Diese Studie untersucht, wie Melodien in verschiedenen Kulturen variieren und miteinander verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht, wie Melodien in verschiedenen Kulturen variieren und miteinander verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework, das grosse Sprachmodelle nutzt, um authentische Audio-Dialoge zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Massstab hilft dabei, Sprach-Tokenizer für bessere Leistung zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die automatische Spracherkennung, indem sie die Klangreihenfolge beim Wissenstransfer beibehält.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Spracherkennung in mehrsprachigen Gesprächen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Effektivität von LLMs in der Musikwissenschaft und deren Zuverlässigkeit.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Lärm die Sprachwahrnehmung bei Herausforderungen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie ein zusätzliches Mikrofon die Geräuschrichtungserkennung in lauten Umgebungen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sprachumwandlung mit weniger Samples.
― 5 min Lesedauer
Innovativer leichter Wandler verbessert die Effizienz und Genauigkeit der Spracherkennung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Musikproduktion durch Audioanalyse und Nutzerkontrolle.
― 6 min Lesedauer
Neue Wasserzeichenmethoden schützen Creator in audiogenen Modellen.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie DDSP die Effizienz und Qualität der Spracherzeugung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verbessert SER durch optimierte Vorverarbeitung und effiziente Aufmerksamkeitsmodelle.
― 5 min Lesedauer
Ein Framework für die Echtzeitanpassung von Musik in Spielen und Filmen.
― 6 min Lesedauer
aTENNuate bietet eine effiziente Echtzeitverbesserung von Sprachsignalen, um die Kommunikation klarer zu machen.
― 5 min Lesedauer
Forscher erkunden Ultraschall-Echos für präzise Distanzmessungen in ruhigen Innenräumen.
― 6 min Lesedauer
Techniken zur Sprecheranonymisierung schützen persönliche Informationen und sorgen gleichzeitig für klare Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sprachklarheit in lauten Umgebungen für Hörgeräte.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die stimmliche Trennung und Melodietranskription in der Musik.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Neuronen in Sprachmodellen wichtige Merkmale von Schall erkennen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell optimiert die Audioproduktion, indem es Atemgeräusche automatisch entfernt.
― 6 min Lesedauer
Speech-LLMs zeigen Potenzial, haben aber Schwierigkeiten mit der Sprecheridentifikation in Gesprächen.
― 5 min Lesedauer
Ein selbstüberwachter Lernansatz verringert den Bedarf an beschrifteten Audiodaten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Sprachdaten dabei helfen, Emotionen bei spanischsprechenden Personen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sprachklarheit in lauten Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Innovative Ansätze zielen darauf ab, die Musikqualität für Menschen mit Hörverlust zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
GenRep bietet einen neuen Ansatz, um ungewöhnliche Maschinengeräusche mit wenig Daten zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
TF-Mamba verbessert die Klanglokalisierung mit einem neuartigen Ansatz, der Zeit- und Frequenzdaten integriert.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung an modularen ASR-Systemen zielt darauf ab, die Leistung in lauten Umgebungen zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Bedeutung und Klang für eine verbesserte Emotionserkennung in der Sprache.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um effektive Trainingsmethoden für Sprachmodelle mit selbstüberwachtem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Architektur verbessert die Schallerkennung in verschiedenen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Musikgenerierung, indem es sich auf einzelne Instrumente konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Wir präsentieren DENSE, eine Methode zur Verbesserung der Sprachtrennung mit dynamischen Einbettungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Audio-Transformation, während Melodie und Klangqualität erhalten bleiben.
― 6 min Lesedauer
Diese Methode verbessert die Erkennungsgenauigkeit für seltene Namen in Sprachausgaben.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung der Identifizierung gesprochener Wörter durch visuelle Hinweise in unterversorgten Sprachen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Erkennung von Audio-Deepfakes mit kontinuierlichem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über audio-visuelle Sprecherdiarisierungsmethoden, Herausforderungen und Systeme.
― 5 min Lesedauer