Peppers aufgemotzte Hardware und Software verbessern seine Fähigkeit, Menschen zu verstehen und zu reagieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Peppers aufgemotzte Hardware und Software verbessern seine Fähigkeit, Menschen zu verstehen und zu reagieren.
― 6 min Lesedauer
Die Bildaufnahme verbessern für bessere Überwachung und Datensammlung.
― 7 min Lesedauer
Strategien zur Verbesserung der Kommunikation in vernetzten Regelungssystemen unter Herausforderungen wie Paketverlusten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf verbesserte Techniken zur Erkennung von Veränderungen in verschiedenen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Neuer Algorithmus verbessert die Entscheidungsfindung bei Betriebsabläufen im Stromnetz mithilfe von historischen Daten.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verwaltung von Leistungspaketen verbessert die Energieverteilung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Systemleistung, indem er Unsicherheiten im Design und in der Steuerung angeht.
― 5 min Lesedauer
Die gesamte Systemverhalten in unsicheren Zeiten mit fortschrittlichen Techniken steuern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Eingangs-zustands-Stabilität in komplexen Kontrollsystemen.
― 4 min Lesedauer
Das Smart Port 2025 Projekt hat das Ziel, die Effizienz des Hafens mit Digital-Twin-Technologie zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Schau dir an, wie DC-DC-Wandler stabile Energie in elektronischen Systemen gewährleisten.
― 5 min Lesedauer
Neue Testumgebung verbessert Steuerungsmethoden für Mikronetze mit erneuerbarer Energie.
― 8 min Lesedauer
Innovative Drag-Segel-Technologie zielt darauf ab, die Bemühungen um die Deorbitierung von Satelliten zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
RIS-Technologie vereinfacht das Signalmanagement und verbessert die Qualität der drahtlosen Kommunikation.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von LiDAR-Technologie und passiven Reflektoren verbessert die mm-Wellenkommunikation in eingeschränkten Innenräumen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Energieverbrauch bei Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Ähnlichkeit maschinelles Lernen in Regelungssystemen verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
InfraLib verbessert das Infrastrukturmanagement mit datengestützten Methoden und realistischen Modellen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Cyberbedrohungen die Abläufe im Stromnetz beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Drift-Sicherheit für selbstfahrende Autos mithilfe von Physik.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis des angularen Spreizung verbessert das Design und die Leistung von drahtlosen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Verkehrsangebote in München mit geteilten autonomen Fahrzeugen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Kontrolle von autonomen Unterwasserfahrzeugen in dynamischen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert das Tracking in komplexen Systemen über untere Dreiecksstrukturen hinaus.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Kontrollierbarkeit und Beobachtbarkeit in temporalen Hypergraphen komplexen Systemen helfen können.
― 6 min Lesedauer
Eine verteilte Methode zur Optimierung in vernetzten Systemen mit unendlichen Einschränkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen verbessert die AUV-Leistung durch USV-Partnerschaften für die Unterwasser-Datensammlung.
― 5 min Lesedauer
ERFSL vereinfacht die Erstellung von Belohnungsfunktionen mit grossen Sprachmodellen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz hilft AUVs, unter Wasser rechtzeitig Entscheidungen zu treffen.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über die flächenbasierte Steuerung und ihren Einfluss auf komplexe Systeme.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Auswirkungen von DoS-Angriffen auf Fahrzeug-Platoons.
― 6 min Lesedauer
AGRO bietet eine neue Methode für effiziente Planung in unsicheren Umgebungen an.
― 5 min Lesedauer
CANSATs bilden Schüler aus und überwachen dabei wichtige Luftqualitätsdaten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie neue Modellierungstechniken das Verständnis von miteinander verbundenen Systemen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Begrenzungsmethoden können die Stabilität von virtuellen synchronen Generatoren verbessern.
― 5 min Lesedauer
Strategien für stabile Kontrolle in Systemen mit intermittierenden Beobachtungen und Datenbeschränkungen.
― 8 min Lesedauer
Die Auswirkungen und Behandlung von Giardia lamblia-Infektionen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um verschiedenen Agenten zu helfen, effektiv in unsicheren Umgebungen zusammenzuarbeiten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie bayesianische Ansätze die strukturelle Leistungsbewertung durch Unsicherheitsquantifizierung verbessern.
― 6 min Lesedauer
Methoden zur Verbesserung der Entscheidungsgeschwindigkeit bei unruhigen Mehrarmigen Banditen.
― 5 min Lesedauer