Diese Forschung untersucht TST-Modelle zur Vorhersage der Batterieleistung in Elektrofahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Forschung untersucht TST-Modelle zur Vorhersage der Batterieleistung in Elektrofahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Kiiking kombiniert Kraft und Technik für mutige vertikale Schwünge.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Koordination von CAVs in schwankenden Verkehrsbedingungen.
― 5 min Lesedauer
Wege finden, wie Radar- und Kommunikationssysteme effektiv zusammenarbeiten können.
― 6 min Lesedauer
Neues Modellierungswerkzeug verbessert die Analyse von inverterbasierten Stromsystemen.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie man die Übertragungsgrenzen für einen effizienten Stromfluss schätzt.
― 5 min Lesedauer
Lufttaxis und eVTOLs könnten den städtischen Verkehr verändern und Staus reduzieren.
― 6 min Lesedauer
GF-RLS bietet verbesserte Anpassungsfähigkeit und Stabilität bei der Parameterschätzung.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung des verallgemeinerten Power-Iteration-Algorithmus für Netzwerkverbindungen.
― 5 min Lesedauer
Algebraische Differentiatoren sind spitze darin, Signaländerungen in verschiedenen Bereichen abzuschätzen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Stichprobenkomplexität beim Lernen von DDAGs und deren Verbindungen über die Zeit.
― 8 min Lesedauer
Lerne was über P2P-Energiehandel und seine Vorteile für Verbraucher und die Umwelt.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze finden, um die Roboternavigation in komplexen Umgebungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Schätzung von Reisezeiten in Mobilitäts-on-Demand-Systemen und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Verteilung von Fahrzeugen für On-Demand-Ride-Pooling-Dienste.
― 7 min Lesedauer
Innovativer Ansatz für sichere Kommunikation in ressourcenlimitierten IoT-Geräten.
― 7 min Lesedauer
Die Verbesserung des Designs von Wellenenergieumwandlern kann die Stromerzeugung aus den Ozeanwellen steigern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden bieten bessere Genauigkeit bei der Lösung parametrischer Eigenwertprobleme in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Offshore-Mikronetze verbessern die Energieversorgung und den Zugang zu frischem Wasser auf Inseln.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung des Autoscalings für serverlose Funktionen mit Reinforcement Learning.
― 8 min Lesedauer
Die Einschränkungen von Zustandsraummethoden bei der Analyse von Systeminteraktionen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Cloud-Ressourcen effektiv und schnell zu verwalten.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um den Einsatz von Machine Learning im Verkehrsmanagement.
― 5 min Lesedauer
Energiesysteme müssen sich an extremes Wetter anpassen, um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz nutzt Reinforcement Learning, um die Cold Start-Probleme in serverlosen Computings anzugehen.
― 7 min Lesedauer
Das Ausbalancieren von Genauigkeit und Effizienz beim Modellieren dynamischer Systeme für Windenergie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Faktoren sich über die Zeit gegenseitig beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen von nichtlinearen Methoden in Audio für Musikproduktion und Sprachanalyse.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit und Anpassungsfähigkeit von selbstfahrenden Autos in sich verändernden Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um das Angebot und die Nachfrage nach Wasserstoff für eine effektive Fahrzeugnutzung ins Gleichgewicht zu bringen.
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie die Zusammenarbeit von Agenten die Ressourcenverteilung und Systemleistung verbessert.
― 8 min Lesedauer
Roboter lernen menschliche Ziele durch aktives inverses Lernen für sicherere Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Roboterschwärme Hindernisse in unvorhersehbaren Umgebungen meistern.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern das Lernen von Leistungsflüssen für eine effiziente Stromlieferung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework zur Bewertung der Stabilität von differentiell-algebraischen Systemen unter Unsicherheit.
― 4 min Lesedauer
Erschliessen, wie Transformer sich anpassen, um Ausgaben in unbekannten Systemen vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung verbessert Methoden zur Identifizierung von Parametern in Modellen mit gewöhnlichen Differentialgleichungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt selbstheilende verteilte Optimierung für eine effektive Netzwerkresilienz.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen für magnetische Hysterese in Materialien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Filtermethode verbessert die Zustandsabschätzung unter schwierigen Geräuschbedingungen.
― 6 min Lesedauer