Lern, wie Schwarze Löcher und ihre Scheiben Energie und Licht ausstossen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lern, wie Schwarze Löcher und ihre Scheiben Energie und Licht ausstossen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Neutronenstern-Vereinigungen unser Verständnis von der expansion des Universums beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Gravitationswellen und Gammastrahlen, um mehr über das sich ausdehnende Universum zu erfahren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Metallizität die Entstehung von binären schwarzen Löchern und Neutronensterne beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Schnelle Radiopulse könnten helfen, die Hubble-Konstante und ihre Unstimmigkeiten zu klären.
― 9 min Lesedauer
Lern mal was über Kontaktbinärsterne und ihr Potenzial, sich zusammenzuschliessen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Energieereignissen aus Teilchenkollisionen in der Nähe von schwarzen und weissen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die bemerkenswerten Gamma-Strahlen-Ausbrüche und einzigartigen Merkmale von NGC 1275.
― 6 min Lesedauer
Astronomen untersuchen den unglaublichen Röntgen- und optischen Ausbruch eines schwarzen Lochs.
― 7 min Lesedauer
Die Ursprünge und die Variabilität von kosmischen Strahlen und deren Verbindung zu Gammastrahlen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Entdecke das faszinierende Verhalten und die Eigenschaften von Neutronensternen in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die komplizierten Wechselwirkungen von schwarzen Löchern und ihren Begleitern.
― 6 min Lesedauer
Erkunde das unglaubliche Leben und Sterben von riesigen Sternen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Helium uns hilft, Neutronenstern-Kollisionen zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Entstehung und Rolle von Antideuteronen in unserer Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Magnetare erzeugen seltene, kraftvolle Energieschübe, die sowohl Wissenschaftler als auch Sternengucker faszinieren.
― 7 min Lesedauer
GWtuna beschleunigt die Erkennung von Gravitationswellen und verbessert unser Verständnis kosmischer Ereignisse.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf kosmische Strahlen, ihre Ursprünge und ihre Auswirkungen auf die Erde.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Bedeutung von Kernaussetzern in Schwarze-Loch-Jets.
― 7 min Lesedauer
Die überraschenden Verhaltensweisen von ultra-hochenergetischen kosmischen Strahlen in unserem Universum erkunden.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die einzigartigen Zyklen und Wechselwirkungen von Proxima Centauri mit seinem Planeten.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle von exzentrischen Doppelsternsystemen bei der Erzeugung von Gravitationswellen.
― 6 min Lesedauer
Schwarze Löcher, magnetische Kräfte und Methoden zur Energiegewinnung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Bedeutung von Röntgenausbrüchen für das Verständnis von Sternen.
― 6 min Lesedauer
Verstehen von hochenergetischen Teilchen und ihren Auswirkungen im Weltraum.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler aktualisieren Modelle, um Pulsar-Doppelsternsysteme und deren Emissionen besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen kosmische Strahlen in der lebhaften Sternentstehungsregion NGC 3603.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Supernovae mit winzigen Teilchen namens Neutrinos entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Warum erleben E+A-Galaxien so viele Gezeitenstörungen?
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie Swift hilft, Lichtsignale von kosmischen Ereignissen zu finden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Ur-Black Holes unser Verständnis vom Universum neu definieren könnten.
― 7 min Lesedauer
Lern was über Pulsar-Nebel und ihre Rolle in unserem Universum.
― 5 min Lesedauer
SAX J1808.4-3658 enthüllt Geheimnisse von Neutronensternen und ihren Beziehungspartnern.
― 5 min Lesedauer
Forscher jagen nach seltenen kosmischen Antideuteronen, um mehr über Dunkle Materie zu erfahren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Jets die Entstehung von Sternen in kosmischen Wolken beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Jetstrukturen von W44 zeigen beeindruckende Symmetrien im Nachhinein von Supernovae.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die unglaubliche Natur und Dynamik von Neutronensternen in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Die plötzliche Stille von SwJ0230 lässt Forscher ratlos und gespannt auf Antworten zurück.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie kosmische Strahlen Magnetfelder beeinflussen und Instabilitäten erzeugen.
― 7 min Lesedauer
Ein spannender Blick auf die Supernova SN 2023ixf und ihre Bedeutung.
― 7 min Lesedauer