Neue Techniken verbessern die Messgenauigkeit in der Magnetresonanzspektroskopie.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Techniken verbessern die Messgenauigkeit in der Magnetresonanzspektroskopie.
― 8 min Lesedauer
Untersuche die Auswirkungen von Technologie und Umwelt auf die Gehirnfunktion.
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie Wissenschaftler die Gehirnreaktionen auf Reize mit ERPs messen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Neuronen im visuellen Kortex auf verschiedene Reize reagieren.
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie Zeit unser Lernen und Selbstbild beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie Neuronen das Gleichgewicht für eine optimale Gehirnfunktion halten.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt des Wachstums und der Funktion von Neuronen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie das Altern das Gedächtnis und die Gehirnfunktion bei älteren Erwachsenen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche neue Ansätze zum Verständnis und zur Behandlung von Parkinson.
― 5 min Lesedauer
Forscher finden bessere Methoden, um Gehirndaten zu analysieren und klarere Einblicke zu gewinnen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel erklärt, wie das Gehirn Informationen organisiert und auf Aufgaben reagiert.
― 10 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf Schizophrenie und ihre Auswirkungen auf das Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie rote Zapfen Licht verarbeiten und die Sicht beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung, wie sich die Gehirngesundheit über die Zeit hinweg in Langzeitstudien verändert.
― 7 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von Gehirnsignalen zur Steuerung von Geräten erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Berührung das Hören für Menschen mit Hörverlust verbessert.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie spezielle Gehirnzellen Mäusen helfen, sich zurechtzufinden und ihre Bewegungen vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Vasopressin beeinflusst die Hydration, das soziale Verhalten und sogar die Knochengesundheit.
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie unser Gehirn Farben stabil hält, trotz wechselndem Licht.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Männer und Frauen Schmerz unterschiedlich erleben, wegen biologischer Faktoren.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Cannabinoide mit Ionenkanälen interagieren und welche gesundheitlichen Vorteile das haben könnte.
― 7 min Lesedauer
Die Herausforderungen der Reproduzierbarkeit in hirnweiten Assoziationsstudien untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Forschungsfragen zu gängigen Theorien über Dyslexie und Gehirnaktivität.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie unser Gehirn neue und vertraute Reize wahrnimmt.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Gehirn gesprochene Sprache verarbeitet.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Neuropeptide unsere Gehirnfunktionen und unser Verhalten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Unsere Gehirne verarbeiten immer noch Geräusche, sogar während wir schlafen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Opioide mit Gehirn-Neuronen interagieren und Sucht beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Probleme des Maskierens in der Sprachkommunikation bei Lärm.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Bewusstsein erforscht wird und welche Herausforderungen dabei auftreten.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von Veränderungen der Gehirnaktivität, die mit Unsicherheit bei Entscheidungsaufgaben verbunden sind.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf das seltsame Phänomen des photischen Niesens.
― 5 min Lesedauer
Entdeck die inneren Abläufe des visuellen Systems im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Neuer EMG-Controller ermöglicht intuitive Steuerung von Maschinen durch Muskelsignale.
― 7 min Lesedauer
Erfahre mehr über TBI, seine Auswirkungen und die neuesten Forschungsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Mäuse Sehen und Bewegung verarbeiten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass moderne Diäten die Gesundheit und das Gewicht mehr beeinflussen als die Kalorienanzahl.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie das Gehirn Entscheidungen und Ergebnisse verbindet.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie das Gehirn Zeit durch Neuronenaktivität verarbeitet und sich daran erinnert.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie der Kontext das Verstehen in schwierigen Hörsituationen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer