobleme im Design von elektronischen Geräten zu erkennen und schützt sensible Daten.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Android-Malware-Typen und Analysemethoden zur Verbesserung der Sicherheit.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die Risiken und Methoden zur Prävention für die Sicherheit von IoT-Geräten.
― 7 min Lesedauer
MASC bietet einen neuen Ansatz, um Detektoren für Missbrauch von Krypto-APIs effektiv zu testen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die Cybersicherheit für Roboter mithilfe von KI und Spieltheorie.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um binäre Codeähnlichkeiten genau zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht lokale Angriffsrisiken gegen das FIDO2-Authentifizierungsprotokoll.
― 5 min Lesedauer
Überprüfung der Risiken von Cyberangriffen auf moderne Lenksysteme von Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen CGBA vor, eine neue Methode für effiziente adversarielle Bildmanipulation in Black-Box-Szenarien.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert den Schutz von WebAssembly-Binärdateien gegen Reverse Engineering.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht überlappende Community-Detection-Methoden, um Netzwerkmanipulation zu bekämpfen.
― 4 min Lesedauer
Die Untersuchung des Anstiegs und der Risiken von Jailbreak-Prompts in Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
Diese Arbeit zeigt eine Methode, um das Verständnis von Code in LLMs durch Symmetrie zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Schicht verbessert die Widerstandsfähigkeit von DNNs gegen subtile Eingabeveränderungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Erkennung von Backdoor-Bedrohungen in Modellen, die Bilder und Text verwenden.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Fahrzeugsicherheit, der auf die steigenden Cyberbedrohungen reagiert.
― 6 min Lesedauer
Sicherheit in vernetzten Industrie- Kontrollsystemen ist mega wichtig, gerade jetzt wo die Cyberbedrohungen zunehmen.
― 6 min Lesedauer
Die Bedrohungen durch angreifende Attacken auf KI-Systeme unter die Lupe nehmen.
― 5 min Lesedauer
Erforscht eine innovative Verteidigungsmethode, um die Sicherheit des föderierten Lernens zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden, um föderiertes Lernen gegen Angriffe abzusichern und dabei die Privatsphäre der Nutzer zu wahren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zum Schutz von maschinellem Lernen vor Backdoor-Angriffen mithilfe der Merkmalsstärke.
― 6 min Lesedauer
DroidDissector hilft Forschern dabei, Android-Malware effektiv mit statischer und dynamischer Analyse zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
WinkFuzz verbessert das Kernel-Fuzzing, indem es die Abhängigkeiten von Systemaufrufen analysiert, um die Sicherheitstests zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Dieses Dokument stellt effiziente Methoden vor, um die Nachrichtenintegrität in industriellen Kontrollsystemen zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Edge-Computing eine zuverlässige Datenverarbeitung gewährleisten kann.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie datengestützte Intelligenz Cybersecurity-Strategien und Automatisierung verbessert.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass maschinelles Lernen die Erkennungsraten von SQL-Injection deutlich verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Malware in PDF-Dateien mit weniger Funktionen zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
GIFD bietet einen frischen Ansatz, um Daten während des maschinellen Lernens sicher zu halten.
― 7 min Lesedauer
Ereignisbezogene Cyber-Versicherungen passen sich den wachsenden Cyber-Bedrohungen für Unternehmen an.
― 7 min Lesedauer
Die Auswahl von Trainingsdaten kann die Klassifizierungssysteme für Knoten stärken.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Transparenz von Deep-Learning-Modellen für die Sicherheitsanalyse.
― 6 min Lesedauer
Ein schneller Algorithmus erkennt Fake-Accounts, bevor sie Schaden anrichten können.
― 5 min Lesedauer