Das HiFGL-Framework geht Herausforderungen im datenschutzorientierten kollaborativen Lernen an.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Das HiFGL-Framework geht Herausforderungen im datenschutzorientierten kollaborativen Lernen an.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das föderierte Lernen für multimodale Daten, trotz fehlender Informationen.
― 6 min Lesedauer
Forschungsarbeiten zeigen Techniken auf, um die Effizienz bei der Bereitstellung von LoRA-Adaptern zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Das Problem mit dem Cold Start angehen mit neuen Profiling-Techniken für bessere App-Performance.
― 5 min Lesedauer
Tracemax bietet verbessertes Paket-Tracking für besseren DDoS-Angriffsschutz.
― 6 min Lesedauer
Replay-Uhren verbessern die Analyse und Fehlersuche in verteilten Systemen.
― 7 min Lesedauer
LDMeta verbessert den Datenschutz und die Effizienz bei verteilten Lernmethoden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden zur Verbesserung der Zuverlässigkeit von Forschungsartefakten in der Informatik.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode kombiniert föderiertes Lernen mit Diffusionsmodellen für datenschutzorientierte Bildgenerierung.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz im Design von Quanten-Schaltungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung des Datenschutzes im föderierten Lernen, indem bestimmte Datenbeeinflussungen entfernt werden.
― 5 min Lesedauer
Techniken zur Beschleunigung der Erstellung von Checkpoints für Deep Learning Modelle.
― 6 min Lesedauer
Fed-RAA verbessert das föderierte Lernen, indem es sich an die Ressourcen der Clients anpasst, um ein schnelleres Training zu ermöglichen.
― 5 min Lesedauer
Ein System, das maschinelles Lernen-Vorhersagen durch Modell-Kaskaden optimiert.
― 8 min Lesedauer
Die Kombination von KI und HPC verbessert Simulationen für die wissenschaftliche Forschung.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie RoCoIn die Effizienz bei der Zusammenarbeit von IoT-Geräten verbessert.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von SCP in der Optimierung und ihre Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz ermöglicht es schwächeren Geräten, am föderierten Lernen teilzunehmen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert, wie grosse Sprachmodelle auf Edge-Geräten funktionieren können.
― 8 min Lesedauer
Die Kombination von IoT und Blockchain verbessert die Privatsphäre und Sicherheit beim Standorttracking.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Berechnungen zur Teilchenwechselwirkung mit Grafikkarten.
― 5 min Lesedauer
KI verändert, wie Wissenschaftler komplexe Forschungsherausforderungen angehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Effizienz des DNN-Trainings und reduziert den Speicherbedarf.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Rolle von GPUs bei der Simulation komplexer Mehrphasenströme.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unreine simpliciale Komplexe das Verständnis komplexer Agenteninteraktionen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel handelt davon, wie man die Satellitenkommunikation durch Blockchain-Technologie verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Überwachung des Energieverbrauchs in FaaS-Systemen für eine bessere Effizienz.
― 8 min Lesedauer
FedBiOT verbessert grosse Sprachmodelle, während die Daten privat bleiben und der Ressourcenverbrauch niedrig ist.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von Kernzerlegungsmethoden mithilfe von verteiltem Rechnen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues einheitliches System verbessert die Effizienz bei der Bedienung grosser Sprachmodelle.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung der Verifizierung von CCF für sichere Cloud-Anwendungen.
― 9 min Lesedauer
Roboter müssen effektiv kommunizieren, um Aufgaben zu erledigen, deshalb ist gegenseitige Sichtbarkeit wichtig.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie statische Analysewarnungen mit architektonischen Entwurfsfehlern zusammenhängen.
― 8 min Lesedauer
Techniken zur Verbesserung der Leistung beim Trainieren von Modellen mit differenzieller Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Erforschung neuer Methoden zur Verbesserung von Zellautomaten-Simulationen mit Tensor-Kernen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Ressourcenprognosen für Cloud-Umgebungen und sorgt für effiziente Abläufe.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert das Training von grossen Sprachmodellen mit langen Sequenzen.
― 7 min Lesedauer
Die automatische Nachverfolgung vereinfacht das Aufgabenmanagement in der parallelen Programmierung für eine bessere Leistung.
― 6 min Lesedauer
Die Aufgabenfusion verbessert die Leistung in verteiltem Rechnen durch effizientes Aufgabenmanagement.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System erleichtert die private Nutzung von LLMs über HPC-Ressourcen.
― 7 min Lesedauer