Entdecke die überraschenden Ringe der kleineren Objekte in unserem Sonnensystem.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke die überraschenden Ringe der kleineren Objekte in unserem Sonnensystem.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Simulationen von Sternensystemen mit innovativen Methoden für mehr Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Atmosphäre von WASP-77Ab, einem spannenden Exoplaneten.
― 6 min Lesedauer
Ist Venus eine trockene Wüste oder hatte sie mal Ozeane?
― 6 min Lesedauer
Astronomen untersuchen unerwartetes Lithium in alten Sternen, die weisse Zwerge genannt werden.
― 10 min Lesedauer
Entdecke, wie eisige Kiesel die Ursprünge von Planeten und Kometen prägen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Zentauren, die durch die Pan-STARRS1-Umfrage entdeckt wurden.
― 7 min Lesedauer
Forscher enthüllen ein Geheimnis um fehlende Planeten bei kurzperiodischen Doppelsternsystemen.
― 7 min Lesedauer
Lern was über Diomedes, einen Trojanischen Asteroiden, der frühe Geheimnisse des Sonnensystems verrät.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Atmosphäre und Winddynamik des extremen Exoplaneten TOI-1518 b.
― 7 min Lesedauer
Die Ursprünge des Wassers auf der Erde durch eisige Asteroiden und Gaslieferungen aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Die Gründe für das Fehlen der flüchtigen Elemente auf dem Mond aufdecken.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von felsigen Planeten in habitablen Zonen nach Anzeichen von Leben.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Bewegung unseres Sonnensystems das Leben auf der Erde beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Astronomen entdecken TOI-4994b, einen faszinierenden warmen Verwandten des Saturn.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das Potenzial für Leben auf dem faszinierenden Planeten LP 890-9 c.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie weisse Zwerge lebensfreundliche Planeten unterstützen können.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Dreifachsternensysteme und ihre himmlischen Wechselwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben Wasser und Wasserstoff in der Atmosphäre von WASP-17b entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Astronomen haben einen Jupiter-ähnlichen Exoplaneten entdeckt, der einen K-Zwergstern umkreist, und zwar mit fortschrittlichen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Wie Einschläge das Wachstum und die Rotation von Planetesimalen im Kosmos beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdeckungen zeigen spannende Details über riesige Planeten, die kleinere Sterne umkreisen.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass TOI-1685 b eine öde, luftlose Felsenwelt ist.
― 5 min Lesedauer
Lunare Blitze enthüllen Geheimnisse von Meteoroideneinschlägen und zukünftiger Raumfahrt.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Wasser die Entstehung von Planeten in protoplanetaren Scheiben formt.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung schaut sich die seltsamen Umlaufbahnen von riesigen Planeten in unserem Sonnensystem an.
― 8 min Lesedauer
DARWEN vereinfacht das Studium von Exoplanetenatmosphären und hilft bei der Entdeckung von Leben.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler finden Wasser-Eis in der protoplanetarischen Scheibe 114-426, was auf das Potenzial für Leben hindeutet.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Natrium in den Atmosphären von Gasriesen, um planetarische Geheimnisse zu enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Lern was über Be-Sterne und ihre faszinierenden Gasscheiben in Binärsystemen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige Merkmale und Verhaltensweisen des Asteroiden Pompeja.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Wasser-Eis auf energiereiche Teilchen im Weltraum reagiert.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Sterne ihre Planeten durch Astrosphären und kosmische Strahlen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der schwer fassbaren Staubemissionen rund um den Planeten-Kandidaten AB Aurigae b.
― 6 min Lesedauer
Astronomen enthüllen Einblicke in die mini Neptuns, die den Stern TOI-1803 umkreisen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das dynamische Wachstum und die Rotation junger Sterne in NGC 2264.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Gasriesen ihre Atmosphären verlieren und warum das Helium-Triplett wichtig ist.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Dynamiken von Sekundäratmosphären auf Planeten.
― 6 min Lesedauer
Entdecken, wie Gas und Staub Planeten um junge Sterne bilden.
― 5 min Lesedauer
Entdeck den dramatischen Lebenszyklus von protoplanetaren Scheiben und ihre Rolle bei der Planetenbildung.
― 6 min Lesedauer