Die einzigartigen Merkmale von Schwarzen Löchern und ihre Auswirkungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die einzigartigen Merkmale von Schwarzen Löchern und ihre Auswirkungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Merkmale eines fernen Galaxienhaufens, der gerade eine grosse Verschmelzung durchläuft.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die einzigartigen Eigenschaften von superlangsam rotierenden Ap-Sternen.
― 3 min Lesedauer
Eine Studie zeigt komplexe Gasbewegungen in der Galaxie NGC 6868.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Gravitationswelleninteraktionen mit dem Symmetronfeld bietet neue Einblicke in die Gravitation.
― 5 min Lesedauer
S26 Mikroquasar zeigt kräftige Jets und rätselhafte Röntgenemissionen.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick darauf, wie Sterne und Planeten aus protoplanetaren Scheiben entstehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie identifiziert Muster in Gammastrahlungsemissionen von fernen Blazaren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Gas-Eigenschaften in den nördlichen Filamenten von Centaurus A.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Richtung des AGN-Jets die Organisation des optischen Lichts beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf die dynamischen Strukturen innerhalb der zentralen molekularen Zone der Milchstrasse.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf extrem hochenergie Blazare und ihre signifikanten Emissionen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie nichtlineare Elektrodynamik unsere Sicht auf schwarze Löcher verändern könnte.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die wichtige Eigenschaften von HD 17094 im Cet-Binärsystem aufdeckte.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft dabei, Turbulenzen in Galaxienhaufen zu messen und verbessert unser Verständnis des Kosmos.
― 5 min Lesedauer
GRB 240825A gibt Einblicke in kosmische Explosionen und ihre Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse untersuchen die Komplexität von Neutronensternen und ihre möglichen Zusammensetzungen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Galaxien im Universum gruppiert sind und sich bewegen.
― 5 min Lesedauer
LHAASO entdeckt hochenergetische Emissionen von NGC 4278 und zeigt damit seinen aktiven Zustand.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur frühen Galaxienbildung durch H-alpha-Emissionen vom JWST.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie, die die Masse von Schwarze Löchern in einer einzigartigen Seyfert-1-Galaxie misst.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass die Struktur des CNM anders sein könnte, als bisher gedacht.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Pulsstrukturen von Gammastrahlenausbrüchen und deren Emissionen.
― 6 min Lesedauer
Metalle in Galaxien beeinflussen die Sternentstehung und zeigen die kosmische Geschichte.
― 9 min Lesedauer
Forscher untersuchen kosmische Strahlen in der lebhaften Sternentstehungsregion NGC 3603.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über das Sternverhalten in der galaktischen DDO68 mit niedrigem Metallgehalt bringt neue Erkenntnisse.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen dramatische Sternenzerbrüche um schwarze Löcher für kosmische Erkenntnisse.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Geheimnisse in Neutronensternen und ihre Bedeutung in der Astrophysik.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt überraschende Stabilität in den Lichtemissionen von Sagittarius A*.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich das Verhalten von supermassiven binären schwarzen Löchern und deren Emissionen an.
― 7 min Lesedauer
Forscher tauchen in die komplexen Dynamiken dieses faszinierenden Sternensystems ein.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Quasare die Gasdynamik und Sternentstehung in Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Gasströme die Sternentstehung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
NGC 628 gibt Einblicke in die Galaxienentwicklung und Sternentstehung.
― 7 min Lesedauer
PV Cep fasziniert mit seinen dramatischen Ausbrüchen und der dynamischen Umgebung.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Symmetrie-Energie und Hyperonen in der Dynamik von Neutronensternen erforschen.
― 6 min Lesedauer
Die Interaktion zwischen weissen Zwergen und mysteriöser Dunkler Materie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Geheimnisse von WOH G64 und seiner kosmischen Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken neue Muster im mysteriösen Gammastrahlenausbruch GRB 210731A.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die lebhaften Aktivitäten rund um leuchtende Quasare und ihren galaktischen Einfluss.
― 7 min Lesedauer