AT 2022fnm hebt ungewöhnliche kosmische Blitze und ihre Geheimnisse hervor.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
AT 2022fnm hebt ungewöhnliche kosmische Blitze und ihre Geheimnisse hervor.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Merkmale der Supernova SN 2021aatd und ihre Bedeutung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Herausforderungen, schwarze Löcher durch Lichtkurven zu beobachten.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler identifizieren riesige Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems mithilfe von Mikrolinsenereignissen.
― 7 min Lesedauer
Eklipsierende doppelte Weisser Zwerge geben wichtige Einblicke in die Sternentwicklung und Gravitationswellen.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Entdeckungen in Terzan 5 enthüllen wichtige Details über veränderliche Sterne.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie offenbart wichtige Erkenntnisse über das sekundäre Maximum von Typ Ia-Supernovae.
― 6 min Lesedauer
Astronomen haben einen intermediären Polar, XMMU J173029.8-330920, identifiziert und damit unser Wissen über Röntgenquellen erweitert.
― 6 min Lesedauer
GRB 221009A liefert wichtige Einblicke in Gammastrahlenausbrüche und ihre Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zu Sgr A* zeigen Verbindungen zwischen den Ausbrüchen und ihren physikalischen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick in die Komplexität von Typ-Ia-Supernovae und ihren Geheimnissen.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse der spektralen Merkmale von SNe Ia liefert neue Erkenntnisse zur Klassifikation.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben neue Planeten mithilfe von Mikrolinsen-Techniken bei aktuellen astronomischen Ereignissen identifiziert.
― 7 min Lesedauer
GJ 238 b ist ein neu entdeckter kleiner Exoplanet, der einen M-Zwergstern umkreist.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Deadtime die Röntgenbeobachtungen des Krebs-Pulsars beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Wirtsgalaxien die Helligkeit von Typ-Ia-Supernovae beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
ASASSN-21js erlebt eine einzigartige Eklipse aufgrund eines Ringsystems.
― 6 min Lesedauer
TOI-942c gibt wichtige Einblicke in die Planetbildung und den Verlust von Atmosphäre.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Schätzung der Asteroidengrösse durch bessere Helligkeitsmessungen.
― 10 min Lesedauer
Diese Studie untersucht ein einzigartiges Paar von A-Typ Sternen in einem veränderlichen Doppelsternsystem.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie Magnetare Supernova-Explosionen und deren Folgen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen RU Lup und dem umliegenden Material.
― 8 min Lesedauer
Aktuelle Studien zu Mikrolinsenereignissen geben Einblicke in himmlische Strukturen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt wichtige Merkmale und Dynamiken von EL Tuc, einem W-Typ Kontaktbinärsystem.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass der Staub im inneren Ring von UX Tau A stark abgenommen hat.
― 5 min Lesedauer
Forscher finden neue Strahlungssignale in LS 5039, die auf komplexe Interaktionen hindeuten.
― 6 min Lesedauer
Forscher identifizieren ein binäres schwarzes Loch-System durch ungewöhnliche Lichtmuster in NGC 1566.
― 5 min Lesedauer
GRAVITY Wide bietet einen frischen Blick auf Mikrolinsenereignisse und deren Auswirkungen auf die Astronomie.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken im Mikrolinsen bieten Einblicke in Sterne und deren Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben einen optischen Gegenpart zu einem schnellen Röntgen-Transienten-Ereignis entdeckt.
― 7 min Lesedauer
Astronomen entdecken einen winzigen Planeten um einen schwachen Stern durch Mikrolinsen.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen die ungewöhnlichen Eigenschaften der Supernova SN 2023adsy für kosmische Erkenntnisse.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Beziehung zwischen Supernovae und Gammastrahlenausbrüchen im Universum.
― 6 min Lesedauer
SN 2014C zeigt einzigartige Verhaltensweisen und Wechselwirkungen bei einer Supernova-Explosion.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie liefert Einblicke über den einzigartigen Centaur-Kometen 29P in unserem Sonnensystem.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler zeigen neue Erkenntnisse über die Natur von Gammastrahlenausbrüchen und ihre Energiedynamik.
― 6 min Lesedauer
Ein neu entdeckter Planet umkreist einen jungen Stern im Stiergebiet.
― 6 min Lesedauer
Astronomen beobachten die spektakuläre Explosion der Nova AT 2023tkw in M31.
― 7 min Lesedauer
Untersuche den aussergewöhnlichen Ausbruch von KT Eri und sein einzigartiges Verhalten.
― 7 min Lesedauer
RR Lyrae-Sterne leuchten hell und helfen uns, das Universum zu kartieren.
― 6 min Lesedauer