EAGERx verbessert das Roboternlernen, indem es Simulationen mit echten Aufgaben verbindet.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
EAGERx verbessert das Roboternlernen, indem es Simulationen mit echten Aufgaben verbindet.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Quantisierungstechniken für besseres verteiltes Lernen über verschiedene Netzwerkstrukturen hinweg.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode fürs Batteriemanagement mit echten Leistungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode für Agenten, um zusammenzuarbeiten und die Datenabschätzungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Verfahren vorstellen, wie Roboter sicher navigieren können, indem sie Kontroll-Dichtefunktionen nutzen.
― 5 min Lesedauer
Von der Natur inspirierte Roboter bieten neue Möglichkeiten in Anpassungsfähigkeit und Leistung.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von dezentralen Strategien auf die Epidemiekontrolle und die öffentliche Meinung bewerten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Q-Learning in kontinuierlichen Umgebungen durch symbolische Modelle zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Agenten, um gemeinsam schwierige nicht-glatte Funktionen zu minimieren.
― 7 min Lesedauer
Ein innovatives Modell verbessert die Entscheidungsfindung in dynamischen Datensystemen.
― 5 min Lesedauer
Analyse der Auswirkungen von elektromagnetischen Impulsen in grosser Höhe auf das Stromnetz.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus bietet effektive Lösungen für Entscheidungsaufgaben mit durchschnittlicher Belohnung.
― 5 min Lesedauer
Finde raus, wie IRS-unterstütztes RBC die drahtlose Kommunikation in schwierigen Umgebungen verbessert.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Agenten Strategien in komplexen Umgebungen anpassen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Dataset bringt Licht ins Dunkel über das Management von Stickstoffoxid in Abwasserprozessen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Lernen von Repräsentationen Robotern hilft, sich in sich verändernden Umgebungen anzupassen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf sichere Kommunikationsmethoden für UAVs angesichts steigender Bedrohungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Proteine durch THz-Wellen für medizinische Anwendungen beeinflusst werden können.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zum Berechnen von Durchschnitten, während die Knotendaten privat bleiben.
― 6 min Lesedauer
Lern was über Methoden zur Modellidentifikation in Regelungssystemen und warum die wichtig sind.
― 6 min Lesedauer
6G-Technologie zielt darauf ab, die drahtlose Kommunikation durch Zuverlässigkeit, geringe Latenz und hohe Datenraten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zielt darauf ab, Lastveränderungsangriffe auf Verteilungssysteme mit bestehender Infrastruktur zu mildern.
― 7 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie einfache Regeln zu komplexen Mustern in verschiedenen Systemen führen.
― 7 min Lesedauer
Eine innovative Methode, um Kosten und Effizienz in Batteriespeichersystemen auszubalancieren.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um Energiegewinnung und ihre Rolle beim Echtzeit-IoT-Tracking.
― 10 min Lesedauer
Strategien zur Optimierung der Ressourcennutzung in benutzerzentrierten, zellfreien MIMO-Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Bedeutung zentraler Knoten in Netzwerksystemen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie sequenzielle Schaltungen funktionieren und welche Rolle die bezugnehmenden Formen in ihrer Analyse spielen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die Anpassung der Turbinensteuerungen die Effizienz von Windenergie verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Verkehrslenkung zu verbessern und Staus in städtischen Gebieten zu verringern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework soll die Genauigkeit bei der Bewertung der Sicherheit von Stromsystemen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Leistung von Regelungssystemen trotz Unsicherheiten.
― 7 min Lesedauer
Techniken für bessere Kontrolle in elektromechanischen Systemen mit schwachen Verbindungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf modernes Aufgabenmanagement in Fabriken mit Robotern und Menschen.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Innenraum-THz-Kommunikation mit RIS-Technologie.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von Hamilton-Jacobi-Erreichbarkeit mit Reinforcement Learning verbessert die Sicherheit in Regelungssystemen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Energiespeicherung und -übertragung die Stromversorgung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Windenergie wächst, aber die Betriebskosten sind immer noch eine Herausforderung für die Nachhaltigkeit.
― 10 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich veränderte Verbindungen auf Oszillatoren in verschiedenen Systemen auswirken.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze verbessern Steuerungsstrategien für komplexe, nichtlineare Systeme mit zufälligen Merkmalen.
― 5 min Lesedauer