KI nutzen, um die Erstellung von PowerShell-Code für Cybersicherheit einfacher zu machen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
KI nutzen, um die Erstellung von PowerShell-Code für Cybersicherheit einfacher zu machen.
― 7 min Lesedauer
Die Bedenken über die Sicherheit von Text-zu-Bild-Modellen und deren Missbrauch steigen.
― 6 min Lesedauer
CUMAD erkennt gehackte IoT-Geräte und reduziert gleichzeitig Fehlalarme.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Invarianten die Sicherheit von Smart Contracts gegen Angriffe verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Methoden, um Quantenneuronale Netzwerke vor Diebstahl zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Zusammenhänge zwischen zertifizierten IT-Produkten und ihren Sicherheitsimplikationen.
― 9 min Lesedauer
Wir stellen UGEs vor, eine neue Möglichkeit, Daten sicher und nutzbar zu halten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Software-Testing, indem sie sich auf echte Interaktionen und Umgebungen konzentriert.
― 9 min Lesedauer
Ein neuartiges System zur Bewertung von Software-Schwachstellen auf mehreren Ebenen.
― 6 min Lesedauer
Die Risiken von Model Poisoning-Angriffen in föderierten Lernsystemen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie physikalisch nicht klonbare Funktionen die Sicherheit in der Public Key Infrastruktur verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Sicherheit von Quanten-Schlüsselverteilung mit fortschrittlichen Postauswahl-Techniken verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden, um die Privatsphäre zu schützen, während man Daten effektiv analysiert.
― 6 min Lesedauer
Ein sicheres Protokoll zum Schutz von Benutzerdaten im maschinellen Lernen.
― 5 min Lesedauer
Der Aufstieg von synthetischen Videos wirft Fragen zur Erkennung und Fehlinformation auf.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Einblicke in die Sprecherrollen und Themen bei Sicherheitsveranstaltungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode geht mit byzantinischen Bedrohungen um und schützt gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzerdaten.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Herausforderungen, mit denen Sicherheitsbewusstseinsmanager in Unternehmen konfrontiert sind.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Schwachstellen im Code, der von grossen Sprachmodellen erzeugt wurde.
― 7 min Lesedauer
Quantenneuronale Netzwerke bieten fortschrittliche Sicherheitslösungen gegen Cyberbedrohungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Effektivität von SAST-Tools für Smart Contracts.
― 9 min Lesedauer
Lerne, wie man Eclipse-Attacken in Blockchain-Netzwerken mit statistischen Methoden erkennt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Sicherheitsbedrohungen, die von instruktionstuned Code LLMs ausgehen.
― 6 min Lesedauer
TRM analysiert Malware-Interaktionen durch Echtzeit-Speicher-Trace für eine verbesserte Erkennung.
― 5 min Lesedauer
LLMs bieten neue Einblicke in die automatisierte Malware-Deobfuskation.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf fokussierte Hintertürenangriffe in föderierten Maschinenlern-Systemen.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von DDoS- und F-AP-Angriffen auf smarte Gesundheitsgeräte analysieren.
― 8 min Lesedauer
Neue Metriken sollen die Code-Sicherheit und -Korrektheit mit LLMs verbessern.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie du sensible Daten in PDF-Dateien effektiv verstecken kannst.
― 7 min Lesedauer
Ein System erkennt und entfernt Tracking-Skripte aus gebündeltem Web-Code.
― 6 min Lesedauer
Die Einführung von künstlichen Bugs kann das Engagement in Bug-Bounty-Programmen steigern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie erklärbare KI Strategien zur Umgehung von Malware unterstützt.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Zero Trust die Cloud-Sicherheit für Unternehmen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Federated Learning sieht sich neuen Vergiftungsangriffen gegenüber, die die Sicherheit der autonomen Technologie bedrohen.
― 5 min Lesedauer
Delphi verbessert den Konsens zwischen Geräten mit mehr Effizienz und Zuverlässigkeit.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Sicherheitsherausforderungen von Deep-Learning-Modellen und Abwehrstrategien.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Effektivität von mehrsprachigen Modellen beim Erkennen von Audio-Deepfakes.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Agenten mit Täuschung umgehen und sich selbst schützen.
― 6 min Lesedauer
Anomalieerkennung ist super wichtig für die Sicherheit von vernetzten und autonomen Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Organisationen sich effektiv auf Cyberbedrohungen vorbereiten und davon erholen können.
― 10 min Lesedauer