Eine Studie zur Verbesserung numerischer Methoden zur Lösung von Strömungsproblemen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zur Verbesserung numerischer Methoden zur Lösung von Strömungsproblemen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über schwache Lösungen für kompressible nicht-newtonsche Flüssigkeiten und ihr Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Methoden zur Lösung der Navier-Stokes-Gleichungen mit verrauschten Daten.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über SPDEs und ihre Anwendungen in der realen Welt.
― 7 min Lesedauer
Ein Einblick in die Navier-Stokes-Cahn-Hilliard-Gleichungen für Strömungsdynamik und Phasentrennung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Simulation von Flüssigkeitsinteraktionen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Bewegung von festen Objekten in elektrisch leitenden Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode verbessert Lösungen für die Navier-Stokes-Gleichungen in der Fluidmechanik.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Simulationen von Zweiphasenströmungen mit Stoff- und Wärmetransfer.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Methoden zur Lösung von inversen Problemen in der Strömungsmechanik.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Lösungen für die Navier-Stokes-Gleichungen in der Fluiddynamik.
― 6 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Flüssigkeiten und Strukturen sich gegenseitig beeinflussen, besonders unter zufälligen Bedingungen.
― 8 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie Wissenschaftler Turbulenzen in Fluiden untersuchen und modellieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Flüssigkeitssimulationen mit einem generativen adversarialen Netzwerk in Multigrid-Methoden.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Simulation von turbulenten Strömungen mithilfe von Machine-Learning-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Flüssigkeitssimulation realistische Animationen von Flüssigkeiten in visuellen Medien erstellt.
― 6 min Lesedauer
Turbulenzen durch numerische Methoden analysieren für bessere Genauigkeit und Erkenntnisse.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Zusammenhänge zwischen den Navier-Stokes-Gleichungen und Quanten-Gasen.
― 6 min Lesedauer
Neue meshlose Methoden bieten verbesserte Simulationen für die Fluidbewegung in porösen Materialien.
― 7 min Lesedauer
Analysiere Lösungen der Navier-Stokes-Gleichungen in stationären Strömungen unter Saugbedingungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Vorteile von GPUs für CFD-Simulationen in Bezug auf Geschwindigkeit, Leistung und Kosten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Simulation des arteriellen Blutflusses mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.
― 8 min Lesedauer
Kombination von neuronalen Netzen und traditionellen Techniken, um das Verhalten von Flüssigkeiten vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Kombination von Quanten- und klassischen Methoden, um die Gleichungen der Fluidbewegung zu lösen.
― 5 min Lesedauer
Die Navier-Stokes-Gleichungen sind super wichtig, wenn's um das Verhalten von Flüssigkeiten geht. Sie beschreiben, wie sich Flüssigkeiten und Gase bewegen und welche Kräfte dabei wirken. Mit diesen Gleichungen kann man zum Beispiel Strömungen in Flüssen, Wetterbedingungen oder die Luftfahrt analysieren. Sie sind zentral in der Fluiddynamik und helfen dabei, verschiedene physikalische Phänomene zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Simulation des Verhaltens von Wasserwellen für die Offshore-Engineering.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über Fluiddynamik, die Kompressibilität, Viskosität und Wärmeübertragung abdeckt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über den Flüssigkeitsfluss zwischen zwei Scheiben zeigt einzigartige Lösungsverhalten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige Lösungen in der Fluiddynamik, die von zufälligen Schwankungen beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Analyse von Druckkorrekturmöglichkeiten zur Fehlerverwaltung in der Fluiddynamik bei Simulationen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt komplexes Verhalten in gegenläufiger Taylor-Couette-Strömung durch Periodenverdopplung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Effizienz in Flüssigkeitssimulationen und erhöht die Vorhersagegenauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Gasdynamik unter weniger dichten Bedingungen für bessere Vorhersagen und Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Blick darauf, wie ein Ball sich in verschiedenen Flüssigkeiten verhält.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf zwei Methoden zur Verbesserung von Vorhersagen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen MeshGraphNets, um Strömungsdynamik-Simulationen effizient zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz simuliert turbulente und rarefizierte Gasströmungen zusammen für bessere Vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Flüssigkeitsflusskontrolle mit innovativen numerischen Techniken und robusten Ansätzen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vorhersagen dynamischer Systeme, indem er Gedächtnis einbezieht.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über das Verhalten von Flüssigkeiten in Kanälen und ihre Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer