Neues Gerät verbessert Gespräche in lauten Umgebungen
Ein Gerät hilft, sich in vollen Räumen auf bestimmte Stimmen zu konzentrieren.
― 7 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Die Herausforderung
- Der vorgeschlagene Lösung
- Wie es funktioniert
- Technische Details
- Signalqualitätsverbesserung
- Wie wir getestet haben
- Benutzeroberfläche
- Anwendungen in der realen Welt
- Die Technologie dahinter
- Geräuschunterdrückende Kopfhörer
- Deep Learning
- Das Enrollment-Netzwerk
- Echtzeitverarbeitung
- Ergebnisse unserer Studien
- Teilnehmerfeedback
- Bevorzugte Registrierungsarten
- Herausforderungen und Einschränkungen
- Zukünftige Richtungen
- Fazit
- Originalquelle
- Referenz Links
In unserem Alltag sind wir oft in lauten Umgebungen. Egal, ob es auf belebten Strassen, in vollen Cafés oder bei lauten Partys ist, sich auf ein einzelnes Gespräch zu konzentrieren, kann ganz schön schwierig sein. Unser Gehirn kann sich jedoch gut auf eine bestimmte Stimme einstellen, wenn wir sie vorher kennen. Hier kommt die Idee eines speziellen hörbaren Geräts ins Spiel. Dieses Gerät kann uns helfen, eine bestimmte Person in einer Menschenmenge zu hören und dabei all den Hintergrundlärm herauszufiltern.
Die Herausforderung
Aktuell können viele Geräte mit Geräuschunterdrückung eine Menge Umgebungsgeräusche eliminieren, aber sie können nicht die Stimme einer einzelnen Person herauspicken, wenn mehrere Menschen reden. Eine gängige Methode, um Maschinen dabei zu helfen, eine Stimme zu identifizieren, ist, ein klares Beispiel für die Sprache dieser Person in einer ruhigen Umgebung bereitzustellen. In der Realität bekommen wir jedoch selten die Chance, das zu tun. Die Herausforderung besteht darin, ein System zu schaffen, das in lauten Umgebungen funktioniert, ohne perfekte Beispiele zu benötigen.
Der vorgeschlagene Lösung
Wir haben ein System entwickelt, das es Nutzern ermöglicht, für ein paar Sekunden auf die Person zu schauen, die sie hören möchten, um einen kurzen Audioausschnitt aufzunehmen, selbst wenn es laut ist. Dieser Ausschnitt wird dann verwendet, um die einzigartigen Eigenschaften der Stimme des Sprechers zu erkennen, was es später einfacher macht, sich auf ihn zu konzentrieren und andere zu ignorieren.
Wie es funktioniert
Registrierungsphase: Der Nutzer schaut die Person an, die er hören möchte, während das Gerät ein paar Sekunden Audio aufnimmt. Diese Aufnahme muss nicht perfekt sein; sie kann Hintergrundgeräusche und andere Stimmen enthalten.
Sprechererkennung: Anhand der aufgenommenen Audiodatei lernt das Gerät die Stimmmerkmale dieser Person.
Listening-Phase: Sobald das Gerät die Probe aufgenommen hat, kann der Nutzer wegschauen oder sich bewegen. Das Gerät konzentriert sich weiterhin auf die Stimme des gewünschten Sprechers und reduziert oder eliminiert die Geräusche anderer um ihn herum.
Technische Details
Signalqualitätsverbesserung
Unser System kann die Klarheit der Stimme des gewünschten Sprechers erheblich verbessern – um etwa 7 dB, was bedeutet, dass viel weniger Lärm im Vergleich zur gewünschten Sprache vorhanden ist. Es kann Audiosegmente sehr schnell verarbeiten, was es für den Echtzeiteinsatz geeignet macht.
Wie wir getestet haben
Wir haben unser System in verschiedenen Umgebungen getestet, um zu sehen, wie gut es mit unterschiedlichen Sprechern und Situationen funktioniert. Die Ergebnisse waren vielversprechend. Es passte sich sowohl an Innen- als auch Aussenumgebungen gut an, ebenso an sich bewegende Sprecher.
Benutzeroberfläche
Die von uns entwickelte Registrierungsart ist einfach und benutzerfreundlich. Die Nutzer müssen nur ein paar Sekunden auf den gewünschten Sprecher schauen, um die benötigte Audioaufnahme einfach festzuhalten. Das System ist so konzipiert, dass es praktisch ist, um sicherzustellen, dass die Leistung im Vergleich zu anderen Methoden, die klare Audio-Beispiele erfordern, nicht abnimmt.
Anwendungen in der realen Welt
Wir können uns viele Szenarien vorstellen, in denen dieses System nützlich sein könnte:
Führungen: Stell dir vor, du bist auf einer Tour mit einem Guide, der inmitten von viel anderem Geplapper spricht. Dieses System würde dir helfen, dich auf die Stimme des Guides zu konzentrieren.
Gespräche an belebten Orten: Wenn du mit Freunden in einem lauten Café oder auf einer belebten Strasse redest, könnte dir dieses System helfen, sie besser zu hören.
Öffentliche Verkehrsmittel: In einem vollen Bus oder Zug würde dir das System erlauben, ein Gespräch mit einem Freund ohne Ablenkungen zu geniessen.
Die Technologie dahinter
Geräuschunterdrückende Kopfhörer
Die Fortschritte in der Geräuschunterdrückungstechnologie in den letzten zehn Jahren haben es ermöglicht, Umgebungsgeräusche erheblich zu reduzieren. Die meisten Systeme zur Geräuschunterdrückung können jedoch keine verschiedenen Stimmen aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften selektiv herauspicken. Unser System nutzt die Geräuschunterdrückungstechnologie und integriert gleichzeitig die Fähigkeit, sich auf bestimmte Stimmen zu konzentrieren.
Deep Learning
Deep Learning ist eine Form von künstlicher Intelligenz, die es Maschinen ermöglicht, aus Daten zu lernen. In unserem Fall verwendet das System diese Technologie, um die Stimmmerkmale des Zielsprechers basierend auf diesem kurzen Audioausschnitt zu erlernen. Traditionelle Systeme erfordern oft saubere Audioaufnahmen, während unser System auch mit geräuschvollen Beispielen arbeiten kann.
Das Enrollment-Netzwerk
Wir haben zwei Arten von Netzwerken für die Registrierung entwickelt: eines verwendet Beamforming und das andere nutzt Knowledge Distillation. Beide sind darauf ausgelegt, die einzigartigen Stimmenmerkmale eines Sprechers zu erfassen, selbst wenn die Aufnahme nicht perfekt ist.
Beamforming-Netzwerk: Hilft dabei, das Audio des gewünschten Sprechers aus lauten Aufnahmen zu schätzen.
Knowledge Distillation-Netzwerk: Dieser Ansatz lehrt das System, aus klareren Aufnahmen zu lernen und dieses Wissen auf geräuschvolle Aufnahmen anzuwenden.
Echtzeitverarbeitung
Unser System ist darauf ausgelegt, Verzögerungen zu minimieren. Es kann Audio schnell und effizient auf einem eingebetteten Prozessor verarbeiten, was es praktisch für den täglichen Gebrauch macht. Das System läuft effizient sogar auf kleineren Geräten, was bedeutet, dass es keinen leistungsstarken Computer benötigt, um zu funktionieren.
Ergebnisse unserer Studien
Wir haben Daten aus realen Szenarien gesammelt, in denen Menschen unser System verwendet haben. In unseren Studien testeten Teilnehmer das System in verschiedenen Umgebungen, um zu sehen, wie gut es sich auf einen bestimmten Sprecher konzentrieren kann.
Teilnehmerfeedback
Die Teilnehmer berichteten, dass unser System Hintergrundgeräusche effektiv reduzierte und die Klarheit der Stimme des Zielsprechers verbesserte. Das Feedback war überwältigend positiv, viele gaben an, sie könnten Gespräche in lauten Orten viel besser geniessen.
Bevorzugte Registrierungsarten
Wir haben auch untersucht, welche Methoden die Leute für die Registrierung eines Zielsprechers bevorzugten. Die meisten Nutzer mochten es, einen physischen Knopf an den Kopfhörern zu verwenden, um zu signalisieren, dass sie bereit sind, mit der Aufnahme zu beginnen, da es sich intuitiver anfühlte als die Verwendung einer Smartphone-App.
Herausforderungen und Einschränkungen
Obwohl unser System grosses Potenzial zeigt, gibt es noch einige Herausforderungen zu bewältigen.
Ähnlichkeit der Sprecher: Wenn der gewünschte Sprecher einem anderen sehr ähnlich klingt, kann es schwierig sein, ihre Stimmen zu trennen.
Bewegung: Schnelle Bewegungen des Nutzers oder des Sprechers können die Audioqualität beeinträchtigen.
Ändernde Geräuschumgebungen: Wenn sich Hintergrundgeräusche während der Nutzung dramatisch ändern, kann dies die Fähigkeit des Systems beeinträchtigen, sich auf den Zielsprecher zu konzentrieren.
Zukünftige Richtungen
In Zukunft möchten wir unser System weiter verfeinern. Dazu gehören Möglichkeiten, mehrere Sprecher gleichzeitig zu handhaben, die Technologie zur Audioverarbeitung zu verbessern und die adaptiven Funktionen des Systems zu verbessern.
Mehrere Sprecher: Eine mögliche Richtung ist die Entwicklung von Methoden, um mehrere Sprecher zu registrieren und zu unterscheiden, damit Nutzer sich in belebten Umgebungen auf mehr als eine Stimme konzentrieren können.
Adaptives Lernen: Wir planen, die Fähigkeit unseres Systems zu verbessern, sich an Veränderungen in der Umgebung und ansprecherübergreifenden Eigenschaften im Laufe der Zeit anzupassen.
Integration mit anderen Technologien: Zukünftige Versionen des Systems könnten auch mit anderen Geräten, wie Smartphones, für ein nahtloseres Erlebnis integriert werden.
Fazit
Unsere vorgeschlagene hörbare Technologie stellt einen spannenden Fortschritt in der Audioprocessing dar. Sie ermöglicht es Nutzern, sich auf spezifische Stimmen zu konzentrieren und Ablenkungen in ihrer Umgebung zu ignorieren. Diese Fähigkeit hat zahlreiche Anwendungen in alltäglichen Situationen, von Gesprächen bis hin zu Führungen.
Mit intelligenten Algorithmen und Echtzeitverarbeitung haben wir ein System geschaffen, das sich an verschiedene Umgebungen und Situationen anpasst. Obwohl Herausforderungen bestehen bleiben, war das Feedback der Nutzer ermutigend. Während wir weiterhin daran arbeiten, diese Technologie zu verbessern und zu verfeinern, zielen wir darauf ab, die Nutzer zu empowern, die Kontrolle über ihre Hörerlebnisse in einer zunehmend lauten Welt zu übernehmen.
Titel: Look Once to Hear: Target Speech Hearing with Noisy Examples
Zusammenfassung: In crowded settings, the human brain can focus on speech from a target speaker, given prior knowledge of how they sound. We introduce a novel intelligent hearable system that achieves this capability, enabling target speech hearing to ignore all interfering speech and noise, but the target speaker. A naive approach is to require a clean speech example to enroll the target speaker. This is however not well aligned with the hearable application domain since obtaining a clean example is challenging in real world scenarios, creating a unique user interface problem. We present the first enrollment interface where the wearer looks at the target speaker for a few seconds to capture a single, short, highly noisy, binaural example of the target speaker. This noisy example is used for enrollment and subsequent speech extraction in the presence of interfering speakers and noise. Our system achieves a signal quality improvement of 7.01 dB using less than 5 seconds of noisy enrollment audio and can process 8 ms of audio chunks in 6.24 ms on an embedded CPU. Our user studies demonstrate generalization to real-world static and mobile speakers in previously unseen indoor and outdoor multipath environments. Finally, our enrollment interface for noisy examples does not cause performance degradation compared to clean examples, while being convenient and user-friendly. Taking a step back, this paper takes an important step towards enhancing the human auditory perception with artificial intelligence. We provide code and data at: https://github.com/vb000/LookOnceToHear.
Autoren: Bandhav Veluri, Malek Itani, Tuochao Chen, Takuya Yoshioka, Shyamnath Gollakota
Letzte Aktualisierung: 2024-05-29 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2405.06289
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2405.06289
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.