Ein Blick auf Schwachstellen und Lösungen für Deep-Learning-Systeme.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf Schwachstellen und Lösungen für Deep-Learning-Systeme.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert Wissen und Technologie, um die Erkennung von Softwareanfälligkeiten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier stellt einen Rahmen vor, um Schwachstellen in grossen Sprachmodellen zu bewerten.
― 3 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Vorhersagen, indem sie sich auf die Funktionalität des Codes statt auf Variablennamen konzentrieren.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht Risiken und Wartungsprobleme mit Chrome-Erweiterungen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zur Bewertung der Wirksamkeit von LLMs bei der Erkennung von Schwachstellen in Android-Apps.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Codesicherheit, die von KI-Modellen erzeugt wird.
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernmodelle und neue Datensätze erforschen, um die Sicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse der Entwicklerreaktionen auf die Log4j-Sicherheitslücke und ihre Praktiken.
― 5 min Lesedauer
AFPNet bietet eine verbesserte Erkennung von Schwachstellen in Smart Contracts mithilfe von Deep-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Sicherheit in dezentralen Finanzprotokollen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Sicherheitslücken in beliebten mobilen Zahlungs-Apps.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Datenschutzmechanismen im maschinellen Lernen zu vergleichen.
― 6 min Lesedauer
Die Schwachstellen im Code, der von Sprachmodellen generiert wird, erkunden.
― 7 min Lesedauer
CEIPA hilft dabei, Schwachstellen in grossen Sprachmodellen aufzudecken, um deren Sicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen sozialer Faktoren auf die Gesundheit während Ausbrüchen von Infektionskrankheiten verstehen.
― 6 min Lesedauer
Die Sicherheitsaspekte von WebAssembly und seine Schwachstellen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
KI nutzen, um Schwachstellenbewertungen in medizinischen Geräten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
FuzzTheREST verbessert das Fuzzy-Testing für RESTful APIs und findet effizient Schwachstellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Sicherheit in Smart Contracts mit neuer Technologie.
― 11 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt versteckte Web-Cache und deren Schwachstellen mithilfe von Zeitanalysen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Penetrationstests Unternehmen vor Insider-Bedrohungen schützen können.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine Methode vor, um das Nachverfolgen von Sicherheitspatches zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
CSLS konzentriert sich auf den Code-Aufbau, um bessere Schwachstellenerkennung zu ermöglichen.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über Machine-Learning-Methoden zur Erkennung von Schwachstellen in Ethereum Smart Contracts.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um Schwächen in Sprachmodellen zu finden und zu verstehen, damit sie zuverlässiger werden.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie kategorisiert Schwachstellen in Mikrodiensten, um Sicherheitsmassnahmen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erfahre mehr über die Risiken von Smart Locks und wie du deine Sicherheit verbessern kannst.
― 6 min Lesedauer
Schadhafte Untertiteldateien können die Geräte der Nutzer über beliebte Mediaplayer gefährden.
― 6 min Lesedauer
Analyse von Schwachstellen in beliebten Code-Vervollständigungstools und deren Auswirkungen auf Entwickler.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Fortschritte bei der Erkennung von Softwareanfälligkeiten mit spezialisierten Klassifikatoren.
― 7 min Lesedauer
Grössere Sprachmodelle zeigen eine höhere Anfälligkeit für schädliche Datenverhalten.
― 6 min Lesedauer
Einsatz von Sprachmodellen zur Verbesserung von Datensätzen zur Schwachstellenerkennung.
― 7 min Lesedauer
Digitale Zwillinge helfen Flughäfen, ihre Verteidigung gegen wachsende Cyber-Bedrohungen zu stärken.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie LLMs die Erstellung von Angriffsdiagrammen in der Cybersicherheit verändern.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie gut LLMs Schwachstellen in verschiedenen Programmiersprachen finden können.
― 8 min Lesedauer
Quanten-Maschinenlernen nutzen, um die Analyse von Cybersicherheitsanfälligkeiten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Umfrage hebt wichtige Sicherheitspraktiken und Hindernisse hervor, auf die Entwickler von mobilen Apps stossen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer symbolischer Ausführungsengine verbessert die Wasm-Binäranalyse für mehr Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Vulseye verbessert die Sicherheit von Smart Contracts durch gezieltes Fuzz-Testing und Analysen.
― 5 min Lesedauer