Die frühzeitige Gruppe-B-Streptokokken birgt weltweit erhebliche Risiken für Neugeborene.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die frühzeitige Gruppe-B-Streptokokken birgt weltweit erhebliche Risiken für Neugeborene.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Pseudomonas aeruginosa, Biofilme und Infektionsmechanismen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Identifizierung schädlicher Bakterien in klinischen Einrichtungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Test könnte die Erkennung von Doxycyclinresistenz bei Gonorrhoe verbessern.
― 4 min Lesedauer
S. aureus stellt ernsthafte Bedrohungen für Milchkühe und die Milchsicherheit dar.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt die Komplexität von Persistenzzellen bei mykobakteriellen Infektionen hervor.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt bakterielle Bedrohungen in Ghanas Lebensmittelversorgung.
― 5 min Lesedauer
Forschung deckt genetische Schwächen in schädlichen Bakterien auf, um bessere Antibiotika-Strategien zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Verstehen, wie bestimmte Bakterien Behandlungen bei chronischen Erkrankungen umgehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es Potenzial gibt, das DXS-Enzym anzugreifen, um die TB-Behandlung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forschung deutet darauf hin, dass Menadion H. pylori und Krebs behandeln könnte.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Anordnung von Bakterien die Antibiotikaresistenz und Überlebensstrategien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie HIV bakterielle Infektionen während der Schwangerschaft beeinflusst und welche Auswirkungen das auf die Geburts Ergebnisse hat.
― 6 min Lesedauer
Ein neues cloud-basiertes Tool hilft effektiv, die Antibiotikaresistenz von TB vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Plasmide die bakterielle Virulenz und Antibiotikaresistenz beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Plasmide sind entscheidend für das Überleben und die Evolution von Bakterien in sich verändernden Umgebungen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Bakterien den Wirkungen des Antibiotikums Ciprofloxacin widerstehen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt alarmierende Trends bei nicht-typhoidal Salmonella-Infektionen bei Kindern.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt verschiedene Stämme von S. aureus bei Patienten mit Mukoviszidose.
― 8 min Lesedauer
Neue Software verbessert das Studium von Antibiotika-Interaktionen mit Deep Learning.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Genübertragung in der bakteriellen Evolution und der öffentlichen Gesundheit erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Bakterien Toxine in ihrem Überlebenskampf einsetzen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt mehrfache resistente Stämme von Klebsiella pneumoniae, die im Abwasser gefunden wurden.
― 6 min Lesedauer
Lern was über zwei Bakterien, die ernsthafte Gesundheitsrisiken darstellen, besonders für die Schwächeren.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu Gonorrhöe-Impfstoffen und Immunantworten bieten Hoffnung auf eine effektive Behandlung.
― 7 min Lesedauer
Enterobacter-Arten stellen in Krankenhäusern wegen ihrer Arzneimittelresistenz ernsthafte Infektionsrisiken dar.
― 6 min Lesedauer
Der Missbrauch von Antibiotika wegen RSV sorgt für Bedenken in der öffentlichen Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Interaktionen zwischen Dictyostelium discoideum und Mycobacterium marinum, um Einblicke in Infektionen zu gewinnen.
― 8 min Lesedauer
Die Behandlung von milden Cholera-Fällen könnte helfen, Ausbrüche effektiv zu reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Trends in der Antibiotikaresistenz in abgelegenen Regionen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Bakterien wie A. tumefaciens mit Stress und Antibiotika umgehen.
― 7 min Lesedauer
Bakterien passen sich durch Ornithinlipide an, um in schwierigen Umgebungen zu überleben.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Bakteriophagen und ihre Rolle im Kampf gegen schädliche Bakterien.
― 7 min Lesedauer
Acinetobacter baumannii stellt in Krankenhäusern ernsthafte Infektionsrisiken dar, besonders wegen der Antibiotikaresistenz.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von COL, einem langsam wachsenden MRSA-Stamm.
― 10 min Lesedauer
Tetraspanine helfen Bakterien, sich an Zellen anzuhängen und beeinflussen die Infektionsmechanismen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von chronischen Wundinfektionen und zunehmender Arzneimittelresistenz in Tansania.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Bakteriophagen-Peptide, um gegen antibiotikaresistente Bakterien vorzugehen.
― 6 min Lesedauer
Die versteckten Risiken eines gängigen Bakteriums aufdecken.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie CLARC dabei hilft, Bakteriengene zu klassifizieren, um bessere Gesundheitsinformationen zu bekommen.
― 8 min Lesedauer