Hier sind die Smart Help-Roboter, die ihre Hilfe an die Bedürfnisse und Emotionen der Nutzer anpassen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Hier sind die Smart Help-Roboter, die ihre Hilfe an die Bedürfnisse und Emotionen der Nutzer anpassen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Symptome, um schwere RSV-Fälle bei Erwachsenen zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell befasst sich mit Sturz- und Frakturrisiken für ältere Menschen in der Langzeitpflege.
― 7 min Lesedauer
Das QuPI zielt darauf ab, die Gleichgewichtsbeurteilung bei älteren Menschen zu verbessern, um Stürze zu verhindern.
― 6 min Lesedauer
Das Verstehen des Zusammenhangs zwischen Ernährung und Osteoporose für bessere Präventionsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Hitzewellen und kaltes Wetter die Gesundheit älterer Menschen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Vorteile von fertig gefüllten Spritzen für die Vorbereitung des RSV-Impfstoffs.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass genetische und Lebensstilfaktoren das Risiko für PMR beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Teledrive ermöglicht es Pflegekräften, Patienten aus der Ferne mit fortschrittlicher Robotertechnologie zu unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Vietnamesische Praktikanten sehen Japan als wichtigen Zielort für Pflegekarrieren.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Machine-Learning-Modelle zur Vorhersage der Krankenhaussterblichkeit bei Patienten mit Hüftfrakturen.
― 6 min Lesedauer
Effektive Systeme entwickeln, um Aktivitäten in Smart Homes zu erkennen und an die Bedürfnisse der Bewohner anzupassen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden nutzen Sprachmodelle, um die Aktivitätenerkennung in Smart Homes zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Lern was über Vorhofflimmern, seine Ursachen, Symptome und die Rolle der Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Einsatz von smarten Tools, um älteren Menschen bei täglichen Aufgaben zu helfen.
― 6 min Lesedauer
Die Nutzung von Daten kann die Betreuung von Bewohnern in Pflegeheimen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Genmutationen zur Entstehung von Speiseröhrenkrebs beitragen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Arbeitsgedächtnis sich mit dem Alter und neurologischen Erkrankungen ändert.
― 7 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, dass digitale Tests frühe Alzheimer-Anzeichen effektiv erkennen können.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie analysiert die Gesundheitskosten für Pflegeheim-Bewohner im Vergleich zum Leben in der Gemeinschaft.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Online-Bewertungen zuverlässig die Stimmung und Kognition bei Parkinson-Patienten bewerten können.
― 6 min Lesedauer
Irland hat immer mehr Zusatzkosten für Verschreibungsmittel, vor allem bei älteren Menschen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Statine und kognitive Fähigkeiten und berücksichtigt dabei den Tod der Patienten bei den Ergebnissen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Programm soll das Sturzrisiko für ältere Menschen in der häuslichen Pflege senken.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer roboterhandschuh hilft Nutzern mit Einschränkungen bei der Handfunktion.
― 6 min Lesedauer
Gesundheitsindikatoren bei Schwäche bei Patienten mit Peritonealdialyse prüfen.
― 7 min Lesedauer
Studie findet Zusammenhänge zwischen Schichtarbeit und Kniearthrose.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Gesundheitsrisiken von anticholinergischen Medikamenten bei älteren Patienten.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Roboter hilft dabei, Stürze bei älteren Menschen zu überwachen und verbessert die Sicherheitsreaktionszeiten.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht sich verändernde Behinderungserfahrungen bei älteren Erwachsenen mit HIV.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Sturzdetektion für ältere Menschen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Herzinsuffizienz und anderen Langzeiterkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Sturzdetektionssysteme mit moderner Technologie für ein sicheres Leben.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zielt darauf ab, die Sicherheit von Demenzpatienten durch smarteres Monitoring zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Studie untersucht die Nebenwirkungen der Grippeimpfung bei Menschen mit Bluthochdruck.
― 6 min Lesedauer
Innovative Technologie hilft, den kognitiven Rückgang bei Demenzpatienten zu überwachen und zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Sofort nach der OP anfangen zu laufen, hilft bei der Genesung und macht dich unabhängiger.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Blutproteine auf das Risiko für Alzheimer hinweisen könnten.
― 6 min Lesedauer
Studie schaut sich die Trends von Parkinsonismus nach Alter und Geschlecht im UK an.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Musik das Gedächtnis und die Kognition bei Alzheimer-Patienten unterstützen kann.
― 7 min Lesedauer