iDANSE verbessert die Klangverarbeitung in akustischen Sensornetzen für bessere Echtzeitanwendungen.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
iDANSE verbessert die Klangverarbeitung in akustischen Sensornetzen für bessere Echtzeitanwendungen.
― 4 min Lesedauer
Die Verbesserung der binauralen Klangwiedergabe für bessere Audioerlebnisse auf verschiedenen Geräten.
― 7 min Lesedauer
Wav2graph erstellt Wissensgraphen aus gesprochener Sprache, um das Verständnis von KI zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Speech-MASSIVE hat das Ziel, das Verständnis gesprochener Sprache in verschiedenen Sprachen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Innovative Techniken schützen sensible Sprachdaten und sorgen gleichzeitig für eine genaue Verarbeitung.
― 7 min Lesedauer
Forschung an neuen Modellen verbessert die Audioqualität in Film und Fernsehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den Datenschutz und erhalten gleichzeitig den Sprachinhalt und die Emotionen.
― 7 min Lesedauer
Die Laute eines Kindes zu analysieren, zeigt wichtige Phasen des Spracherwerbs.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur besseren Kontrolle von RNNs verbessern die Simulation von Audioeffekten.
― 8 min Lesedauer
MulliVC verwandelt Stimmen über Sprachen hinweg mit beeindruckender Genauigkeit und Klarheit.
― 6 min Lesedauer
Forscher erstellen Modelle, um das Verständnis von Sprachproduktion und Bewegung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein System, das Sprachauthentifizierung in mehreren Sprachen für mobile Geräte ermöglicht.
― 6 min Lesedauer
TEAdapter verbessert die Musikgenerierung aus Text und gibt den Nutzern mehr Kontrolle und Kreativität.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass wir besser verstehen, wie Geräusche sich beim Sprechen gegenseitig beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Maschinengeräuscherkennung mithilfe von aktiven Lerntechniken.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie verschiedene Zusammenfassungsmethoden die Qualität und den Inhalt beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neues Machine-Learning-Modell verbessert Audioquellen-Trenntechniken.
― 5 min Lesedauer
Music2Latent vereinfacht die Audiokompression und behält dabei eine hohe Qualität für verschiedene Anwendungen bei.
― 6 min Lesedauer
Das TOGGL-Modell verbessert die Transkriptionsgenauigkeit bei Situationen mit überlappendem Sprechen.
― 6 min Lesedauer
Ein System zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit in lauten Umgebungen mit Hilfe von Smart Glasses.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Identifikation von Hassrede-Momenten in Audio mit neuen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Spracherkennung in lauten Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um fesselnde Musik zu erzeugen, indem man die Überraschungslevels steuert.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kodiert und rekonstruiert sensorische Signale mithilfe von Spike-Zügen.
― 7 min Lesedauer
MorphFader vereinfacht das Sound-Morphe mit Text-zu-Audio-Modellen für kreative Audiogenerierung.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln SaSLaW, um die Sprachadaptation von Maschinen in verschiedenen Umgebungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Style-Talker verbessert Gespräche zwischen Menschen und Maschinen durch emotionale Tiefe.
― 9 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man mit Deep Learning emotionale Reaktionen auf Musik vorhersagen kann.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Visualisierung globaler Klangverteilungen mit Audio- und Satellitendaten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden in der Audiokompression erkunden, um die Klangqualität zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Deepfake-Audio durch verbesserte Techniken und Datenerweiterung zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Eine frische Methode verbessert die natürliche Sprachsynthese über verschiedene Sprachen hinweg.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz konzentriert sich auf subtile Inkonsistenzen bei der Erkennung von Deepfakes.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Länge von Äusserungen und soziale Faktoren die Sprechgeschwindigkeit beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz hebt Vorurteile in Sprachmodellen basierend auf Geschlecht und Alter hervor.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von Transformern und LLMs bei der Verbesserung der Netzwerksicherheit erkunden.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen PeriodWave vor, ein Modell, das die Audio-Generierungsgeschwindigkeit und -qualität verbessert.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie du dein wissenschaftliches Papier effektiv vorbereitest und einreichst.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Verbindungen zwischen Geräuschen und ihren textlichen Bedeutungen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich die Klangmerkmale in der populären Musik im Laufe der Jahrzehnte verändert haben.
― 5 min Lesedauer