Untersuche die Rolle von Wavelets bei der Analyse der Glattheit von Funktionen und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuche die Rolle von Wavelets bei der Analyse der Glattheit von Funktionen und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von Sprachaktivität und Überlappungen beim Speaker Diarization.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Diffusionsmodelle die Bild- und Audioqualität verbessern, indem sie Rauschen reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode reduziert unerwünschte metallische Geräusche in der Audio-Raumakustik.
― 5 min Lesedauer
Chirp MFCC verbessert die Audio-Signalrepräsentation für eine bessere Klassifizierung und Erkennung.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Zugänglichkeit und Genauigkeit bei Audiountertitelung.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie du gefälschte Audioanrufe mit innovativen Challenge-Response-Techniken erkennst.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zeigt, dass das Timing wichtiger ist als bestimmte Merkmale der Sprecher in Diarisierungsmodellen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bringt die Musikpädagogik voran, indem sie die Bewertung der Schwierigkeit von Klavierstücken automatisiert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Leistung und Effizienz von Sprachmodellen in lauten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die akustische Wahrnehmung zu verbessern, ohne die Audioqualität zu beeinträchtigen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie adversariales Lernen die Signaltrennungstechniken verbessert.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von TTS-Systemen mit vielfältigen Sprachproben.
― 5 min Lesedauer
Diese Methode verbessert die Audio-Trennung, indem sie Sprachbeschreibungen mit Klanganalysen kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert Methoden zum Extrahieren von Frequenzen aus verrauschten Signalen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Audio-Repräsentation durch selbstüberwachtes Lernen.
― 6 min Lesedauer
FlashSpeech bietet schnelle, hochwertige Sprachsyntheselösungen an.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Audio-Deepfakes mithilfe ähnlicher Referenzproben.
― 6 min Lesedauer
SEANet verbessert die Sprechertrennung, indem es das Geräusch in der Audiobearbeitung reduziert.
― 7 min Lesedauer
Neue Datensätze und Methoden verbessern die Erkennung von ALM-generierten Audio-Deepfakes.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Verbindungen zwischen Audioclips und Textbeschreibungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht ein neues einfaches Modell, um Audio aus Bildern zu generieren und umgekehrt.
― 5 min Lesedauer
Das neue Modell VPIDM verbessert die Sprachverständlichkeit in lauten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Audio-Video-Ausrichtung mit vortrainierten Modellen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Speech Inpainting die Audioqualität in verschiedenen Bereichen wiederherstellt.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Audio-Beschriftung verringert die Abhängigkeit von gepaarten Daten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Schwachstellen in Audio-Wasserzeichen-Methoden gegen reale Bedrohungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Sprecherverifizierung in schwierigen Funkumgebungen.
― 7 min Lesedauer
GAMA verbessert die Audioverarbeitung, indem es Klang- und Sprachkenntnisse zusammenführt.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern realistische Gesichtsanimationen, die mit Audio synchronisiert sind.
― 6 min Lesedauer
Neues Benchmark-Tool bewertet diskrete Audio-Tokens für verschiedene Sprachverarbeitungsaufgaben.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode, um zu verstehen, wie Audiomodelle Vorhersagen treffen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit beim Erkennen von überlappenden Geräuschen aus verschiedenen Audioquellen.
― 6 min Lesedauer
SecureSpectra bietet eine neue Möglichkeit, die Audioidentität gegen Deepfake-Bedrohungen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
MMDenseNet verbessern für schnelle und effiziente Musiktrennung.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell kombiniert Audio- und visuelle Daten für ein besseres Verständnis.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Audiosegmentierung durch die Integration von Sprecher-Embeddings.
― 5 min Lesedauer
Ein System zur Sprechererkennung in mehrsprachigen Audios ohne umfangreiche Daten.
― 5 min Lesedauer
Das SAVE-Modell verbessert die audio-visuelle Segmentierung mit Effizienz und Präzision.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Wav2Vec2.0 Sprachlaute mit Phonologie verarbeitet.
― 6 min Lesedauer