Neue Methoden verbessern, wie wir Gehirngewebe und seine Funktionen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern, wie wir Gehirngewebe und seine Funktionen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Neuronen sich während der Gehirnentwicklung entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SETD1A-Mutationen Neuronen beeinflussen, die mit Schizophrenie zu tun haben.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Studien zeigen, wie Neuronen komplexe Signale verarbeiten.
― 8 min Lesedauer
Erkunde das Potenzial von Physikalischen Neuronalen Netzen, um die Recheneffizienz zu verändern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Levetiracetam möglicherweise die Alzheimer-Verlaufsveränderung beeinflussen kann.
― 6 min Lesedauer
DNT-2 ist entscheidend dafür, wie das Gehirn sich verändert und das Verhalten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Neuronen versuchen, sich zu heilen und welche Proteine dabei eine Rolle spielen.
― 6 min Lesedauer
Inferno hilft Forschern, effektiv mit spikenden neuronalen Netzwerken zu arbeiten.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie der Connectome-Manipulator hilft, neuronale Verbindungen und Gehirnfunktionen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die verborgenen Prozesse hinter Lernen und Gedächtnis in unserem Gehirn.
― 9 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Neuronen sich verändern und die Gedächtnisbildung unterstützen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Purkinje-Zellen Bewegung und Gleichgewicht beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbindet die Gehirnstruktur mit der neuronalen Aktivität in C. elegans.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Cannabinoide die Kommunikation zwischen Neuronen und die Gehirnfunktion beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Neuronen den Proteinumsatz steuern und welchen Einfluss das auf die Gesundheit des Gehirns hat.
― 6 min Lesedauer
DLK ist entscheidend für die Entwicklung und das Überleben von Neuronen unter verschiedenen Stressbedingungen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Schlaf die Gehirnfunktion und -vernetzung beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf Stäbchenphotorezeptoren und ihre Wichtigkeit bei schlechtem Licht.
― 8 min Lesedauer
Erforscht, wie magneto-ionische Geräte Gehirnfunktionen nachahmen und effizient lernen und sich erinnern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Neuronen kommunizieren, was vielleicht bei der Behandlung von Gehirnerkrankungen helfen könnte.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die verschiedenen Typen von Neuronen und ihre Rollen in der Gehirnfunktion.
― 9 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass β-CTF eine wichtige Rolle bei der synaptischen Schädigung bei Alzheimer spielt.
― 7 min Lesedauer