Ein Blick darauf, wie Galaxien durch das Markierte Leistungsspektrum untersucht werden.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie Galaxien durch das Markierte Leistungsspektrum untersucht werden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke Gravitationswellen und ihre Rolle bei der Gestaltung der Geschichte des Universums.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der kosmischen Krümmung hilft, die Form und Ausdehnung des Universums zu enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Sterne die Geheimnisse des Universums durch Licht und Farbe enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken überraschende Temperaturveränderungen im kosmischen Mikrowellenhintergrund in der Nähe von Spiralgalaxien.
― 6 min Lesedauer
Die Probleme rund um die Hubble-Konstante und ihre kosmischen Auswirkungen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Vakuumblasen uns Einblicke in unser Universum geben.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Messungen von kosmischer Scherung und bietet klarere Einblicke in die Geheimnisse des Universums.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie dunkle Materie aus der kosmischen Inflation entstehen könnte.
― 8 min Lesedauer
Erfahre, wie Galaxien sich zusammenschliessen und was das über das Universum verrät.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Galaxien Sterne erzeugen und welche Faktoren diesen Prozess beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die unerwartete Beschleunigung des Universums durch Typ-Ia-Supernovae.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen die neuronale Quantilschätzung, um kosmologische Vorhersagen effizient zu machen.
― 7 min Lesedauer
Drei einzigartige Radio-Relikte enthüllen Geheimnisse in einem verschmelzenden Galaxienhaufen.
― 6 min Lesedauer
Frühe schwarze Löcher überraschen Wissenschaftler mit ihrer Existenz und Entstehung.
― 7 min Lesedauer
Quintessenz bringt Licht ins Dunkel der dunklen Energie und das Rätsel der Expansion des Universums.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Studie zeigt, wie weit ionisierende Photonen durch neutrales Wasserstoff reisen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von Pseudo-Nambu-Goldstone-Bosonen in der dunklen Materie.
― 6 min Lesedauer
Fermi-Bälle und ihre Rolle im Dunkelmaterie-Universum verstehen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der supersample Kovarianz und ihrem Einfluss auf die Analyse von Galaxiedaten.
― 9 min Lesedauer
Astronomen nutzen Deep Learning, um die Struktur des Universums besser zu verstehen.
― 9 min Lesedauer
A1213 zeigt, wie aktive galaktische Kerne die Evolution von Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler benutzen moderne Technik, um kosmische Gravitationslinsen effektiv zu finden.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach Klarheit über die Hubble-Konstante, während es bei den Messungen weiterhin Spannungen gibt.
― 11 min Lesedauer
Lern was über die Entstehung und den Einfluss von kosmischen Blasen in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie magneto-thermische Instabilität die Gaskinetik in Galaxienhaufen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Axionen, ihre mögliche Rolle in dunkler Materie und die Herausforderungen bei der Entdeckung.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die kosmischen Geheimnisse der dunklen Materie und Pulsarsignale.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Signale der Dunklen Materie mithilfe von Radioemissionen aus Galaxienhaufen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Spiralgalaxien Wahrheiten über dunkle Materie und MOND enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Schnelle Radioausbrüche erkunden und ihren Einfluss auf unser Verständnis von Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die Rolle von primordialen Schwarzen Löchern bei der Gestaltung unseres Universums.
― 5 min Lesedauer
Die Bedeutung von Dunklen Materie-Halos für die Formung unseres Universums erforschen.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Dunkelmaterie-Halos im Universum entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Wechselwirkungen zwischen dunkler Materie und Baryonen in Galaxienhaufen.
― 5 min Lesedauer
Eine Reise durch Inflation, Wiedererwärmung und Leptogenese in der kosmischen Evolution.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Ein-Schleifen-Korrekturen während der kosmischen Inflation und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Katalog verbessert unser Verständnis von Blazaren und hochenergetischen Gammastrahlen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die sich entwickelnden Phasen des Universums und die Krylov-Komplexität.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Galaxien und ihre Halos das Licht im Universum beeinflussen.
― 7 min Lesedauer