Wissenschaftler nutzen innovative Techniken, um die Analyse von Partikeldaten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler nutzen innovative Techniken, um die Analyse von Partikeldaten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quark-Interaktionen bei Hochenergie-Kollisionen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern das Verständnis von Mesonübergängen und Photonverhalten.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Schwerionenkollisionen, um das Quark-Gluon-Plasma und das Verhalten von Teilchen zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Kaonen, ihre Eigenschaften und die Rätsel des Mischwinkels.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Pionen die Geheimnisse der starken Wechselwirkung enthüllen.
― 6 min Lesedauer
LiteBIRD und CMB-S4 wollen die Geheimnisse des kosmischen Mikrowellenhintergrunds klären.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verwenden Kristalle und tägliche Veränderungen, um die Wechselwirkungen von Dunkler Materie zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Neutrinos und ihre wichtige Rolle im Universum entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens von Teilchen in starken elektromagnetischen Feldern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Leptoquarks im Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie im Universum.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der semileptonischen Zerfälle liefert Hinweise auf fundamentale Kräfte und mögliche neue Physik.
― 7 min Lesedauer
Erforschung der Suche nach Beweisen für niedrige Energie-Supersymmetrie bei wachsendem Skeptizismus.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der Subtraktionsfunktion in der Teilchenphysik und dem Lamb-Verschiebung.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach neuen molekularen Zuständen knapp über bekannten Energiegrenzen.
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie die einzigartigen Eigenschaften von Flüssigkeiten faszinierende Wellenmuster erzeugen.
― 8 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Dunklen Materie durch Pulsare und neue Forschungstechniken aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Die überraschenden Verhaltensweisen von ultra-hochenergetischen kosmischen Strahlen in unserem Universum erkunden.
― 8 min Lesedauer
Neutrinos sind winzige Teilchen, die eine grosse Rolle im Verständnis des Universums spielen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Rollen von Neutrinos und dunkler Materie in unserem Kosmos.
― 4 min Lesedauer
Lerne, wie Gravitationswellen und urzeitliche schwarze Löcher unser Verständnis des Universums prägen.
― 5 min Lesedauer
Erkunde kosmische Schnüre und ihre Bedeutung bei der Formung des frühen Universums.
― 6 min Lesedauer
Die Bausteine der Materie enthüllen: Nukleonen, Quarks und Gluonen.
― 6 min Lesedauer
Einblicke in die Pionproduktion durch Twist-3-Beiträge und experimentelle Daten.
― 7 min Lesedauer
Verstehen, wie DPS die Messungen der Z-Boson-Masse kompliziert.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Dijet-Ereignisse das Teilchenphysik beleuchten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf verdrehte Quark-Zustände und ihren Einfluss auf das Verhalten von Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler studieren Schwerionenkollisionen, um mehr über extreme Zustände der Materie zu erfahren.
― 7 min Lesedauer
Erforsche Superfluidvortices und ihre Rolle beim Verständnis des Partikelverhaltens.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Bildung und Geschwindigkeit von Blasen bei Phasenübergängen in der Physik.
― 7 min Lesedauer
Neutrinos könnten die Schlüssel zum Verständnis der grössten Rätsel des Universums sein.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Ur-Black Holes unser Verständnis vom Universum neu definieren könnten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die unsichtbare Kraft, die unser Universum formt.
― 6 min Lesedauer
Einsteigerfreundlicher Leitfaden für die Welt der Teilchen und ihrer Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf nicht-lokale QED und die Schwache-Gravitations-Konjektur und ihre Implikationen für Neutrinos.
― 6 min Lesedauer
Jets liefern Einblicke in Quarks und Gluonen durch Hochenergie-Kollisionen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Axionen, Inflation und kosmische Ereignisse in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Forscher jagen nach seltenen kosmischen Antideuteronen, um mehr über Dunkle Materie zu erfahren.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle des Axions in der Physik und seine faszinierende Berry-Phase erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf das Higgs-Boson durch den zukünftigen Myonenkollider.
― 6 min Lesedauer